- Jolyon Palmer
-
Jolyon Palmer (* 20. Januar 1991 in Horsham) ist ein britischer Rennfahrer. Sein Vater ist der ehemalige Formel-1-Pilot Jonathan Palmer. 2011 startete er in der GP2-Serie.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Palmer begann seine Motorsportkarriere 2005 in der T-Cars-Serie, in der Rennfahrer im Alter von 14 bis 17 mit Limousinen unterwegs waren, und wurde Fünfter der Herbstmeisterschaft. 2006 startete er erneut in T Cars und wurde Fünfter in der Meisterschaft. Nachdem er 2007 an zwei T-Cars-Rennen, die er beide für sich entschied, teilgenommen hatte, wechselte er in den Formelsport und startete in der Formel Palmer Audi, einer Rennserie, die sein Vater Jonathan Palmer gegründet hatte. Jolyon Palmer gewann zwei Rennen und belegte den zehnten Gesamtrang. 2008 blieb er in der Formel Palmer Audi und verbesserte sich, obwohl er nur ein Rennen gewann, auf den dritten Gesamtrang.
2009 wechselte Palmer in die neugegründete FIA-Formel-2-Meisterschaft, die ebenfalls von seinem Vater organisiert wurde. Der Rennfahrer holte drei Punkte und belegte den 21. Gesamtrang. Außerdem startete er bei acht Rennen der Formel Palmer Audi und wurde mit einem Sieg 16. in der Gesamtwertung. 2010 blieb Palmer in der Formel 2.[1] Mit einem Sieg im Auftaktrennen in Silverstone startete Palmer gut in die Saison. Eine weitere eindrucksvolle Vorstellung zeigte er in Monza, wo er beide Rennen von der Pole-Position startend gewann. Nachdem er die Meisterschaft lange Zeit angeführt hatte, wurde er am Saisonende mit insgesamt fünf Siegen Vizemeister hinter Dean Stoneman.
2011 wechselte Palmer zu Arden International und trat für den Rennstall in der GP2-Asia-Serie und in der GP2-Serie an.[2] In der GP2-Asia-Serie belegte er am Saisonende den 19. Gesamtrang. In der GP2-Serie blieb Palmer ohne Punkte und wurde 28. in der Fahrerwertung. Nach der Saison nimmt er für das Barwa Addax Team am GP2 Final 2011 teil.[3] Außerdem kehrte er für ein Rennwochenende in die Formel 2 zurück.[4] Zu den Rennen startete er aber nicht.
Karrierestationen
- 2005: T-Cars-Herbstmeisterschaft (Platz 5)
- 2006: T Cars (Platz 5)
- 2007: T Cars (Platz 11)
- 2007: Formel Palmer Audi (Platz 10)
- 2008: Formel Palmer Audi (Platz 3)
- 2009: Formel 2 (Platz 21)
- 2010: Formel 2 (Platz 2)
- 2011: GP2-Asia-Serie (Platz 19)
Einzelnachweise
- ↑ “Jolyon Palmer to make Formula Two return” (formulatwo.com am 9. März 2010)
- ↑ “Kral and Palmer join Arden for 2011 GP2 season” (arden-motorsport.co.uk am 24. Januar 2011)
- ↑ “Jolyon Palmer joins Addax for Yas Marina GP2 races” (autosport.com am 3. November 2011)
- ↑ “Jolyon Palmer makes F2 return this weekend” (formulatwo.com am 30. Juni 2011)
Weblinks
Rapax Barwa Addax Lotus ART RE iSport DAMS Arden Super Nova Coloni Trident ORT Carlin AirAsia 1 Clos
2 Marinescu3 Rosenzweig
4 Palmer5 Calado
6 Gutiérrez7 Leimer
8 Berthon9 Dillmann
10 Ericsson11 Haryanto
12 Melker14 Král
15 Trummer16 Ricci
17 Onidi18 Ceccon
19 Coletti20 Leal
21 Richelmi22 Marroc
23 Félix da Costa24 Chilton
25 Charouz26 Rossi
27 Razia
Wikimedia Foundation.