- Julian Theobald
-
Julian Theobald (* 11. November 1984 in Gießen) ist ein deutscher Rennfahrer. Er tritt seit 2010 zu einigen Rennen der Formel 2 an. Sein jüngerer Bruder Johannes Theobald ist ebenfalls Rennfahrer.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Theobald begann seine Motorsportkarriere 1995 im Kartsport, in dem er bis 2001 aktiv war. 2002 wechselte er in den Formelsport und trat zwei Jahre in der Formel König an. Nach Platz 23 in seiner Debütsaison wurde er 2003 Elfter. 2004 startete er in der deutschen Formel Renault und belegte am Saisonende den 28. Platz in der Gesamtwertung.
2005 wechselte er in den deutschen Formel-3-Cup und beendete die Saison auf den elften Gesamtrang. 2006 trat er in der Trophy Wertung der Formel-3-Euroserie an und gewann die Wertung mit sechs Siegen. Er stand in jedem Rennen, zu dem er angetreten ist, auf dem Podium. 2007 wechselte er in die World Series by Renault und trat als Ersatz für Jaap van Lagen für EuroInternational startend zu insgesamt acht Rennen der Saison an. Bei zwei Rennen war sein Bruder Johannes sein Teamkollege. Er belegte am Ende der Saison den 36. Gesamtrang. 2008 nahm er für Fortec Motorsport an den ersten zwei Rennwochenenden der World Series by Renault teil und wurde danach durch Fairuz Fauzy ersetzt. In der Gesamtwertung wurde er 33.
Nach einer einjährigen Pause kehrte er zur Mitte der Saison 2010 in den Motorsport zurück und trat in der FIA-Formel-2-Meisterschaft an.[1] Er startete an drei Rennwochenenden und blieb mit einem 13. Platz als bestes Resultat ohne Punkte. 2011 geht Julian Theobald zusammen mit seinem Bruder Johannes in der Formel 2 an den Start.[2] An einer Veranstaltung nahmen die beiden nicht teil. Nach dem sechsten Rennwochenende belegte er den 18. Platz in der Fahrerwertung.
Persönliches
Theobald studiert Maschinenbau an der Universität Stuttgart.[3]
Karrierestationen
- 1995–2001: Kartsport
- 2002: Formel König (Platz 23)
- 2003: Formel König (Platz 11)
- 2004: Deutsche Formel Renault (Platz 28)
- 2005: Deutsche Formel 3 (Platz 11)
- 2006: Formel-3-Euroserie, Trophy (Meister)
- 2007: World Series by Renault (Platz 36)
- 2008: World Series by Renault (Platz 33)
Einzelnachweise
- ↑ “Julian Theobald buoyant ahead of F2 debut” (formulatwo.com am 16. Juli 2010)
- ↑ “Julian and Johannes Theobald sign up for F2” (formulatwo.com am 11. April 2011)
- ↑ „Julian Theobald“ (julian-theobald.de; abgerufen am 12. August 2010)
Weblinks
2 Cole
4 Bortolotti5 Brundle
6 Monras8 Kralev
9 Marinescu10 Snegirjow
11 Clarke12 Snoeks
13 Abadín15 Piñeiro
16 Mac18 Hegewald
19 Zanella21 Storz
26 Kennard28 Lariche
30 Mun33 Sureshwaren ehemalige Piloten Bacheta (# 26), Binder (#25), Bratt (#17), Ebrahim (#3), Gamberini (#88), Gladdis (#24), King (#42), Kowalska (#77), Lancaster (#23), Palmer (#14), Jo. Theobald (#22), Ju. Theobald (#20)
Wikimedia Foundation.