- Harumi Honda
-
Harumi Honda (jap. 本田 晴美, Honda Harumi; * 12. November 1963 in Misaki, Präfektur Okayama[1]) ist ein ehemaliger japanischer Bahnradsportler und Weltmeister.
Harumi Honda wurde 1987 Weltmeister im Keirin bei der Bahnrad-WM in Wien. Er ist somit der einzige Japaner, dem es jemals gelang, in dieser ursprünglich japanischen Sportart Weltmeister zu werden. 1989 belegte er zudem einen zweiten Platz bei der Winterbahn-Meisterschaft in Gent.
Weblinks
- Harumi Honda in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
1980, 1981 Danny Clark | 1982 Gordon Singleton | 1983, 1985 Urs Freuler | 1984 Robert Dill-Bundi | 1986 Michel Vaarten | 1987 Harumi Honda | 1988, 1989 Claudio Golinelli | 1990, 1991, 1992 Michael Hübner | 1993 Gary Neiwand | 1994, 1996 Marty Nothstein | 1995, 1997, 2000 Frédéric Magné | 1998, 1999 Jens Fiedler | 2001 Ryan Bayley | 2002 Jobie Dajka | 2003 Laurent Gané | 2004 Jamie Staff | 2005 Teun Mulder | 2006 Theo Bos | 2007, 2008, 2010 Chris Hoy | 2009 Maximilian Levy | 2011 Shane Perkins
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Harumi Honda — Pour les articles homonymes, voir Honda (homonymie). Harumi Honda … Wikipédia en Français
Honda (Begriffsklärung) — Honda bezeichnet: einen japanischen Konzern, siehe Honda eine Stadt in Kolumbien, siehe Honda (Kolumbien) einen japanischen Klan, siehe Honda (Klan) Honda ist der Familienname folgender Personen: Honda Tadakatsu (1548–1610), japanischer General… … Deutsch Wikipedia
Honda (homonymie) — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Patronymie 2 Toponymie 3 Indu … Wikipédia en Français
Championnat d'Europe de vitesse masculin — Infobox compétition sportive Championnat d Europe de vitesse masculin Sport Cyclisme sur piste Création 1894 Organisateur(s) Union européenne de cyclisme Éditions … Wikipédia en Français
Bahn-Radsportweltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radweltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahn-Radweltmeisterschaften — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnrad-WM — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnrad-Weltmeisterschaft — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia
Bahnrad-Weltmeisterschaften — Die UCI Bahn Weltmeisterschaften finden seit 1893 jährlich statt und werden heutzutage vom Radsport Weltverband UCI in verschiedenen Disziplinen des Bahnradsports ausgetragen. Die erste Bahn WM in Chicago 1893 wurde für Amateure in zwei… … Deutsch Wikipedia