- Centre Georges-Vézina
-
Centre Georges-Vézina Daten Ort Chicoutimi, Québec, Kanada Koordinaten 48° 25′ 11,1″ N, 71° 3′ 35,8″ W48.419755555556-71.059955555556Koordinaten: 48° 25′ 11,1″ N, 71° 3′ 35,8″ W Eigentümer Stadt Saguenay Eröffnung 1949 Architekt Desgagné & Boileau Kapazität 4.724 (davon 3.759 Sitzplätze) Verein(e) Chicoutimi Saguenéens (QMJHL, seit 1973)
Das Centre Georges-Vézina ist eine Multifunktionsarena, in Chicoutimi, Québec, Kanada, und besitzt eine Kapazität für 4.724 Personen. In der Arena tragen die Chicoutimi Saguenéens, ein Eishockeyteam in der QMJHL ihre Heimspiele aus. Die Halle wurde 1949 erbaut und wurde nach Georges Vézina, dem langjährigen Torhüter der Montréal Canadiens, benannt. Außerdem hat die Arena eine Eisfläche, die olympische Normen besitzt.
Galerie
-
Innenaufnahme bei einem Spiel der Saguenéens gegen l'Océanic de Rimouski
Androscoggin Bank Colisée | Aréna Iamgold | Centre 200 | Centre Air Creebec | Centre Bionest de Shawinigan | Centre Georges-Vézina | Centre Henry-Leonard | Centre Marcel Dionne | Charlottetown Civic Centre | Colisée Desjardins | Colisée Pepsi | Colisée de Rimouski | Halifax Metro Centre | Harbour Station | K. C. Irving Regional Centre | Moncton Coliseum | Robert Guertin Centre | Verdun Auditorium
Wikimedia Foundation.