- Tobias Hegewald
-
Tobias Hegewald (* 3. August 1989 in Neuwied) ist ein deutscher Rennfahrer. Er tritt 2011 in der Formel 2 an.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Nachdem Hegewald zwischen 1995 und 2004 im Kartsport aktiv war, wechselte er in den Formelsport und fuhr für zwei Saisons in der deutschen Formel BMW. Nach Platz 20 in der Saison 2005, belegte der Deutsche 2006 den 13. Gesamtrang. Außerdem ging Hegewald 2005 und 2006 bei jeweils vier Rennen der US-amerikanischen Formel BMW an den Start. 2007 wechselte Hegewald in den Formel Renault 2.0 Eurocup und wurde 13. in der Gesamtwertung. Darüber hinaus war Hegewald in der nordeuropäischen Formel Renault aktiv, in der er den Vizemeistertitel gewann. 2008 blieb Hegewald in den beiden Serien und verbesserte sich im Eurocup auf den fünften Platz in der Gesamtwertung. In der nordeuropäischen Formel Renault wurde der Deutsche Dritter im Gesamtklassement.
In der Saison 2009 ging Hegewald in der wiederbelebten Formel 2 an den Start. Am dritten Rennwochenende in Spa-Francorchamps zeigte Hegewald sein Potential und gewann beide Rennen von der Pole-Position startend und fuhr zudem die schnellste Rennrunde. Am Saisonende belegte der Deutsche den sechsten Gesamtrang. Außerdem startete Hegewald an einem Rennwochenende der World Series by Renault. 2010 wechselte Hegewald in die neugegründete GP3-Serie zum deutschen Rennstall RSC Mücke Motorsport.[1] So wie seine Teamkollegen gelang es auch dem Deutschen nicht in der GP3-Serie auf sich aufmerksam zu machen. Er kam nur zweimal in die Punkte und beendete die Saison auf dem 22. Gesamtrang. Sein Team belegte den letzten Platz in der Teamwertung. Nach dem Ende der GP3-Saison trat er für Motopark Academy bei einem Rennen der Formel-3-Euroserie an. Er erzielte auf Anhieb einen Punkt und belegte den 16. Platz im Gesamtklassement. 2011 kehrte Hegewald in die Formel 2 zurück.[2] Nach dem sechsten Rennwochenende belegte er mit zwei Podest-Platzierungen den fünften Gesamtrang.
Karrierestationen
- 1995–2004: Kartsport
- 2005: Deutsche Formel BMW (Platz 20)
- 2006: Deutsche Formel BMW (Platz 13)
- 2007: Formel Renault 2.0 Eurocup (Platz 13)
- 2007: Nordeuropäische Formel Renault (Vizemeister)
- 2008: Formel Renault 2.0 Eurocup (Platz 5)
- 2008: Nordeuropäische Formel Renault (Platz 3)
- 2009: Formel 2 (Platz 6)
- 2010: GP3-Serie (Platz 22)
- 2010: Formel-3-Euroserie (Platz 16)
- 2011: Formel 2
Einzelnachweise
- ↑ „Hegewald fährt für Mücke in der neuen GP3-Serie“ (Motorsport-Total.com am 24. März 2010)
- ↑ “Tobias Hegewald switches from GP3 to F2” (formulatwo.com am 18. März 2011)
Weblinks
2 Cole
4 Bortolotti5 Brundle
6 Monras8 Kralev
9 Marinescu10 Snegirjow
11 Clarke12 Snoeks
13 Abadín15 Piñeiro
16 Mac18 Hegewald
19 Zanella21 Storz
26 Kennard28 Lariche
30 Mun33 Sureshwaren ehemalige Piloten Bacheta (# 26), Binder (#25), Bratt (#17), Ebrahim (#3), Gamberini (#88), Gladdis (#24), King (#42), Kowalska (#77), Lancaster (#23), Palmer (#14), Jo. Theobald (#22), Ju. Theobald (#20)
Wikimedia Foundation.