- Karl Horatz
-
Karl Horatz (* 14. Januar 1913; † 1996 in Hamburg) war ein Pionier der deutschen Anästhesiologie.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Horatz studierte Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität und wurde 1934 Mitglied des Corps Bavaria München.[1]
1966 wurde er von der Universität Hamburg auf den ersten deutschen Lehrstuhl für Anästhesiologie berufen. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf verleiht einen nach Horatz benannten Promotionspreis für Anästhesiologie und Notfallmedizin.
Horatz gehörte zu den Gründern der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, die ihn 1989 mit der Ehrennadel in Gold auszeichnete.
Sein bedeutendster Schüler war Peter Lawin, der im AK Altona und in Münster (Westfalen) zum Pionier und „Papst“ der Intensivmedizin wurde.
Einzelnachweise
- ↑ Kösener Corpslisten 1996, 13, 1684
Literatur
- Goerig M, Schwarz W: Die Gründungsmitglieder der Deutschen Gesellschaft für Anaesthesie. Biografische Notizen – 3. Folge. Prof. Dr. Karl Horatz (1913–1996). Anästhesiologie und Intensivmedizin 44 (2003), S. 656–657
Weblinks
Kategorien:- Anästhesist
- Mediziner (20. Jahrhundert)
- Hochschullehrer (Universität Hamburg)
- Corpsstudent (20. Jahrhundert)
- Deutscher
- Geboren 1913
- Gestorben 1996
- Mann
Wikimedia Foundation.