- Leendert van der Meulen
-
Leendert „Leen“ van der Meulen (* 22. November 1937 in Badhoevedorp, heute zu Haarlemmermeer) ist ein ehemaliger niederländischer Radrennfahrer und Steher-Weltmeister.
Zu Beginn seiner Karriere nahm Leen van der Meulen an Straßenrennen teil, 1958 belegte er den zweiten Platz bei der Ronde van Zuid-Holland. Bei der Olympia’s Tour stürzte er schwer und erlitt einen Schädelbasisbruch. Anschließend entschied er sich, nur noch Bahnrennen zu fahren.[1] 1961 wurde Leen van der Meulen auf Anhieb Amateur-Weltmeister der Steher in Zürich. 1960 errang er den nationalen Titel in dieser Disziplin, 1962 wurde er Zweiter. Nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft 1961 war van der Meulen zu den Profis übergetreten, beendete aber nach einer weiteren Saison seine Radsportlaufbahn.
1979 wurde Leen van der Meulen als Projektentwickler tätig, baute eine Firma auf, die 1979 verkauft wurde, und er wanderte nach Kanada aus. Dort baute er neue Firmenprojekte auf, rief aber auch Radsport-Events ins Leben wie „Bike for your life“. Heute lebt van der Meulen wieder in den Niederlanden.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Wielrennen.blog.nl: „Leen van der Meulen“ (niederländisch)
- ↑ Wielersport.slogblog.nl: „Oud Wielrenners“ abgerufen am 8. Mai 2010 (niederländisch)
Weblinks
- Leendert van der Meulen in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Wielersport.Slogblog.nl: „Leen van der Meulen“ (niederländisch)
1893 Laurens Smitz Meintjes | 1894 Wilhelm Henie | 1895 Mathieu Cordang | 1896 Ferdinand Ponscarme | 1897 Edward Gould | 1898 Albert John Cherry | 1899 John Nelson | 1900 Louis Bastien | 1901 Heinrich Sievers | 1902 Alfred Görnemann | 1903 Edmond Audemars/Werner Krüger | 1904, 1905, 1907, 1908, 1911, 1913 Leon Meredith | 1906 Maurice Bardonneau | 1909 Leon Meredith/Franz Hofmann | 1910 Henri Hens | 1914 Cor Blekemolen/Gustav Wittig | 1915–1957 nicht ausgetragen | 1958 Lothar Meister I/Horst Aurich | 1959 Arie van Houwelingen/Frits Wiersma | 1960 Georg Stoltze/Fritz Erdenberger | 1961 Leendert van der Meulen/Albertus de Graaf | 1962, 1963 Romain De Loof/August Meuleman | 1964 Jacob Oudkerk/August Meuleman | 1965 Miguel Mas | 1966, 1967 Piet de Wit/Norbert Koch | 1968 Giuseppe Grassi/August Meuleman | 1969 Albertus Boom/Bruno Walrave | 1970 Cees Stam/Joop Stakenburg | 1971, 1972 Horst Gnas/Bruno Walrave | 1973 Horst Gnas/Hans Käb | 1974 Jean Breuer/Dieter Durst | 1975–1977, 1980, 1982 Gaby Minneboo/Bruno Walrave | 1978, 1983 Rainer Podlesch/Dieter Durst | 1979, 1981 Mattheus Pronk/Norbert Koch | 1984 Jan de Nijs/Bruno Walrave | 1985 Roberto Dotti/Domenico De Lillo | 1986, 1987 Mario Gentili/Walter Corradin | 1988 Sieger disqualifziert | 1989–1991 Roland Königshofer/Karl Igl | 1992 Carsten Podlesch/Dieter Durst
Soweit bekannt mit Angabe des Schrittmachers. Ab 1993 starteten Profis und Amateure gemeinsam, siehe Weltmeister der Steher (Profis)
Wikimedia Foundation.