- Lawman (Film)
-
Filmdaten Deutscher Titel Lawman Produktionsland England Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1971 Länge 99 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Michael Winner Drehbuch Gerry Wilson Produktion Michael Winner Musik Jerry Fielding Kamera Robert Paynter Schnitt Frederick Wilson Besetzung - Burt Lancaster: Jered Maddox
- Robert Ryan: Cotton Ryan
- Lee J. Cobb: Vincent Bronson
- Robert Duvall: Vernon Adams
- Sheree North: Laura Shelby
- Albert Salmi: Harvey Steinbaugh
- Richard Jordan: Crowe Wheelwright
- John McGiver: Sabbath Mayor Sam Bolden
- Ralph Waite: Jack Dekker
- John Beck: Jason Bronson
- J. D. Cannon: Hurd Price
Lawman ist ein englischer Spielfilm von Michael Winner aus dem Jahr 1971.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Marshal Jered Maddox nimmt den Cowboy Marc Corman wegen gemeinschaftlicher unbeabsichtigter Tötung eines alten Mannes fest. Die weiteren fünf an der Tat beteiligten Vernon Adams, Choctaw Lee, Jack Dekker, Harvey Stenbaugh und Hurd Price arbeiten alle für den reichen Farmer Vincent Bronson. Maddox bringt den Gefangenen zum Sheriff der Stadt Sabbath, Cotton Ryan, und verlangt dass sich die weiteren Beschuldigten innerhalb 24 Stunden selbst stellen sollen. Ryan fürchtet zwar zunächst die Konfrontation mit dem mächtigen Bronson, versucht dann jedoch zu vermitteln.
Bronsons Vorarbeiter Stenbaugh schlägt vor, den Marshal zu töten, doch Bronson will lieber verhandeln und schlägt eine finanzielle Wiedergutmachung für die Angehörigen des Opfers vor. Maddox lässt sich jedoch weder darauf, noch auf die Vermittlungsversuche seiner ehemaligen Geliebten Laura Selby ein. Die Cowboys Choctaw und Stenbaugh beschließen zwischenzeitlich, den Marshal zu töten; bei der Konfrontation wird Stenbaugh jedoch von Maddox erschossen. Eine Delegation von Bürgern fordert den Marshal auf, die Stadt zu verlassen, da diese eine Eskalation der Gewalt befürchten. Sheriff Ryan verhaftet Jack Dekker nach einem misslungenen Mordanschlag auf Maddox. Auch er versucht auf Maddox einzuwirken, doch dieser beharrt auf seiner Position.
Price und Adams werden von Maddox gestellt. Im Laufe des Schusswechsels wird Adams verwundet während Price entkommt. Der Marshal bringt den Verwundeten zu Laura Selby und fragt sie, ob sie sich eine gemeinsame Zukunft vorstellen könne. Diese stimmt unter der Bedingung zu, dass er seinen Posten als Marshall aufgibt. Er überstellt den Gefangenen darauf dem Sheriff und erklärt, dass er nun die Stadt verlassen werde. Bronson und seine Männer erreichen die Stadt ohne Kenntnis über die Entscheidung des Marshals, als dieser die Stadt verlassen will. Es kommt zu einem offenen Feuergefecht, im Laufe dessen Choctaw, Bronsons Sohn Jason sowie Price von Maddox erschossen werden. Farmer Bronson begeht angesichts seines toten Sohns Selbstmord. Maddox verlässt die Stadt allein.
Kritik
„The film was directed by Michael Winner, a British director of mediocre talent but consistent style (...) What we're left with is a Western with a lot of sides but no center.“
„Nicht uninteressanter Western, der sich filmisch wie thematisch vom Durchschnitt abhebt.“
– Lexikon des internationalen Films[1]
Weblinks
- Lawman in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Lawman bei TCM (englisch)
Einzelnachweise
Kategorien:- Filmtitel 1971
- Western
- Britischer Film
Wikimedia Foundation.