- Katholische Kirche (Meiningen)
-
Die Katholische Kirche „Unsere Liebe Frau“ in der thüringischen Kreisstadt Meiningen ist ein moderner Bau aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das äußerlich schlichte turmlose Gebäude befindet sich im südwestlichen Teil der Altstadt am Mühlgraben. Die Kirche ist die Pfarrkirche der Pfarrei St. Marien Meiningen und mit seinen Nebengebäuden Sitz des Dekanats Meiningen im Bistum Erfurt.
Inhaltsverzeichnis
Bauwerk
Die Kirche hat einen fast quadratischen Grundriss mit einer stumpfwinkligen Altarrückwand. Der Kirchenraum ist eine weite lichte Halle mit einer säulenlosen Spannweite von 20 Meter. Drei Seiten des Gebäudes werden von großen künstlerisch gestalteten Fenstern und Glaswänden bestimmt, die kirchliche Themen beinhalten – Ostseite (Eingang/Straße): Schöpfung - Südseite: Erlösung - Westseite/Altarwand: Vollendung. Im Erlösungsfenster ist auf den Titel der Kirche beziehend auch das Thema „Maria im Erlösungswerk ihres Sohnes“ dargestellt. Die ganze farbige Pracht der Fenster, gestaltet von Christof Grüger aus Schönebeck, kann man nur im Innern bewundern, von außen sind diese in unauffälligen Brauntönen gehalten. Der Altarblock wurde an Ort und Stelle vom Künstler Werner Schubert aus Friedrichroda behauen und wiegt rund 8 Tonnen. Der Eingang besteht aus einer Doppeltüranlage aus Kupferblech. Die katholische Kirche bietet Platz für 300 Besucher. In einem Anbau nördlich des Kirchenraumes befinden sich die Werktagskapelle und die Sakristei.
Die Orgel ist ein Werk der Firma Jemlich aus Dresden und von der Konstruktion her ein Werk mit mechanischer Traktur. Sie besitzt zwei Manuale, 21 Register und 1150 Pfeifen.
Geschichte
An der Stelle der heutigen Kirche stand ein im Jahr 1881 errichtetes Kirchengebäude, das später den erhöhten Anforderungen der Kirchengemeinde nicht mehr genügte. Es wurde 1967 abgerissen.
Mit Hilfe der Diözese Würzburg, zu der Meiningen von 1007 bis 1994 gehörte, wurde von 1967 bis 1972 eine neue Kirche unter der Leitung des Architekten Armin Trautmann gebaut. Während der relativ langen Bauzeit wurden die Baupläne immer wieder durch neue Vorschläge geändert, so dass am Ende ein Gemeinschaftswerk von Architekt, Künstler, Pfarrer und Gemeinde entstand. Auf einen Turm wurde bewusst verzichtet. Am 13. Mai 1972 weihte Bischof Hugo Aufderbeck aus Erfurt die Kirche auf den Titel: „Unsere Liebe Frau“. Heute ist die Kirche Sitz eines Dekanats und gehört seit 1994 zum Bistum Erfurt.
Die Katholische Kirche „Unsere Liebe Frau“ ist ein seltenes Beispiel für einen Kirchenneubau in der DDR, dessen Bau durch die finanzielle Unterstützung des Bistums Würzburg aus der „alten“ Bundesrepublik Deutschland erst ermöglicht und vom Staat geduldet wurde.
Quelle
- Katholische Gemeinde „St. Marien“ Meiningen.
Weblinks
Commons: Churches in Meiningen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
50.5662510.413194444444Koordinaten: 50° 33′ 59″ N, 10° 24′ 47″ OSakralbauten in MeiningenKirche Dreißigacker | Katholische Kirche Unsere Liebe Frau | Franziskanerkloster | Neuapostolische Kirche | Schlosskirche | St. Johannis Herpf | St. Martin (Martinskirche) | Stadtkirche Unserer lieben Frauen | Synagoge Meiningen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Katholische Kirche in Deutschland — St. Gereon in Köln älteste römisch katholische Kirche Deutschlands aus dem 4. Jahrhundert Thebäische Legion Die römisch katholische Kirche in Deutschland umfasst 25.461.118 Katholiken (31,0% der Gesamtbevölkerung)[1] … Deutsch Wikipedia
Katholische Kirche Unsere Liebe Frau (Meiningen) — Die Katholische Kirche „Unsere Liebe Frau“ Glasfenster „Erlösung“ … Deutsch Wikipedia
Neuapostolische Kirche (Meiningen) — Neuapostolische Kirche in Meiningen Die Neuapostolische Kirche in der Kreisstadt Meiningen ist ein im Jahr 2000 errichteter moderner Kirchenbau. Die Kirche ist das Zentrum des „Kirchenbezirks Meiningen“ der neuapostolischen Gebietskirche… … Deutsch Wikipedia
Römisch-Katholische Kirche in Deutschland — St. Gereon in Köln älteste römisch katholische Kirche Deutschlands aus dem 4. Jahrhundert Thebäische Legion Die römisch katholische Kirche in Deutschland umfasst 25.461.118 Katholiken (31,0% der Gesamtbevölkerung)[1] … Deutsch Wikipedia
Römisch-katholische Kirche in Deutschland — St. Gereon in Köln – älteste römisch katholische Kirche Deutschlands aus dem 4. Jahrhundert – Thebäische Legion … Deutsch Wikipedia
Meiningen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Kirche — 1. Alt kirchen haben dunckel gläser (Fenster). – Franck, II, 55a; Tappius, 55; Eyering, I, 49 u. 503; Petri, II, 11; Henisch, 768, 3; Lehmann, 7, 22; Gruter, I, 4; Schottel, 1113a; Sutor, 888; Sailer, 193; Mayer, I, 20; Braun, II, 42; Reinsberg… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Stadtkirche (Meiningen) — Stadtkirche Unserer lieben Frauen Die evangelisch lutherische Stadtkirche Unserer lieben Frauen, auch St. Marien genannt, ist eine dreischiffige Hallenkirche und ein Wahrzeichen der Stadt Meiningen. Die Stadtkirche ist der bedeutendste Sakralbau… … Deutsch Wikipedia
St. Martin (Meiningen) — Die Kirche St. Martin war die älteste bekannte Pfarrkirche von Meiningen. Es handelte sich dabei um eine fränkische Fachwerkkirche einfacher Bauart. Das auch als Martinskirche genannte Gotteshaus wurde an einem hochwassersicheren Standort unweit… … Deutsch Wikipedia
Franziskanerkloster Meiningen — Das Hauptgebäude des Klosters heute Das Franziskanerkloster Meiningen war ein mittelalterliches Kloster der römisch katholischen Kirche in der Altstadt von Meiningen in Thüringen. Erbaut wurde es im 13. Jahrhundert von zum Franziskanerorden… … Deutsch Wikipedia