- Harbour Station
-
Harbour Station Daten Ort 99 Station Street, Saint John, New Brunswick, Kanada Koordinaten 45° 16′ 34″ N, 66° 3′ 51″ W45.276111111111-66.064166666667Koordinaten: 45° 16′ 34″ N, 66° 3′ 51″ W Eröffnung Oktober 1993 Kapazität 6.200 (Eishockey)
6.603 (Basketball)
7.205 (Konzerte)Verein(e) Saint John Flames (AHL) (1993–2003)
Saint John Sea Dogs (QMJHL) (seit 2005)Die Harbour Station ist eine Mehrzweckhalle in Saint John, New Brunswick, Kanada.
Die Harbour Station wurde 1993 erbaut und bietet bei Eishockeyspielen 6.200 Zuschauern Platz. Das Eishockeyteam der Saint John Sea Dogs, eine Mannschaft aus der QMJHL, trägt dort seine Heimspiele aus. Die Halle wurde im Oktober 1993 mit einem Konzert von Aerosmith eröffnet, bei dem über 7.000 Zuschauer anwesend waren.
Nutzung
Die Harbour Station ist seit 2005 die Spielstätte der Saint John Sea Dogs aus der QMJHL. Von 1993 bis 2003 spielte dort ebenfalls regelmäßig das ehemalige AHL-Team Saint John Flames. Am 16. Januar 1997 fand in der Arena das AHL All-Star Game zwischen den World und den Canadian All-Stars statt.
Zudem wird die Halle für zahlreiche weitere Veranstaltungen wie Musikkonzerte, Sportveranstaltungen und Konzerte benutzt. Weiterhin traten bereits zahlreiche Künstler und Bands wie Elton John, Brad Paisley, Nickelback, und Aerosmith im ihm auf.
Wichtige Veranstaltungen (Auswahl)
- 1995: Skate Canada-Meisterschaft
- 1997: AHL All-Star Game
- 1998: Eiskunstlauf-Juniorenweltmeisterschaft
- 1998: AHL Calder Cup Finalspiele
- 1999: Curling-Weltmeisterschaft
- 2001: AHL Calder Cup Finalspiele
- 2002: East Coast Music Awards
- 2006: Canadian Country Music Awards
Weblinks
Androscoggin Bank Colisée | Aréna Iamgold | Centre 200 | Centre Air Creebec | Centre Bionest de Shawinigan | Centre Georges-Vézina | Centre Henry-Leonard | Centre Marcel Dionne | Charlottetown Civic Centre | Colisée Desjardins | Colisée Pepsi | Colisée de Rimouski | Halifax Metro Centre | Harbour Station | K. C. Irving Regional Centre | Moncton Coliseum | Robert Guertin Centre | Verdun Auditorium
Wikimedia Foundation.