- Großes Everstorfer Moor
-
53.3063888888899.6022222222222Koordinaten: 53° 18′ 23″ N, 9° 36′ 8″ O
Das Große Everstorfer Moor ist ein Naturschutzgebiet in den niedersächsischen Gemeinden Heidenau und Halvesbostel im Landkreis Harburg und den Gemeinden Tiste und Kalbe in der Samtgemeinde Sittensen im Landkreis Rotenburg (Wümme).
Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG LÜ 163 ist 470 Hektar groß. Davon entfallen 370 Hektar auf den Landkreis Harburg und 100 Hektar auf den Landkreis Rotenburg (Wümme). Ein großer Teil des Naturschutzgebietes ist Bestandteil des EU-Vogelschutzgebietes „Moore bei Sittensen“.
Das Naturschutzgebiet liegt südlich der A 1 zwischen Heidenau und Sittensen. Im Norden grenzt ein Teilstück direkt an die Autobahn. Im Süden verläuft das von der EVB betriebene Teilstück der Wilstedt-Zeven-Tostedter Eisenbahn zwischen Zeven und Tostedt.
Es handelt sich um den Rest eines ehemals ausgedehnten Hochmoorkomplexes. Der Moorkörper ist teilweise abgetorft. Im Zentrum des Schutzgebietes sind Moorflächen zu finden, die Randbereiche sind überwiegend von Grünland geprägt. Im Nordwesten des Schutzgebietes befindet sich ein Waldgebiet. Durch die Unterschutzstellung sollen die verbliebenen Reste des Moorkörpers erhalten werden. Gleiches gilt für Schwingrasen, Feuchtheiden und Seggenriedern, die in den Übergangsbereichen zu finden sind, sowie die im Schutzgebiet wachsenden Bruchwälder.
Das Moorgebiet wird u. a. über den Kalber Bach und den Herwigskanal sowie Aue und Ramme zur Oste entwässert.
Das Gebiet steht seit dem 2. Mai 1988 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Rotenburg (Wümme).
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Großes Everstorfer Moor“, Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Altes Moor | Bahlburger Bruch | Brunsberg | Buchenwälder im Rosengarten | Großes Everstorfer Moor | Großes Moor bei Wistedt | Hangquellmoor bei Weihe | Heidemoor bei Ottermoor | Hohes Holz | Kauers Wittmoor | Laßbrook | Lüneburger Heide | Moore bei Buxtehude | Obere Wümmeniederung | Ohlen Kuhlen | Rauhes Moor | Rethmoorsee | Springmoor bei Hollenstedt | Stemmbruch | Untere Seeveniederung
Wikimedia Foundation.