- Cetona
-
Cetona Staat: Italien Region: Toskana Provinz: Siena (SI) Koordinaten: 42° 58′ N, 11° 54′ O42.96666666666711.9385Koordinaten: 42° 58′ 0″ N, 11° 54′ 0″ O Höhe: 385 m s.l.m. Fläche: 53,19 km² Einwohner: 2.913 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 55 Einw./km² Postleitzahl: 53040 Vorwahl: 0578 ISTAT-Nummer: 052008 Demonym: Cetonesi Website: Cetona Cetona ist eine toskanische Gemeinde mit 2913 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) in der Provinz Siena.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Ort erstreckt sich über 53 km². Er liegt am gleichnamigen Monte Cetona.
Zu seinen Ortsteilen zählt Piazze, das ca. 8 km südlich vom Hauptort liegt.
Die Nachbargemeinden sind Chiusi, Città della Pieve (PG), Fabro (TR), San Casciano dei Bagni und Sarteano.
Namensursprung
Über den Namensursprung Cetonas gibt es folgende Vermutungen:
- Cetona oder Citonia soll vom lateinischen Wort caedita (dt. gefällt bzw. entwaldet) kommen.
- Laut anderer Quellen könnte der Name Cetona aus einer etruskischen Siedlung in der Nähe des Bachs Chieteno entstanden sein.
Geschichte
Der Ort Cetona ist um den Hügel der Burg (rocca) entstanden. Die Burg wurde im Jahre 1207 das erste Mal erwähnt. Nach einem langen Streit mit Siena erobert Orvieto im Jahre 1260 Cetona. Braccio da Montone, der Herr (signore) Perugias, besetzt 1418 Cetona. Dann kauft die Republik Siena das Dorf. Nachdem 1556 vor Cetona kaiserliche Truppen erschienen waren, ergaben sich die Einwohner ohne Widerstand. Daraufhin fiel Cetona an das Großherzogtum Toskana. Cosimo I. verkaufte im gleichen Jahr Cetona an Chiappino Vitelli. Später fiel der Ort wieder an das Großherzogtum Toskana zurück.
Sehenswürdigkeiten
Schlösser, Villen und Burgen
- Die Burg ist im Privatbesitz.
- Auf dem anderen wichtigen Hügel findet man den Park und den Palazzo a Parco Terrosi, der 1750 entstanden ist.
- Villa La Vagnola
Kirchen und Klöster
- Chiesa di Santa Maria in Belvede, 1367 errichtete Kirche.
- Chiesa di San Michele Arcangelo, 1155 erbaute und 1614 erweiterte Kirche.
- Collegiata della Santissima Trinità, im 13. Jahrhundert entstandene Kirche mit Seitenschiff aus dem 16. Jahrhundert. Enthält das Fresko Madonna Assunta des Pinturicchio.
- Convento di San Francesco, 1212 entstandener Konvent. Enthielt das Werk Madonna col Bambino (auch Madonna del Soccorso genannt) von Sano di Pietro (befindet sich heute im Museum von Chiusi).
Weblinks
Commons: Cetona – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Gemeinden in der Provinz Siena in der Region ToskanaAbbadia San Salvatore | Asciano | Buonconvento | Casole d’Elsa | Castellina in Chianti | Castelnuovo Berardenga | Castiglione d’Orcia | Cetona | Chianciano Terme | Chiusdino | Chiusi | Colle di Val d’Elsa | Gaiole in Chianti | Montalcino | Montepulciano | Monteriggioni | Monteroni d’Arbia | Monticiano | Murlo | Piancastagnaio | Pienza | Poggibonsi | Radda in Chianti | Radicofani | Radicondoli | Rapolano Terme | San Casciano dei Bagni | San Gimignano | San Giovanni d’Asso | San Quirico d’Orcia | Sarteano | Siena | Sinalunga | Sovicille | Torrita di Siena | Trequanda
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cetona — Comune Comune di Cetona … Wikipedia
Cetona — Administration Pays Italie Région … Wikipédia en Français
Cetona — Saltar a navegación, búsqueda Cetona puede referirse a: Cetona, compuesto químico. La comuna Cetona en la provincia de Siena en la Toscana italiana. Obtenido de Cetona Categoría: Wikipedia:Desambiguación … Wikipedia Español
cetonă — CETÓNĂ, cetone, s.f. Nume generic dat unor compuşi organici, care se obţin mai ales prin oxidarea (oxida) alcoolilor secundari, a hidrocarburilor etc. întrebuinţaţi în sinteza multor substanţe organice. – Din fr. cétone. Trimis de valeriu,… … Dicționar Român
cetona — f. bioquím. Compuesto orgánico que posee un grupo carbonilo (–CO) divalente en su molécula con radicales alcohólicos o bencénicos. Medical Dictionary. 2011. cetona … Diccionario médico
cetona — sustantivo femenino 1. (no contable) Área: química Cualquier compuesto orgánico en cuya molécula aparezca una o más veces el grupo funcional carbonilo CO … Diccionario Salamanca de la Lengua Española
cetona — f. Quím. Compuesto orgánico caracterizado por la presencia de un grupo carbonilo … Diccionario de la lengua española
Cetona — ► sustantivo femenino QUÍMICA Cualquier compuesto orgánico que contiene en sus moléculas un grupo carbonilo, como la acetona. * * * cetona f. Quím. Nombre de ciertas sustancias orgánicas, de las que la más sencilla es la acetona. * * * cetona. f … Enciclopedia Universal
Cetona — Original name in latin Cetona Name in other language Cetona, chetona State code IT Continent/City Europe/Rome longitude 42.96694 latitude 11.90235 altitude 329 Population 2854 Date 2012 02 15 … Cities with a population over 1000 database
Cetona — Sp Četonà Ap Cetona L C Italija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė