- Centre Marcel Dionne
-
Centre Marcel Dionne Frühere Namen Centre Civique Daten Ort Drummondville, Québec, Kanada Koordinaten 45° 53′ 1,1″ N, 72° 29′ 35,1″ W45.88365-72.493087Koordinaten: 45° 53′ 1,1″ N, 72° 29′ 35,1″ W Eigentümer Stadt Drummondville Eröffnung 1963 Kapazität 2.874 (Eishockey)
4.000 (maximale Kapazität)Verein(e) Voltigeurs de Drummondville (QMJHL, seit 1982)
Rangers de Drummondville (QMJHL, 1969–1974)Das Centre Marcel Dionne ist eine Multifunktionshalle in der Stadt Drummondville, Québec, Kanada.
Das Centre Marcel Dionne wurde 1963 erbaut und unter dem Namen Centre Civique eröffnet. Es bietet 2 874 Zuschauern Platz, alle Plätze sind bestuhlt. Das Eishockeyteam der Drummondville Voltigeurs, eine Junioren Mannschaft in der QMJHL trägt dort seine Heimspiele aus. Inzwischen wurde die Halle nach dem in Drummondville geborenen, ehemaligen NHL-Star Marcel Dionne umbenannt.
Galerie
Androscoggin Bank Colisée | Aréna Iamgold | Centre 200 | Centre Air Creebec | Centre Bionest de Shawinigan | Centre Georges-Vézina | Centre Henry-Leonard | Centre Marcel Dionne | Charlottetown Civic Centre | Colisée Desjardins | Colisée Pepsi | Colisée de Rimouski | Halifax Metro Centre | Harbour Station | K. C. Irving Regional Centre | Moncton Coliseum | Robert Guertin Centre | Verdun Auditorium
Wikimedia Foundation.