- Irina-Camelia Begu
-
Irina-Camelia Begu Nationalität: Rumänien
Geburtstag: 26. August 1990 Größe: 181 cm Gewicht: 67 kg 1. Profisaison: 2005 Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand Trainer: Marius Comănescu und Teodor Bolanu Preisgeld: 244.178 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 158:85 Karrieretitel: 0 WTA, 7 ITF Höchste Platzierung: 60 (11. Juli 2011) Aktuelle Platzierung: 60 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel:0Australian Open Q3 (2011) French Open 2R (2011) Wimbledon 1R (2011) US Open Q1 (2009, 2010) Doppel Karrierebilanz: 103:48 Karrieretitel: 0 WTA, 14 ITF Höchste Platzierung: 87 (13. Juni 2011) Aktuelle Platzierung: 90 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel:0Australian Open 1R (2011) French Open — Wimbledon 2R (2011) US Open 1R (2010) Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. Juli 2011 Irina-Camelia Begu (* 26. August 1990 in Bukarest) ist eine rumänische Tennisspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Irina Begus Mutter, Steluța, arbeitet für die rumänische Regierung, während ihr Vater Paul Elektriker ist. Sie hat einen älteren Bruder namens Andrei.
Mit drei Jahren brachte ihre als Tennistrainerin arbeitende Tante Aura Wagner ihr das Tennisspielen bei. Bis zum Jahr 2011 wurde sie von Daniel Dolbea betreut. Derzeit wird sie vom rumänischen Trainerduo Marius Comănescu und Teodor Bolanu gecoacht.[1]
Ihr Lieblingsbelag ist Sand, auf diesem Untergrund konnte sie auch ihre bislang größten Erfolge feiern. Sie bewundert Martina Hingis und Roger Federer als ihre größten Tennisvorbilder.[2]
Karriere
2007 gelang Begu der erste Erfolg auf der ITF-Tour, als sie ihre Landsfrau Cristina Mitu bei einem kleineren Turnier in Brașov schlagen konnte.
Der erste große Erfolg gelang ihr zu Beginn der Saison 2011, als sie das Turnier von Cali gewinnen konnte, wo sie im Finale die damalige Nummer 105 der Welt, Laura Pous Tió, in zwei Sätzen besiegte. Zwei Runden zuvor war ihr gegen die Österreicherin Patricia Mayr-Achleitner bereits der erste Sieg gegen eine Top 100-Spielerin gelungen.
Im April desselben Jahres erreichte sie nach drei Siegen in der Qualifikation das Hauptfeld des WTA Turnieres von Marbella. In den ersten drei Runden schlug sie Alberta Brianti aus Italien mit 6:4, 6:1, die Spanierin Estrella Cabeza-Candela mit 7:5, 6:0 und die Tschechin Klára Zakopalová mit 6:3, 6:3. Bis zu diesem Zeitpunkt des Turniers hatte sie noch keinen einzigen Satz abgegeben. Im Halbfinale traf sie auf die ehemalige French Open-Siegerin Swetlana Kusnezowa aus Russland, die sie überraschenderweise mit 3:6, 7:63 und 6:4 schlagen konnte. Im ersten WTA-Finale ihrer Karriere musste sie sich dann aber der topgesetzten Weißrussin Wiktoryja Asaranka mit 3:6, 2:6 geschlagen geben. Im gleichen Jahr erreichte sie das WTA-Finale in Budapest, wo sie äusserst knapp gegen die topgesetzte Italienerin Roberta Vinci verlor.
Dennoch reichten die gesammelten Punkte zum erstmaligen Sprung unter die Top 100 der Tennis-Weltrangliste.
Erfolge
Einzel-Finalteilnahmen (1)
# Jahr Kategorie Turnier Gegnerin Ergebnis 1 2011 WTA International Marbella
Wiktoryja Asaranka
3:6, 2:6 ITF-Tour
Irina-Camelia Begu gewann in ihrer Karriere sieben Einzel- und 14 Doppeltitel auf der ITF-Tour.
Einzeltitel (7)
# Jahr Kategorie Turnier Gegnerin Ergebnis 1 2007 ITF Brașov
Cristina Mitu
7:62, 6:2 2 200 ITF Brașov
Diana Enache
4:6, 6:4, 6:1 3 2008 ITF Budapest
Laura-Ioana Andrei
7:5, 6:1 4 2008 ITF Jounieh
Anastasiya Yakimova
6:2, 6:0 5 2008 ITF Glasgow
Patricia Mayr-Achleitner
2:6, 7:5, 7:61 6 2010 ITF Podgorica
Annalisa Bona
6:1, 6:1 7 2011 ITF Cali
Laura Pous Tió
6:3, 7:61 Doppeltitel (14)
# Jahr Kategorie Turnier Doppelpartnerin Gegnerinnen Ergebnis 1 2006 ITF Galați
Carmen-Raluca Ţibuleac
Bianca Bonifate
Diana Gae
6:2, 7:5 2 2007 ITF Bukarest
Simona Halep
Laura-Ioana Andrei
Ioana Gaspar
6:4, 6:2 3 2008 ITF Bukarest
Ioana Gaspar
Mihaela Bunea
Gabriela Niculescu
4:6, 6:3, [10:3] 4 2008 ITF Hunedoara
Elora Dabija
Katarina Poljakova
Zuzana Zlochova
7:5, 6:2 5 2008 ITF Bukarest
Laura-Ioana Andrei
Lyudmyla Kichenok
Nadiya Kichenok
6:2, 3:6, [10:6] 6 2008 ITF Brașov
Laura-Ioana Andrei
Bianca Hîncu
Cristina Stancu
6:2, 6:2 7 2008 ITF Budapest
Laura-Ioana Andrei
Davinia Lobbinger
Efrat Mishor
6:2, 6:4 8 2009 ITF Bukarest
Simona Halep
Julia Görges
Sandra Klemenschits
2:6, 6:1, [12:10] 9 2010 ITF Incheon
Erika Sema
Misaki Doi
Junri Namigata
6:0, 7:68 10 2010 ITF Bukarest
Elena Bogdan
Maria Irigoyen
Florencia Molinero
6:1, 6:1 11 2010 ITF Hechingen
Anaïs Laurendon
Julia Schruff
Erika Sema
6:2, 4:6, [10:8] 12 2010 ITF Podgorica
Mihaela Buzărnescu
Valeria Solovieva
Maryna Zanevska
5:7, 7:5, [12:10] 13 2010 ITF Bukarest
Elena Bogdan
Leticia Costas-Moreira
Eva Fernandez-Brugues
6:1, 6:3 14 2011 ITF Cali
Elena Bogdan
Jekaterina Iwanowa
Kathrin Wörle
2:6, 7:66, [11:9] Weblinks
- WTA-Profil von Irina-Camelia Begu (englisch)
- ITF-Profil von Irina-Camelia Begu (englisch)
- Fed-Cup-Statistik von Irina-Camelia Begu (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Begus Profil bei wtatennis.com (englisch)
- ↑ Interview mit Irina Begu in der WTA-Rubrik "Getting to Know" (englisch)
Kategorien:- Tennisspieler (Rumänien)
- Geboren 1990
- Frau
Wikimedia Foundation.