- Gerhard Tietze
-
Gerhard Tietze (* 1890; † 1957)war ein deutscher SPD-Politiker, Oberbürgermeister der Stadt Regensburg[1] und Präsident des Landgerichts Regensburg.
Leben
Tietze studierte Rechtswissenschaften und promovierte. Er wurde während des Studiums Mitglied der SPD. 1927 und 1928 war er beauftragter Landrat in Gerdauen. Von 1928 bis 1932 war er zuerst kommissarisch, dann ordentlicher Polizeipräsident von Königsberg (Preußen). Ab 1932 arbeitete er als Rechtsanwalt. 1945 wurde Tietze von der amerikanischen Militärregierung als Oberbürgermeister der Stadt Regensburg eingesetzt. Am 20. Juli 1946 wurde in Regensburg zum ersten Mal nach dem Krieg ein Bürgermeister durch den Stadtrat gewählt, nämlich Alfons Heiß, der Gerhard Tietze in seinem Amt ablöste. Tietze war anschließend bis 1952 Landgerichtspräsident in Regensburg. [2]
Einzelnachweise
- ↑ Bürgermeisterliste
- ↑ Gerhard Tietze in der Online-Version der Edition Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik
Wikimedia Foundation.