- Harmerz
-
Harmerz Stadt FuldaKoordinaten: 50° 31′ N, 9° 39′ O50.5141666666679.6513888888889272Koordinaten: 50° 30′ 51″ N, 9° 39′ 5″ O Höhe: 272–312 m ü. NN Fläche: 2,63 km² Einwohner: 1.078 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Aug. 1972 Postleitzahl: 36041 Vorwahl: 0661 Harmerz ist ein Stadtteil der osthessischen Stadt Fulda.
Der Stadtteil liegt südwestlich der Kernstadt im Tal der Giesel im Vorland des Vogelsberges. Die höchste Erhebung in der Gemarkung ist der 345 m hohe Sauerberg.
1160 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt, obwohl er schon sehr früh besiedelt wurde. Darauf lassen mehrere Hügelgräber schließen, die in der Gemarkung gefunden wurden.
Der Ortsname lautete 1441 „Harmudes“, 1510 „Harmys“, 1556 „Harmes“, 1589 „Harmets“, 1605 „Harmeß“, 1708 „Harmes“, 1797 „Harmut“ und ab 1811 „Harmerz“
Einwohnerstatistik
- 1939: 527 Einwohner
- 1961: 830 Einwohner
- 1970: 871 Einwohner
- 1988: 955 Einwohner
Sehenswürdigkeiten
- die restaurierten Fachwerkhäuser im Ortskern
- die Lourdes-Grotte
- die Harmerzer Muttergottes-Anlage in einem Park am Ortseingang
Weblinks
Stadtteile: Bernhards | Besges | Bronnzell | Dietershan | Edelzell | Gläserzell | Haimbach | Harmerz | Istergiesel | Johannesberg | Kämmerzell | Kohlhaus | Lehnerz | Lüdermünd | Maberzell mit Trätzhof | Malkes | Mittelrode | Niederrode | Niesig | Oberrode | Rodges | Sickels | Zell | Zirkenbach
Innerstädtische Bezirke: Aschenberg | Frauenberg | Galerie | Horas | Nordend | Ostend | Südend | Westend | Ziehers-Nord | Ziehers-Süd
Wikimedia Foundation.