- Zirkenbach
-
Zirkenbach Stadt FuldaKoordinaten: 50° 31′ N, 9° 39′ O50.5202777777789.6425280Koordinaten: 50° 31′ 13″ N, 9° 38′ 33″ O Höhe: 280–290 m ü. NN Fläche: 1,56 km² Einwohner: 462 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Aug. 1972 Eingemeindet nach: Fulda Postleitzahl: 36041 Vorwahl: 0661 Zirkenbach ist ein Stadtteil der osthessischen Stadt Fulda.
Der Stadtteil liegt südwestlich der Kernstadt an der Mündung der Saurode in die Giesel. Die Kreisstraße 110 verläuft durch den Ort und verbindet ihn mit Johannesberg in östlicher und Zell in westlicher Richtung.
Im Jahre 1160 wurde das Dorf erstmals urkundlich genannt. Durch das Dorf führte der Ortesweg, eine Altstraße. Zum Kirchspiel Johannesberg gehören neben Zirkenbach auch die Orte Zell und Hamerz.
Ein Erkennungszeichen von Zirkenbach ist eine Dorfglocke an der Hauptstraße, die täglich um 6 Uhr, um 12 Uhr und um 18 Uhr läutet. Nachdem die Glocke bei einem Brand im Jahre 1988 zerstört wurde, wurde sie in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Handwerk und Denkmalpflege in Johannesberg rekonstruiert und 1991 aufgesetzt.[1]
Weblinks
- Der Ort auf www.fulda.de
- Ortslexikon von Hessen
- Literatur über Zirkenbach in der Hessischen Bibliographie
- Informationen zu Zirkenbach im BAM-Portal
Einzelnachweise
- ↑ Auth, Josef: 850 Jahre Zirkenbach - seine Bewohner und Wohnstätten, Zirkenbach 2010
Stadtteile: Bernhards | Besges | Bronnzell | Dietershan | Edelzell | Gläserzell | Haimbach | Harmerz | Istergiesel | Johannesberg | Kämmerzell | Kohlhaus | Lehnerz | Lüdermünd | Maberzell mit Trätzhof | Malkes | Mittelrode | Niederrode | Niesig | Oberrode | Rodges | Sickels | Zell | Zirkenbach
Innerstädtische Bezirke: Aschenberg | Frauenberg | Galerie | Horas | Nordend | Ostend | Südend | Westend | Ziehers-Nord | Ziehers-Süd
Wikimedia Foundation.