- Gethsemane (Philippsthal)
-
Gethsemane Marktgemeinde Philippsthal (Werra)Koordinaten: 50° 51′ N, 9° 55′ O50.8558333333339.9236111111111328Koordinaten: 50° 51′ 21″ N, 9° 55′ 25″ O Höhe: 328–342 m ü. NN Einwohner: 259 Eingemeindung: 1. Aug. 1972 Postleitzahl: 36269 Vorwahl: 06674 Gethsemane ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Philippsthal (Werra) im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Osthessen.
Das Dorf liegt nordwestlich von Philippsthal zwischen den letzten Ausläufern der Rhön und dem Werratal. Nördlich von Gethsemane verläuft die Bundesstraße 62.
Der Ort wurde von den Hugenotten gegründet. Der Ortsname änderte sich von „Götzmann“ und „Gezemich“ zu Gethsemane. Um 1700 kamen Flüchtlinge aus der Schweiz nach Heimboldshausen. Ihnen wurde eine Besiedlung des heutigen Ortes angeboten.
Im Ort gibt es
- eine Kirche aus dem Jahre 1890,
- ein Dorfgemeinschaftshaus,
- einen Kinderspielplatz und
- einen Sportplatz.
Weblinks
- Weitere Infos zum Ort auf www.philippsthal.de
- Artikel mit dem Titel „Gethsemane“ aus dem Beiblatt "Mein Heimatland" der Hersfelder Zeitung als pdf-Datei Seite 47 bis 48 (245 kB)
Gethsemane | Harnrode | Heimboldshausen | Philippsthal | Röhrigshof | Unterneurode
Wikimedia Foundation.