- James Cole
-
James Cole (* 16. August 1988 in Southport, England) ist ein britischer Rennfahrer. Er tritt 2011 in der Formel 2 und der Le Mans Series an.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Cole begann seine Motorsportkarriere im Formelsport 2006. In diesem und im nächsten Jahr nahm er an Einzelveranstaltungen der Formel Ford teil. 2008 wechselte Cole in die britische Formel Ford. Nachdem er seine erste Saison auf dem zehnten Platz in der Meisterschaft beendet hatte, entschied er die Meisterschaft 2009 mit 7 Siegen aus 24 Rennen vor Josef Newgarden für sich. 2010 wechselte Cole zu T-Sport in die britische Formel-3-Meisterschaft. Er trat in einem älteren Fahrzeug an und war somit in der nationalen Klasse punkteberechtigt. Diese Wertung gewann er 11 mal bei 30 Rennen und wurde schließlich Vizemeister hinter seinem Teamkollegen Menasheh Idafar.
2011 gab Cole sein Debüt in der FIA-Formel-2-Meisterschaft.[1] Nach dem sechsten Rennwochenende belegte er den 20. Platz in der Meisterschaft. Außerdem startet er 2011 im Langstreckensport für das Team LNT in einem LMP2-Fahrzeug in der Le Mans Series.[2]
Karrierestationen
- 2008: Britische Formel Ford (Platz 10)
- 2009: Britische Formel Ford (Meister)
- 2010: Britische Formel 3, nationale Klasse (Platz 2)
- 2011: Formel 2
- 2011: Le Mans Series
Einzelnachweise
- ↑ “James Cole graduates to F2” (formulatwo.com am 31. März 2011)
- ↑ „Das Le Mans Series-Feld 2011“ (Speedweek.ch am 31. Januar 2011)
Weblinks
- Karrierestatistik von James Cole (englisch)
2 Cole
4 Bortolotti5 Brundle
6 Monras8 Kralev
9 Marinescu10 Snegirjow
11 Clarke12 Snoeks
13 Abadín15 Piñeiro
16 Mac18 Hegewald
19 Zanella21 Storz
26 Kennard28 Lariche
30 Mun33 Sureshwaren ehemalige Piloten Bacheta (# 26), Binder (#25), Bratt (#17), Ebrahim (#3), Gamberini (#88), Gladdis (#24), King (#42), Kowalska (#77), Lancaster (#23), Palmer (#14), Jo. Theobald (#22), Ju. Theobald (#20)
Wikimedia Foundation.