- Krzysztof Kwiatkowski
-
Krzysztof Kwiatkowski
Krzysztof Kwiatkowski (* 14. Mai 1971 in Zgierz) ist ein polnischer Politiker der Platforma Obywatelska (Bürgerplattform) und seit Oktober 2009 Justizminister Polens.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Kwiatkowski begann das Studium von Recht und Verwaltung an der Universität Łódź. Für zwei Jahre musste er sein Studium unterbrechen da er an Krebs erkrankt war. Nach Operationen und einer Chemotherapie schloss er sein Studium im Jahr 2001 an der Universität Warschau ab.[1][2] 1994 bis 1998 war er im Stadtrat von Zgierz und von 1998 bis 2002 im Rat des Kreises des Powiats Zgierski.[3] Zugleich war er von 1997 bis 2001 im Sekretariat des Ministerpräsidenten Jerzy Buzek tätig und dessen persönlicher Sekretär.[2] 2002 arbeitete er an der privaten Hochschule Akademia Polonijna in Częstochowa bevor er im selben Jahr zum stellvertretenden Stadtpräsident von Zgierz wurde und als dieser bis 2006 tätig war.[2] Seine Pflichten in Zgierz unterbrach er 2004 für die Wahlkampagne Buzeks für die Europawahl 2004.[4] 2006 bis 2007 arbeitete Krzysztof Kwiatkowski als stellvertretender Vorsitzender im Sejmik der Wojewodschaft Łódź.[3] Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen 2007 gelang Kwiatkowski mit 164.151 Stimmen im Wahlkreis Łódź der Einzug in den polnischen Senat.[3] Im Februar 2009 wurde von stellvertretender Justizminister.[5] Am 13. Oktober 2009 wurde Krzysztof Kwiatkowski von Donald Tusk zum Justizminister ernannt. Sein Vorgänger Andrzej Czuma war zuvor entlassen worden.[6]
Krzysztof Kwiatkowski ist verheiratet und hat zwei Kinder.[7]
Verweise
Weblinks
- Website von Krzysztof Kwiatkowski (polnisch)
- Vorstellung auf der Website des Senats (polnisch)
Fußnoten
- ↑ Website von Krzysztof Kwiatkowski, Studia, abgerufen am 14. Okt. 2009
- ↑ a b c Website des polnischen Senats, Krzysztof Kwiatkowski, abgerufen am 14. Okt. 2009
- ↑ a b c Gazeta Podatnika, Stan majątkowy parlamentarzystów – Senat IV, 31. Juli 2008
- ↑ Gazeta Łódź, Krzysztof Kwiatkowski nowym ministrem sprawiedliwości, 13. Okt. 2009
- ↑ Gazeta Prawna, Krzysztof Kwiatkowski - wiceministrem sprawiedliwości4. Febr. 2009
- ↑ Prawnik.pl, Krzysztof Kwiatkowski, Minister Sprawiedliwości, 14. Okt. 2009
- ↑ Website von Krzysztof Kwiatkowski, Rodzina i hobby, abgerufen am 14. Okt. 2009
Donald Tusk | Elżbieta Bieńkowska | Michał Boni | Jolanta Fedak | Adam Giersz | Cezary Grabarczyk | Aleksander Grad | Katarzyna Hall | Bogdan Klich | Ewa Kopacz | Andrzej Kraszewski | Barbara Kudrycka | Krzysztof Kwiatkowski | Jerzy Miller | Waldemar Pawlak | Jacek Rostowski | Marek Sawicki | Radosław Sikorski | Bogdan Zdrojewski
Ausgeschiedene: Zbigniew Ćwiąkalski (2007–2009) | Zbigniew Derdziuk (2007–2009) | Mirosław Drzewiecki (2007–2009) | Andrzej Czuma (2009) | Maciej Nowicki (2007–2010) | Grzegorz Schetyna (2007–2009)
Wikimedia Foundation.