- Jón Krosslá Poulsen
-
Jón Poulsen Jón Krosslá Poulsen im
Trikot von FC Suðuroy (2010)Spielerinformationen Voller Name Jón Krosslá Poulsen Geburtstag 17. Februar 1988 Geburtsort Vágur, Färöer Position Mittelfeld/Sturm Vereine in der Jugend VB Vágur Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004
2004–2010
2011–VB Vágur II
FC Suðuroy
HB Tórshavn1 (0)
140 (54)
22 (6)Nationalmannschaft 2003–2004
2007Färöer U-17
Färöer U-19
Färöer U-216 (0)
1 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 22. Oktober 2011Jón Krosslá Poulsen (* 17. Februar 1988 in Vágur) ist ein färöischer Fußballspieler, welcher für HB Tórshavn spielt.
Inhaltsverzeichnis
Verein
Poulsen begann seine Karriere bei VB Vágur. Bereits mit 16 Jahren gab er sein Debüt und spielte 2004 zunächst ein Spiel für die zweite Mannschaft am 12. Spieltag der zweiten Liga gegen LÍF Leirvík Bei der 1:2-Heimniederlage wurde er in der 80. Minute für Magni Jacobsen eingewechselt. In der ersten Liga debütierte Poulsen am 15. Spieltag desselben Jahres, als er im Heimspiel gegen B68 Toftir in der 85. Minute für Milan Kuljic eingewechselt wurde. Das Spiel ging mit 2:3 ebenfalls verloren. Seine ersten Tore erzielte er am letzten Spieltag im Auswärtsspiel gegen GÍ Gøta. Poulsen wurde hierbei erstmals von Beginn an eingesetzt und erzielte die Treffer zum 3:1 sowie zum 4:2-Endstand. In der Saison 2005 kam er in der Liga bis auf eine Ausnahme als Einwechselspieler zum Zuge, absolvierte so jedoch eine hohe Anzahl an Spielen. Im einzigen Pokalspiel spielte Poulsen von Beginn an und wurde bei der 0:1-Heimniederlage gegen ÍF Fuglafjørður zur Halbzeit ausgewechselt. 2006 steigerte sich seine Spielzeit merklich, wobei er bei der Mehrheit der Spiele von Beginn an zum Einsatz kam. Ab 2007 zählte er endgültig zu den Stammspielern, in dieser Saison belegte der mittlerweile zu VB/Sumba fusionierte Verein allerdings nur den letzten Platz. In der zweiten Liga konnte Poulsen seine Torquote erheblich steigern und traf durchschnittlich in jedem zweiten Spiel. Die erste Saison landete VB/Sumba nur auf dem dritten Platz, wodurch der direkte Wiederaufstieg verfehlt wurde. 2009 belegte VB/Sumba den ersten Platz und kehrte somit 2010 wieder in die erste Liga zurück. Entscheidenden Anteil daran hatte Poulsen durch seine 25 Treffer, die zugleich den Titel des Torschützenkönigs bedeuteten. Dieses Level konnte er in der obersten Spielklasse nicht mehr halten, zählte mit seinen zehn Treffern dennoch zu den besten Torschützen der Liga und übertraf somit mit insgesamt 56 Treffern den Vereinsrekord von Egill Steinþórsson[1]. Der mittlerweile in FC Suðuroy umbenannte Verein verfehlte den Klassenerhalt dennoch um einen Punkt. Poulsen wechselte daraufhin zum Meister HB Tórshavn.[1] Im Spiel um den färöischen Supercup gegen den Pokalsieger EB/Streymur spielte er die erste Halbzeit, das Spiel ging mit 0:2 verloren.
International
Poulsen absolvierte auch Auswahlspiele der U-19 und U-21 der Färöer. Für die U-19 war er 2006 beim 1:0-Sieg gegen Norwegen der Siegtorschütze.[1] Am 13. Juli 2011 debütierte er in der Qualifikation zur UEFA Champions League, als er im Spiel gegen Malmö FF in der 90. Minute eingewechselt wurde.
Erfolge
- Aufstieg in die erste färöische Liga: 2009
- Torschützenkönig der zweiten färöischen Liga: 2009
Einzelnachweise
- ↑ a b c FC Suðuroy bomber Jón Krosslá Poulsen moves to HB Tórshavn (englisch), 19. Dezember 2010. Abgerufen am 18. Juli 2011.
Weblinks
- Profil auf FaroeseSoccer.com (färöisch)
- Jón Krosslá Poulsen in der Datenbank von Weltfussball.de
Wikimedia Foundation.