- MMC Automotriz
-
MMC Automotriz
MMC-AutomobilwerkRechtsform Sociedad Anónima Gründung 1951:
Grupo Consorcio 1390 S.A.
1978:
División Industrial Automotriz, S.A.
1988:
MMC Automotriz S.A.Sitz Barcelona, Anzoátegui, Venezuela Mitarbeiter 1400 Branche Automobilproduktion Website mitsubishi-motors.com.ve Die MMC Automotriz S.A. ist ein im Zona Industrial Los Montones Barcelona (Anzoátegui) ansässiger Automobilhersteller. Die Fahrzeuge werden vom Unternehmen als CKD-Bausätze eingeführt und montiert. Die entsprechenden Ersatzteile für die Fahrzeuge werden von dem Unternehmen ebenfalls auf diese Weise importiert und an die Vertragshändler und die Werkstätten verteilt.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensgeschichte
Die Geschichte des Unternehmens begann im Jahr 1951 als das Unternehmen unter dem Namen Grupo Consorcio 1390 S.A. firmierte und Fahrzeuge der deutschen Marke Mercedes-Benz importierte. Wenige Jahre später begann dann das Unternehmen auch mit der Montage einiger der importierten Fahrzeuge. 1963 folgte dann ein Joint-Venture mit der englischen Rootes Motors. 1969 schließlich wechselte das Unternehmen wieder zu Mercedes-Benz und montierte neuerdings neben Pkws nun auch Lkws dieser Marke. Neun Jahre später wurde das Unternehmen dann von der Ford Motor Company aufgekauft und in die División Industrial Automotriz, S.A. umbenannt. Die Montage begann mit dem Ford Conquistador, sowie dem namensgleichen und sportlicheren Guri Conquistador sowie mehreren Lkws der neuen Ford-Marke Guri, welche bis 1989 existierte. Danach wurde die Montagehalle in Barcelona dann geschlossen.
Ein Jahr vorher erreichte Mitsubishi Motors die Aktienmehrheit und begann für die Montage ein neuen Werkes mit Sitz in Santiago de León de Caracas zu errichten, welches seither unter dem Namen MMC Automotriz S.A. firmiert. Aktuell sind seither die Abkommen mit der Hyundai Motor Company und der Dodge Division. Das Werk nahm seine Tätigkeit am 3. August 1990 auf. In Zusammenarbeit mit der japanischen Sojitz wurde unter anderem auch der Mitsubishi L300 aufgelegt der hauptsächlich für den Export in die Staaten der Karibik bestimmt ist. Im selben Jahr eröffnete der Hersteller dafür sogar extra ein separates Werk. Insgesamt beschäftigt die MMC Automotriz 1.400 Arbeitnehmer.
Modellübersicht
Dodge
-
Dodge Brisa Coupé
(2002-2004) -
Dodge Brisa Limousine
(2002-2006) -
Dodge Brisa
(2006-2009) -
Dodge Caliber
(seit 2006)
Ford
-
Ford Conquistador
(1978-1984) -
Ford Conquistador
(1984-1989)
Guri
-
Guri Conquistador
(1978-1989)
Hyundai
-
Hyundai Getz
(seit 2002) -
Hyundai Excel
(2001-2006) -
Hyundai Elantra
(seit 2001) -
Hyundai Brio
(2003-2007) -
Hyundai Verna
(2003-2005)
Mercedes-Benz
-
Mercedes-Benz 200er-Serie
(1961-1963) -
Mercedes-Benz 220er-Serie
(1961-1963) -
Mercedes-Benz 200er-Serie
(1969-1978) -
Mercedes-Benz L2-Klasse
(1969-1978) -
Mercedes-Benz L3-Klasse
(1969-1978) -
Mercedes-Benz S-Klasse
(1973-1978)
Mitsubishi
-
Mitsubishi Lancer
(1989-1992) -
Mitsubishi Lancer
(1992-2003) -
Mitsubishi Signo
(seit 1996) -
Mitsubishi Lancer
(seit 2003) -
Mitsubishi L300
(seit 2004)
Rootes Motor
-
Simca 1000
(1963-1969)
Weblinks
- Offizielle Webseite Chryslers in Venezuela (Import aus Argentinien)
- Offizielle Webseite Dodges in Venezuela (Montage)
- Offizielle Webseite Hyundais in Venezuela (Montage)
- Offizielle Webseite Jeeps in Venezuela (Import aus Brasilien)
- Offizielle Webseite Mitsubishi Motors in Venezuela (Montage)
Kategorien:- Automobilhersteller
- Ehemaliger Nutzfahrzeughersteller
- Unternehmen (Venezuela)
- Anzoátegui
-
Wikimedia Foundation.