Gottlob Sigismund Donner

Gottlob Sigismund Donner

Gottlob Sigismund Donner, auch Gottlob Siegmund Donner, (* 1753 in Marienberg; † 1. April 1823) war ein deutscher lutherischer Theologe.

Leben

Anfang 1753 geboren, studierte Donner an der Universität Leipzig und wurde Magister der Philosophie. Anschließend ging er als Hauslehrer nach Dresden.

1776 erhielt Donner eine Stelle als Diakon zu Marienberg. Konsistorial-Feldstabsprediger der sächsische Armee wurde er im Folgejahr und kam zwei Jahre danach wurde er Pfarrer zu Döbeln.

1784 wurde Donner zum Pastor, Domprediger und Superintendent nach Meißen berufen. Zum Doktor der Theologie 1810 ernannt, verstarb er 13 Jahre darauf im 71. Lebensjahr.

Clemens Brockhaus hebt von Donners Werken dessen Dissertation heraus. Sententiarum de miraculis Jesu Christi recensus ex patribus sex priorum saeculorum behandle diesem zufolgemit viel Fleiß und Gründlichkeit die einschlagenden Stellen der Kirchenväter“, „die ganze Arbeit [lässt] aber Zusammenhang, Methode und eigenes Urtheil vermissen“.

Werke

  • De facris concionibus in castris habendis (1779)
  • Elogium Jo. Frid. Asteri, Pastoris Mokerizensis, nomine ecclesiae Doebelensis, cujus bibliothecam testamenti munisicentia auxit atque ornavit (1781)
  • Ueber den Kindermord (1781)
  • Nachricht von Erbauung einer neuen Stadtschule zu Döbeln (1783)
  • Alljährliche Bußtexterklärung (Meißen 1784)
  • Alljährliche Nachricht von der Armenschule zu Meissen (Meißen 1784)

Literatur


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Donner (Begriffsklärung) — Donner ist eine Wettererscheinung, siehe Donner eine Bezeichnung für den germanischen Wettergott Thor ein Effektregister bei Orgeln, siehe Donner (Orgel) der Name einer Privatbank: Donner Reuschel ein Ort in den Vereinigten Statten, siehe Donner… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Begräbnisstätten bekannter Persönlichkeiten — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien …   Deutsch Wikipedia

  • 1760 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1730er | 1740er | 1750er | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | ► ◄◄ | ◄ | 1756 | 1757 | 1758 | 17 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2383779 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”