- Carola Bluhm
-
Carola Bluhm (* 16. November 1962 in Berlin; vormals Carola Freundl) ist eine deutsche Politikerin (Die Linke).
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
1982 erlangte sie das Abitur und wurde Facharbeiterin für Obstproduktion (Gärtnerin). Von 1982 bis 1987 studierte sie Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und schloss als Diplom-Soziologin ab. In den Jahren 1987 bis 1991 war sie wissenschaftliche Assistentin an der Hochschule für Ökonomie. Sie ist Mitglied im Humanistischen Verband Deutschlands (HVD).
Partei
Von 1982 bis 1990 war sie Mitglied der SED, seit 1990 ist sie Mitglied der PDS; seit 2007 Mitglied der Partei Die Linke.
Abgeordnete
Im Jahr 1990 war sie Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Berlin. Im Jahr 1991 wurde Bluhm Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Von 1995 bis 2001 war sie eine der gleichberechtigten Fraktionsvorsitzenden; anschließend stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Seit Beginn der 16. Wahlperiode (2006) ist sie Vorsitzende der Fraktion. Carola Bluhm wurde im Wahlkreis Mitte 2 direkt gewählt. Zwischen 2004 und 2005 war sie Mitglied der Enquête-Kommission des Abgeordnetenhauses „Eine Zukunft für Berlin“. Carola Bluhm ist seit dem 15. Oktober 2009 als Nachfolgerin der in den Ruhestand verabschiedeten Heidi Knake-Werner Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales.
Weblinks
Regierender Bürgermeister: Klaus Wowereit
Bürgermeister: Ingeborg Junge-Reyer, Harald Wolf
Senatoren: Ingeborg Junge-Reyer (Stadtentwicklung) | Harald Wolf (Wirtschaft, Technologie und Frauen) | Jürgen Zöllner (Bildung, Wissenschaft und Forschung) | Ulrich Nußbaum (Finanzen) | Katrin Lompscher (Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz) | Ehrhart Körting (Inneres und Sport) | Carola Bluhm (Integration, Arbeit und Soziales) | Gisela von der Aue (Justiz)
Wikimedia Foundation.