- Caron Butler
-
Caron Butler Spielerinformationen Voller Name James Caron Butler Spitzname Tough Juice Geburtstag 13. März 1980 Geburtsort Racine, Vereinigte Staaten Größe 201 cm Position Small Forward /
Shooting GuardCollege Connecticut NBA Draft 2002, 10. Pick, Miami Heat Vereinsinformationen Verein Dallas Mavericks Liga NBA Trikotnummer 4 Vereine als Aktiver 2002–2004 Miami Heat
2004–2005Los Angeles Lakers
2005–2010Washington Wizards
Seit2010Dallas Mavericks
James Caron Butler (* 13. März 1980 in Racine, Wisconsin) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler, der bei den Dallas Mavericks in der NBA spielt. Er ist 201 cm groß, 103 kg schwer und spielt auf der Position des Small Forward.
Karriere
Butler wuchs in Racine auf, wo er eine harte Kindheit hatte; bis zum 15. Lebensjahr wurde er 15 Mal verhaftet. Bei der NBA Draft 2002 wurde er als zehnter von den Miami Heat ausgewählt. In der ersten Saison der Heat erzielte er im Durchschnitt 15 Punkte und 5 Rebounds pro Spiel. Aufgrund einer zeitweiligen Verletzung spielte er in der zweiten Saison lediglich 68 Spiele, somit schaffte er nur noch 9 Punkte und 4 Rebounds im Durchschnitt. Ende 2004 wurde er zusammen mit Lamar Odom und Brian Grant gegen Shaquille O’Neal der Los Angeles Lakers getauscht. Im Jahre 2005 wurde er mit Chucky Atkins gegen Kwame Brown und Laron Profit der Washington Wizards getauscht, wo er einen 46 Mio. US-Dollar Fünfjahresvertrag unterzeichnete. 2007 bestritt Butler seine beste Saison als Profispieler, mit einem Durchschnitt von 19,1 Punkten, 7,4 Rebounds und 3,7 Assists pro Spiel. Außerhalb des Spielfelds ist er für seine Angewohnheit bekannt, auf Trinkhalmen zu kauen. Wie er bei NBA TV bewies, kann er verschiedene Trinkhalme erkennen, ohne sie in Augenschein zu nehmen.
Heute lebt er in Centreville (Virginia) mit seiner Frau Andrea und seiner Tochter Mia. Er hat eine weitere Tochter namens Camary und einen Sohn namens Caron Jr., welche beide in Racine leben.
Am 13. Februar 2010 wurde er zusammen mit Brendan Haywood und DeShawn Stevenson für Josh Howard, Drew Gooden, James Singleton und Quinton Ross zu den Dallas Mavericks getradet.[1] Am 4. Januar wurde bekannt gegeben, dass Butler sich wegen einer Patellarsehnenruptur einer Operation unterziehen musste, wodurch sowohl die reguläre Saison, als auch die Playoffs für ihn beendet waren. [2] Trotzdem gewannen Mavericks 2011 die NBA-Meisterschaft. Da sein Vertrag nach der Saison ausläuft ist seine Zukunft zur Zeit offen.
Einzelnachweise
- ↑ Wizards trade Butler to Mavs for Howard in 7-player deal. NBA.com. Turner Sports Interactive, Inc (February 13, 2010). Abgerufen am February 13, 2010.
- ↑ Caron Butler out for season Inc. NBA.com (January 04, 2011). Abgerufen am January 5, 2011.
Weblinks
- Caron Butler – Spielerprofil auf NBA.com (englisch)
- Basketball-Reference.com: Caron Butler
0 Shawn Marion | 2 Jason Kidd | 3 Rodrigue Beaubois | 4 Caron Butler | 6 Tyson Chandler | 11 José Barea | 13 Corey Brewer | 16 Predrag Stojaković | 20 Dominique Jones | 28 Ian Mahinmi | 31 Jason Terry | 33 Brendan Haywood | 35 Brian Cardinal | 41 Dirk Nowitzki | 92 DeShawn Stevenson | Head Coach: Rick Carlisle
Wikimedia Foundation.