- Wahl der Waffen
-
Filmdaten Deutscher Titel Wahl der Waffen Originaltitel Le choix des armes Produktionsland Frankreich Originalsprache Französisch Erscheinungsjahr 1981 Länge 135 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Alain Corneau Drehbuch Alain Corneau,
Michel GrisoliaProduktion Alain Sarde Musik Philippe Sarde Kamera Pierre-William Glenn Schnitt Thierry Derocles Besetzung - Yves Montand: Noël Durieux
- Gérard Depardieu: Mickey
- Catherine Deneuve: Nicole Durieux
- Michel Galabru: Bonnardot
- Gérard Lanvin: Sarlat
- Jean-Claude Dauphin: Ricky
- Jean Rougerie: Raymond Constantini
- Christian Marquand: Jean
- Pierre Forget: Serge Olivier
- Richard Anconina: Dany
Wahl der Waffen (Original: Le choix des armes) ist ein französischer Gangsterfilm mit Yves Montand, Catherine Deneuve und Gérard Depardieu aus dem Jahr 1981.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Den beiden Gangstern Mickey und Serge gelingt nachts die Flucht aus einem Gefängnis. Dabei tötet der hitzköpfige Mickey zwei Polizisten. Ihr Fluchthelfer Ricky fährt sie zu einem Hof, das geplante Versteck stellt sich jedoch als Falle heraus: der Junkie hatte beide verraten und flieht. Serge wird im Kugelhagel schwer verwundet, Mickey erschießt einen Gangster, der zweite kann entkommen. Serge überredet Mickey, ihn zu seinem Bruder Noël zu bringen, der einst ebenfalls ein Verbrecher war, aber inzwischen als Pferdezüchter zurückgezogen mit seiner jungen Frau Nicole auf einem abgelegenen Landgut lebt. Kurz nachdem die beiden Ausbrecher bei Noël eintreffen, stirbt Serge an seinen Verletzungen. Mickey fordert daraufhin Geld vom verständnisvollen Noël, um für ein paar Tage zu verschwinden. Als Mickey zum Gestüt zurückkehrt und dort durch einen Zufall die Polizei vor der Tür steht, glaubt er, Noël habe ihn verraten, weshalb er auf Rache schwört.
Mickey platzt in ein Abendessen bei Noël, bedroht ihn und dessen Gäste und schießt wild um sich. So entschließt sich Noël notgedrungen, seine Frau Nicole in ein sicheres Hotel zu schicken. Er kontaktiert einige alte Komplizen, die ihm helfen sollen, seinen unberechenbaren Kontrahenten aus dem Weg zu räumen, und stöbert Ricky auf, der ihm hilft, Mickey zu finden. Dieser sorgt sich derweil um seine kleine Tochter, die er kaum kennt. Kurz nachdem Mickey sie wieder einmal besucht hat und der Pflegevater der Kleinen ihn fortgescheucht hat, sieht er Noël und Ricky am Haus vorbeifahren. Mickey denkt nun, Noël plane Böses gegen seine Tochter. Es handelt sich jedoch um einen Zufall, denn Nöel und Ricky bemerken ihn nicht und haben keine Ahnung. Die Polizisten Bonnardot und Sarlat nehmen über Nicole die Spur auf. Nicole verläßt ihr Hotel und fährt zum Gestüt. Nachts taucht Mickey dort auf und bringt Nicole in seine Gewalt. Nach einem Telefonat können Noël und seine Frau den Gangster beruhigen. Inzwischen ist jedoch der ehrgeizige junge Polizist Sarlat auf Nöels Gut eingetroffen. Beim Versuch, Mickey zu verhaften, wird Nicole versehentlich von Sarlat erschossen. Mickey gelingt es erneut zu fliehen.
Noël, der in Mickey den eigentlichen Schuldigen für Nicoles Tod sieht, wird nun ebenfalls von Rachegelüsten getrieben. Doch nachdem er Mickeys neues Versteck ausfindig gemacht hat und diesen mit seiner Tochter antrifft, empfindet er Mitleid und Solidarität, weshalb er es nicht über sich bringt, Mickey zu töten. Kurz versucht Mickey, mit einem Komplizen namens Dany eine Bank auszurauben, fängt sich aber eine schwere Schußverletzung ein. Noël, der die beiden beschattet hat, bringt ihn vom Tatort weg. In einem leerstehenden Haus sprechen sich die beiden Männer aus. Nachdem Noël das Haus verlassen hat und weggefahren ist, trifft eben dort die Polizei ein. Noch ehe Noël zum Ort des Geschehens zurückkehren kann, kommt es zwischen Mickey und den Gesetzeshütern zu einem Schusswechsel, bei dem Mickey tödlich von einer Kugel Sarlats getroffen wird. Sarlat hat sich verschossen und wird von Noël fortgeschafft. Der Polizist fürchtet um sein Leben, aber Noël will dem hitzköpfigen Detektiv lediglich eine Lehre erteilen, preßt ihn zu Boden und schießt seinen Revolver fünfmal unmittelbar neben Sarlats Gesicht ab. Daraufhin entschließt Noël, für den die Scheinhinrichtung Sarlats offenbar keine Folgen hatte, Mickeys Tochter zu adoptieren.
Hintergrund
Der Film markiert die dritte und letzte Zusammenarbeit von Regisseur Alain Corneau und Yves Montand und war gleichzeitig die erste von drei Kollaborationen des Filmemachers mit Gérard Depardieu, der mit Montand bereits 1974 den Film Vincent, François, Paul und die anderen (Vincent, François, Paul et les autres) drehte und mit Catherine Deneuve ein Jahr zuvor in François Truffauts Die letzte Metro (Le dernier Metro, 1980) gemeinsam vor der Kamera gestanden hatte.
Wahl der Waffen wurde am 19. August 1981 in Frankreich uraufgeführt. In Deutschland war der Film erstmals am 30. Oktober 1981 in den Kinos zu sehen.
Kritiken
„Harter, effektsicherer Gangsterfilm mit humaner Botschaft und vorzüglicher Besetzung, spannend und auf hohem Niveau inszeniert.“
– Lexikon des Internationalen Films[1]
„Knisternder Noir-Krimi [und] großes Psychodrama mit Bombenbesetzung.“
Deutsche Fassung
Die deutsche Synchronbearbeitung entstand für die deutsche Erstveröffentlichung im Kino (30. Oktober 1981).[3]
Rolle Darsteller Synchronsprecher Noel Durieux Yves Montand Holger Hagen Mickey Gérard Depardieu Manfred Lehmann Nicole Durieux Catherine Deneuve Evelyn Gressmann Bonnardot Michel Galabru Franz-Otto Krüger Sarlat Gérard Lanvin Ronald Nitschke Dany Richard Anconina Joachim Tennstedt DVD-Veröffentlichungen
- Wahl der Waffen – SZ Cinemathek Série Noire 12. Süddeutsche Zeitung GmbH 2007
- Wahl der Waffen. Kinowelt GmbH 2010
Einzelnachweise
Weblinks
- Wahl der Waffen in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Bilder zum Film
- Bilder zum Film
Kategorien:- Filmtitel 1981
- Französischer Film
Wikimedia Foundation.