- Oberrode
-
Oberrode Stadt FuldaKoordinaten: 50° 32′ N, 9° 35′ O50.5386111111119.5866666666667Koordinaten: 50° 32′ 19″ N, 9° 35′ 12″ O Fläche: 2,55 km² Einwohner: 525 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Aug. 1972 Postleitzahl: 36041 Vorwahl: 0661 Oberrode ist ein kleiner Stadtteil von Fulda im osthessischen Landkreis Fulda. Das Dorf ist von drei Seiten mit Wald umgeben als Teil des Rodetals.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Oberrode liegt im Westen der Kernstadt Fuldas. Im Norden grenzt Oberrode an Besges, im Osten an Mittelrode und im Südosten an Niederrode. Oberrode ist von Südost bis Nordwest vom Gieseler Forst umschlossen, sodass das kleine Dorf heute immer noch den dörflichen Charakter mit Bauernhöfen und vielen Feldern besitzt.
Geschichte
Der Ort wurde im Jahr 1020 gegründet, der Name weist im Wortteil "Rode" auf eine Rodung hin.
Die Kirche Sankt Hubertus wurde erst 1963 errichtet. Die Mariengrotte, eine Nachbildung der Lourdesgrotte, wurde 1949 geweiht.Infrastruktur
Der Ort wird von der Fuldaer Stadtbuslinie 4 angefahren, mit der man in circa 25 Minuten die Fuldaer Innenstadt erreicht. Ebenfalls verbindet die Linie 60 der LNG Fulda Oberrode mit Großenlüder und Hosenfeld. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Großenlüder-Bimbach, circa 4 Kilometer von Oberrode entfernt. Der Fuldaer Bahnhof liegt circa 8 Kilometer von Oberrode entfernt. Oberrode ist außerdem eine "Hochburg" der Fastnacht, mit eigenem Elferrat sowie Rosenmontagsumzug.
Erreichbar ist der Ort über die Landesstraße 3139. Im Ort gibt es eine Gaststätte und einen Nachtclub.Weblinks
- Der Ort auf www.fulda.de
- Ortslexikon von Hessen
- Literatur über Oberrode in der Hessischen Bibliographie
- Informationen zu Oberrode im BAM-Portal
Stadtteile: Bernhards | Besges | Bronnzell | Dietershan | Edelzell | Gläserzell | Haimbach | Harmerz | Istergiesel | Johannesberg | Kämmerzell | Kohlhaus | Lehnerz | Lüdermünd | Maberzell mit Trätzhof | Malkes | Mittelrode | Niederrode | Niesig | Oberrode | Rodges | Sickels | Zell | Zirkenbach
Innerstädtische Bezirke: Aschenberg | Frauenberg | Galerie | Horas | Nordend | Ostend | Südend | Westend | Ziehers-Nord | Ziehers-Süd
Wikimedia Foundation.