- Natalia Kowalska
-
Natalia Kowalska (* 31. Dezember 1989 in Koszalin) ist eine polnische Rennfahrerin.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Kowalska begann ihre Motorsportkarriere 1999 im Kartsport, in dem sie bis 2006 aktiv war. Unter anderem gewann sie 2005 die polnische ICA Meisterschaft. 2007 gab sie ihre Debüt im Formelsport und trat bei sechs Rennen der nordeuropäischen Formel Renault, die sie auf Platz 44 beendete, und bei zwei Rennen im Formel Renault 2.0 Eurocup an. 2008 wechselte sie nach Nordamerika und startete in der Star Mazda Series zu sechs Rennen, bei denen sie punktelos blieb.
Nach einer einjährigen Pause, die sie wegen finanzieller Probleme einlegen musste, kehrte Kowalska 2010 in den Motorsport zurück und ging in der Formel 2 an den Start.[1] Am Rennwochenende in Portimão erzielte sie als Zehnte und Neunte ihre bisher einzigen Punkte. Am Saisonende belegte die Rennfahrerin, die zu einem Rennwochenende nicht angetreten war, den 19. Gesamtrang. 2011 trat Kowalska nur zu den ersten zwei Rennwochenenden der Formel 2 an.[2] Sie blieb ohne Punkte.
Karrierestationen
- 1999–2006:Kartsport
- 2007: Nordeuropäische Formel Renault (Platz 44)
- 2008: Star Mazda Series
- 2010: Formel 2 (Platz 19)
- 2011: Formel 2
Einzelnachweise
- ↑ “Natalia Kowalska confirms place on F2 grid” (formulatwo.com am 1. April 2010)
- ↑ “Natalia Kowalska returns for a second season in F2” (formulatwo.com am 29. März 2011)
Weblinks
- Offizielle Website von Natalia Kowalska (polnisch)
Fahrer der Formel-2-Saison 20112 Cole
4 Bortolotti5 Brundle
6 Monras8 Kralev
9 Marinescu10 Snegirjow
11 Clarke12 Snoeks
13 Abadín15 Piñeiro
16 Mac18 Hegewald
19 Zanella21 Storz
26 Kennard28 Lariche
30 Mun33 Sureshwaren ehemalige Piloten Bacheta (# 26), Binder (#25), Bratt (#17), Ebrahim (#3), Gamberini (#88), Gladdis (#24), King (#42), Kowalska (#77), Lancaster (#23), Palmer (#14), Jo. Theobald (#22), Ju. Theobald (#20)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Natalia Kowalska — Nationality Polish Born December 31, 1989 (1989 12 31) (age 21) Koszalin (Poland … Wikipedia
Kowalska — ist der Familienname folgender Personen: Anna Kowalska Lewicka (1920–2009), polnische Ethnologin Dagmara Kowalska (* 1976), polnische Handballspielerin Kasia Kowalska (* 1973 als Katarzyna Kowalska), polnische Sängerin Katarzyna Kowalska (* 1985) … Deutsch Wikipedia
Mary Faustina Kowalska — Saint Mary Faustina Kowalska Saint Mary Faustina Kowalska of the Blessed Sacrament Virgin, Apostle of Divine Mercy … Wikipedia
Formel-2-Saison 2010 — Der Formel 2 Meister 2010: Dean Stoneman in Oschersleben Die Formel 2 Saison 2010 war die zweite Saison der FIA Formel 2 Meisterschaft. Sie begann am 18. April 2010 in Silverstone und endete am 19. September in Valencia. Dean Stoneman gewann den… … Deutsch Wikipedia
Temporada 2010 de Fórmula 2 — Temporada 2010 FIA Fórmula 2 Anterior: 2009 Posterior: 2011 La Temporada 2010 de FIA Fórmula 2 es la segunda temporada después de su retorno. La temporada empezó el dia 18 de abril en Silverstone y termina el 19 de septiembre en el Circuito… … Wikipedia Español
Temporada 2011 de Fórmula 2 — Temporada 2011 FIA Fórmula 2 Anterior: 2010 Posterior: 2012 La Temporada 2011 de FIA Fórmula 2 es la tercera temporada después de su retorno. La temporada empezò el 16 de abril en Silverstone y termina el 30 de octubre en el Circuit de Catalunya … Wikipedia Español
Formel-2-Saison 2011 — Die Formel 2 Saison 2011 war die dritte Saison der FIA Formel 2 Meisterschaft. Sie begann am 16. April 2011 in Silverstone und endete am 30. Oktober in Barcelona. Inhaltsverzeichnis 1 Regeländerungen 1.1 Sportliche Änderungen 2 Starterfeld … Deutsch Wikipedia
1989 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 … Deutsch Wikipedia
31. Dezember — Der 31. Dezember ist der 365. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 366. in Schaltjahren) und ist somit der letzte Tag eines Jahres. Historische Jahrestage November · Dezember · Januar 1 2 … Deutsch Wikipedia
Koszalin — Koszalin … Deutsch Wikipedia