- Hellstein
-
Hellstein Gemeinde BrachttalKoordinaten: 50° 19′ N, 9° 18′ O50.329.2988888888889177Koordinaten: 50° 19′ 12″ N, 9° 17′ 56″ O Höhe: 177–195 m ü. NN Einwohner: 1.000 Eingemeindung: 1. Juli 1970 Postleitzahl: 63636 Vorwahl: 06054 Hellstein ist einer von sechs Ortsteilen der Gemeinde Brachttal im Main-Kinzig-Kreis in Hessen.
Hellstein liegt im Norden der Gemeinde. Durch den Ort führt die Landesstraße 3443.
Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort im in der Zeit um 900 n. Chr.[1] Seit 1384 gehört Hellstein zur Grafschaft Isenburg. Durch eine dortige Verwaltungsreform kam es zum Amt Spielberg. 1787 wurde das Amt Spielberg zum Gericht Spielberg im Amt Wächtersbach. Das Amt Wächtersbach wiederum gehörte zum Landkreis Gelnhausen.[1]
Im Wald bei Hellstein ist eine alte Sandgrube zu sehen. Dort wurde früher Quarzsand gewonnen. Der Sand wurde zur Glasherstellung und als Scheuersand für die Holzfußböden in den Häusern genutzt.
In Hellstein gibt es eine evangelische Kirche. Das heutige Gotteshaus wurde 1844 auf den Fundamenten einer Vorgängerkirche erbaut.
An Hellstein vorbei führt der Vogelsberger Südbahnradweg von Grebenhain-Hartmannshain nach Wächtersbach. Er verläuft auf der Trasse der ehemaligen Vogelsberger Südbahn.
Weblinks
Einzelnachweise
Hellstein | Neuenschmidten | Schlierbach | Spielberg | Streitberg | Udenhain
Wikimedia Foundation.