- Brachttal
-
Wappen Deutschlandkarte 50.3105555555569.3083333333333160Koordinaten: 50° 19′ N, 9° 18′ OBasisdaten Bundesland: Hessen Regierungsbezirk: Darmstadt Landkreis: Main-Kinzig-Kreis Höhe: 160 m ü. NN Fläche: 30,85 km² Einwohner: 5.168 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 168 Einwohner je km² Postleitzahl: 63636 Vorwahlen: 06053 und 06054 Kfz-Kennzeichen: MKK Gemeindeschlüssel: 06 4 35 005 Gemeindegliederung: 6 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Wächtersbacher Straße 48
63636 BrachttalWebpräsenz: Bürgermeister: Christoph Stürz Lage der Gemeinde Brachttal im Main-Kinzig-Kreis Brachttal ist eine Gemeinde im Main-Kinzig-Kreis in Hessen (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Brachttal liegt im südlichen Vogelsberg.
Nachbargemeinden
Brachttal grenzt im Norden an die Gemeinden Kefenrod (Wetteraukreis) und Birstein, im Osten an die Stadt Bad Soden-Salmünster sowie im Süden und Westen an die Stadt Wächtersbach.
Gemeindegliederung
Verwaltungssitz ist der Ortsteil Schlierbach. Die Gemeinde Brachttal besteht aus folgenden Ortschaften:
Geschichte
Die Gemeinde Brachttal entstand am 1. Juli 1970 durch den Zusammenschluss der selbstständigen Gemeinden Schlierbach, Hellstein und Neuenschmidten. Der Namensgebung wurde hierbei im Rahmen eines Schülerwettbewerbes ausgeschrieben. Brachttal leitet sich aus dem Namen des Flusses Bracht ab, welcher durch die Ortsteile Neuenschmidten und Schlierbach fließt. Am 1. Februar 1971 kamen Spielberg und Streitberg hinzu; Streitberg ist seit 1573 urkundlich erwähnt. Später am 1. Juli 1974 wurde noch Udenhain in die Gemeinde Brachttal eingegliedert.
Politik
Gemeindevertretung
Die Kommunalwahl am 27. März 2011 lieferte folgendes Ergebnis:
Parteien und Wählergemeinschaften %
2011Sitze
2011%
2006Sitze
2006SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 36,5 9 32,3 8 CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands 30,6 8 32,8 8 FW BRACHTTAL Freie Wähler Brachttal 22,0 5 23,1 6 GRÜNE Bündnis 90/Die Grünen 10,4 3 7,1 2 FDP Freie Demokratische Partei 0,5 0 – – REP Die Republikaner – – 4,7 1 gesamt 100,0 25 100,0 25 Wahlbeteiligung in % 51,8 52,0 Kultur
Im Brachttaler Ortsteil Spielberg befindet sich das vom Museums- und Geschichtsverein Brachttal betriebene Brachttal-Museum. Neben einer umfangreichen Sammlung an Waechtersbacher Keramik werden hier Sonderausstellungen mit wechselnden Themen gezeigt. Im Dachgeschoss des Museums befindet sich ein Modelleisenbahn-Nachbau der Strecke der Vogelsberger Südbahn. Das Museum verfügt zudem über Vitrinen in denen die Ausgrabungsgegenstände der Spielberger Burg gezeigt werden.
Im Brachttaler Ortsteil Streitberg befindet sich das privat betriebene Lindenhof-Museum in welchem sich ebenfalls eine umfangreiche Sammlung von Gegenständen der Wächtersbacher Steingutfabrik verschiedener Stilepochen (Historismus, Jugendstil, Art Déco) befindet.[2]
Sport
Der Sportverein SV Brachttal setzt sich aus den Abteilungen Fußball, Lauftreff und Damengymnastik (inklusive Kinderturnen) zusammen. Im Ortsteil Spielberg ist der BSC (Ball-Spiel-Club) 1922 Spielberg zu Hause. Dieser Verein betreibt in erster Linie Fußball, seit 1995 auch Damenfußball.
Im Ortsteil Udenhain spielt der Fußballclub FC Vorwärts Udenhain.
Der JSV Neuenschmidten ist der erfolgreichste Sportverein in Brachttal und mehrfacher deutscher Meister im Einradfahren.
Wirtschaft und Infrastruktur
Ansässige Unternehmen
- Waechtersbacher Keramik, bedeutende Keramikmanufaktur seit 1832
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerung der hessischen Gemeinden am 31. Dezember 2010 (Hilfe dazu)
- ↑ Lindenhof Keranik-Museum – Aktuelles. In: Website vom Lindenhof Keranik-Museum. Abgerufen am 23. August 2009 (HTML, deutsch).
Weblinks
Commons: Brachttal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Website der Gemeinde Brachttal
- Brachttal-Museum der Gemeinde-Brachttal
- Links zum Thema Brachttal im Open Directory Project
- Literatur von und über Brachttal im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Städte und Gemeinden im Main-Kinzig-KreisBad Orb | Bad Soden-Salmünster | Biebergemünd | Birstein | Brachttal | Bruchköbel | Erlensee | Flörsbachtal | Freigericht | Gelnhausen | Großkrotzenburg | Gründau | Hammersbach | Hanau | Hasselroth | Jossgrund | Langenselbold | Linsengericht | Maintal | Neuberg | Nidderau | Niederdorfelden | Rodenbach | Ronneburg | Schlüchtern | Schöneck | Sinntal | Steinau an der Straße | Wächtersbach
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Brachttal — Brachttal … Wikipédia en Français
Brachttal — Infobox German Location Art = Gemeinde Name = Brachttal Wappen = Wappen Brachttal c.png lat deg = 50 |lat min = 18 |lat sec = 12 lon deg = 9 |lon min = 17 |lon sec = 52 Lageplan = Bundesland = Hessen Regierungsbezirk = Darmstadt Landkreis = Main… … Wikipedia
Schlierbach (Brachttal) — Schlierbach Gemeinde Brachttal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Spielberg (Brachttal) — Spielberg Gemeinde Brachttal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Streitberg (Brachttal) — Streitberg Gemeinde Brachttal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Waechtersbach — Eierbecher mit Tablett, 1930er Jahre Die Waechtersbacher Keramik im hessischen Brachttal Schlierbach wurde 1832 von den Fürsten zu Ysenburg und Büdingen und Teilhabern gegründet. Der gesamte Firmenname lautet Waechtersbacher Keramik Otto… … Deutsch Wikipedia
Waechtersbach Keramik — Eierbecher mit Tablett, 1930er Jahre Die Waechtersbacher Keramik im hessischen Brachttal Schlierbach wurde 1832 von den Fürsten zu Ysenburg und Büdingen und Teilhabern gegründet. Der gesamte Firmenname lautet Waechtersbacher Keramik Otto… … Deutsch Wikipedia
Waechtersbacher Keramik — Logo Die Waechtersbacher Keramik im hessischen Brachttal Schlierbach wurde 1832 von den Fürsten zu Ysenburg und Büdingen und Teilhabern gegründet. Einstmals lautete der Unternehmensname (Firma) Waechtersbacher Keramik Otto Friedrich Fürst zu… … Deutsch Wikipedia
Neuenschmidten — Gemeinde Brachttal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Liste von Ortsteilen in Hessen — Anmerkungen: Die nachfolgende Liste soll, wenn sie fertig ist, alle nichtselbständigen Stadtteile und Ortschaften (bzw. Ortsteile) von Städten und Gemeinden in Hessen zu verzeichnen. Bisher ist sie aber nicht vollständig, da noch nicht alle… … Deutsch Wikipedia