- Kaiserball (Film)
-
Filmdaten Originaltitel Kaiserball Produktionsland Österreich Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1956 Länge 95 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Franz Antel Drehbuch Jutta Bornemann,
Karl LeiterProduktion Frank Hoffmann Musik Johannes Fehring,
Hans Lang,
Heinz Musil,
Lothar Olias
(als Lotar Olias)Kamera Hans Heinz Theyer Schnitt Arnfried Heyne
(als Arnd Heyne)Besetzung - Sonja Ziemann: Franzi
- Rudolf Prack: Reichsgraf Georg von Hohenegg
- Hannelore Bollmann: Prinzessin Christine
- Maria Andergast: Fürstin zu Schenckenberg
- Jane Tilden: Gräfin Reichenbach
- Ilse Peternell: Direktrice
- Bully Buhlan: Graf Nicolaus von der Görzen
- Hans Olden: Erzherzog Benedikt
- Rolf Olsen: Richard Müller
- Paul Löwinger: Portier Bichler
- Thomas Hörbiger: Willi
- C. W. Fernbach: Offizier
- Raoul Retzer: Kriminalkommissär
- Hans Moser: Portier Rienössl
Kaiserball ist ein österreichischer Film des Regisseurs Franz Antel aus dem Jahr 1956.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Prinzessin Christine zu Schenckenberg Nürtlingen, soll sich gemäß dem Familienrat mit dem Reichsgraf von Hohenegg verloben, eine Verbindung, welche durch Vermittlung des Erzherzogs Benedikt zustande gekommen ist, der in früherer Zeit mit der Mutter der Prinzessin befreundet war.
Zu diesem Zweck reist sie mit ihrer Mutter nach Bad Ischl, wo ihr designierter Ehemann mit dem Erzherzog weilt, da dieser in Vertretung für seine Majestät den jährlichen "Kaiserball" eröffnen soll. Allerdings verliebt sie sich dort in den Preußischen Grafen Nicolaus von der Görzen, der mit seinen Freunden ebenfalls in Ischl weilt, und ein enger Freund des Reichsgrafen von Hohenegg ist.
So wie sich Christine in den Grafen von der Görzen verliebt, so verliebt sich auch der Reichsgraf in eine andere Frau - in eine Näherin aus Wien.
Hintergrund
- Die Außenaufnahmen dieses Films wurden in Bad Ischl gedreht, als Kulisse des Hotels diente u.A. das Kongresshaus.
- Der Regisseur Antel baute die ein Jahr später eingestellte Salzkammergut-Lokalbahn mitsamt dem berühmten Lied in den Film ein.
Kritiken
„Anspruchsloses Rührstück im Milieu der k.u.k. Monarchie: Eine Näherin gewinnt Herz und Hand eines Reichsgrafen.“
Einzelnachweise
Weblinks
- Kaiserball in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Filmtitel 1956
- Österreichischer Film
- Filmdrama
Wikimedia Foundation.