- Kohlhaus
-
Kohlhaus Stadt FuldaKoordinaten: 50° 31′ N, 9° 37′ O50.5177777777789.6091666666667293Koordinaten: 50° 31′ 4″ N, 9° 36′ 33″ O Höhe: 293–330 m ü. NN Fläche: 1,89 km² Einwohner: 401 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Aug. 1972 Eingemeindet nach: Fulda Postleitzahl: 36043 Vorwahl: 0661 Kohlhaus ist ein Stadtteil der osthessischen Stadt Fulda.
Der Stadtteil liegt südlich der Kernstadt und ist mit dieser durch ein Industriegebiet verbunden. Durch das Dorf verlief die alten Handelsstraße Ortesweg. Durch und entlang des Ortes verlaufen die Bundesstraße 27, die Bundesstraße 254 sowie die Landesstraßen 3307 und 3418.
Im Jahre 1195 wurde das Dorf erstmals urkundlich genannt.
Weblinks
- Der Ort auf www.fulda.de
- Ortslexikon von Hessen
- Literatur über Kohlhaus in der Hessischen Bibliographie
- Informationen zu Kohlhaus im BAM-Portal
Stadtteile: Bernhards | Besges | Bronnzell | Dietershan | Edelzell | Gläserzell | Haimbach | Harmerz | Istergiesel | Johannesberg | Kämmerzell | Kohlhaus | Lehnerz | Lüdermünd | Maberzell mit Trätzhof | Malkes | Mittelrode | Niederrode | Niesig | Oberrode | Rodges | Sickels | Zell | Zirkenbach
Innerstädtische Bezirke: Aschenberg | Frauenberg | Galerie | Horas | Nordend | Ostend | Südend | Westend | Ziehers-Nord | Ziehers-Süd
Wikimedia Foundation.