- Höfingen (Leonberg)
-
Höfingen Stadt LeonbergKoordinaten: 48° 49′ N, 9° 1′ O48.8169444444449.0166666666667352Koordinaten: 48° 49′ 1″ N, 9° 1′ 0″ O Höhe: 352–385 m ü. NN Fläche: 7,99 km² Einwohner: 6.492 (31. Dez. 2010) Eingemeindung: 1975 Postleitzahl: 71229 Vorwahl: 07152 Höfingen ist ein Stadtteil von Leonberg im Landkreis Böblingen in Baden-Württemberg.
Höfingen liegt an der Glems. Im Ort treffen sich die Landesstraße1136 und die Kreisstraßen 1039 und 1689. Den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bedient vor allem die seit 1978 bestehende Linie S6 (Weil der Stadt–Leonberg–Stuttgart Schwabstraße) der S-Bahn Stuttgart, die auf der Schwarzwaldbahn verkehrt. Sie ist eine Nahverkehrsverbindung in die Landeshauptstadt. Höfingen hat einen Haltepunkt an der Bahnstrecke.
Im Ort gibt es die Grund- und Hauptschule Höfingen sowie einige Kindergärten.
Höfingen besitzt eine Pfarrkirche, die in Teilen romanisch bzw. gotisch ist. Der Chor trägt die Jahreszahl 1407. Der 45 Meter hohe Westturm stammt im Wesentlichen aus dem 18. Jahrhundert und hat ein Zeltdach. Das Kirchenschiff wurde 1931 abgerissen und neu erbaut; bei dieser Maßnahme stürzten Teile des Chors ein. Die Kirche war Laurentius von Rom geweiht.[1][2]
Jeweils am letzten Wochenende im Juni findet das Waldfest des Musikvereins Höfingen statt. Bereits seit 1926 wird das Fest am Höfinger Waldeck gefeiert und ist damit das älteste Höfinger Fest. Das Waldfest beginnt traditionell mit einem Marsch des Musikvereins durch Höfingen und lockt jedes Jahr über tausend Besucher an.[3]
Weblinks
Commons: Höfingen (Leonberg) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Die Laurentiuskirche Höfingen, Kirchengemeinde Höfingen, abgerufen 28. Oktober 2010
- ↑ Die Laurentiuskirche in Höfingen, Zeitreise BB, abgerufen 28. Oktober 2010
- ↑ Veranstaltungen des Musikvereins Höfingen, MV Höfingen, abgerufen am 14. November 2010
Kategorien:- Leonberg
- Ehemalige Gemeinde (Landkreis Böblingen)
- Ort im Landkreis Böblingen
Wikimedia Foundation.