- Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften
-
Die Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften wurden zum ersten Mal 1970 ausgetragen, in Ablösung der seit 1966 veranstalteten Europäischen Hallenspiele. Bis 1990 fanden sie jährlich in verschiedenen Städten in ganz Europa statt, von da an alle zwei Jahre. Nach der Veranstaltung im Jahr 2002 dauerte es drei Jahre, bis die Meisterschaften erneut ausgerichtet wurde. Dies wurde getan, um sie zeitlich mit den anderen internationalen Hauptwettkämpfen der Leichtathletik abzugleichen.
Liste der Europäischen Hallenspiele
Jahr Stadt Land 1966 Dortmund BR Deutschland 1967 Prag Tschechoslowakei 1968 Madrid Spanien 1969 Belgrad Jugoslawien Liste der Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften
Jahr Stadt Land 1970 Wien Österreich 1971 Sofia Bulgarien 1972 Grenoble Frankreich 1973 Rotterdam Niederlande 1974 Göteborg Schweden 1975 Katowice Polen 1976 München BR Deutschland 1977 San Sebastián Spanien 1978 Mailand Italien 1979 Wien Österreich 1980 Sindelfingen BR Deutschland 1981 Grenoble Frankreich 1982 Mailand Italien 1983 Budapest Ungarn 1984 Göteborg Schweden 1985 Piräus Griechenland 1986 Madrid Spanien 1987 Liévin Frankreich 1988 Budapest Ungarn 1989 Den Haag Niederlande 1990 Glasgow Vereinigtes Königreich 1992 Genua Italien 1994 Paris Frankreich 1996 Stockholm Schweden 1998 Valencia Spanien 2000 Gent Belgien 2002 Wien Österreich 2005 Madrid Spanien 2007 Birmingham Vereinigtes Königreich 2009 Turin Italien 2011 Paris Frankreich 2013 Göteborg Schweden Leichtathletik-HalleneuropameisterschaftenDortmund 1966 | Prag 1967 | Madrid 1968 | Belgrad 1969 (als Europäische Hallenspiele)
Wien 1970 | Sofia 1971 | Grenoble 1972 | Rotterdam 1973 | Göteborg 1974 | Katowice 1975 | München 1976 | San Sebastián 1977 | Mailand 1978 | Wien 1979 | Sindelfingen 1980 | Grenoble 1981 | Mailand 1982 | Budapest 1983 | Göteborg 1984 | Piräus 1985 | Madrid 1986 | Liévin 1987 | Budapest 1988 | Den Haag 1989 | Glasgow 1990 | Genua 1992 | Paris 1994 | Stockholm 1996 | Valencia 1998 | Gent 2000 | Wien 2002 | Madrid 2005 | Birmingham 2007 | Turin 2009 | Paris 2011 | Göteborg 2013
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2011 — Das Palais Omnisports de Paris Bercy Die 31. Leichtathletik Halleneuropameisterschaften wurden vom 4. bis 6. März 2 … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2013 — Eingang zum Scandinavium Die 32. Leichtathletik Halleneuropameisterschaften werden vom 1. bis 3. März 2013 im Scandinavium in Göteborg ausgetragen. Damit findet die Veranstaltung zum insgesamt vierten Mal auf schwedischen Boden statt und zum… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 1985 — Austragungsort der Leichtathletik Halleneuropameisterschaften 1985 Die 16. Leichtathletik Halleneuropameisterschaften fanden vom 2. bis 3. März 1985 im Stadio Irinis ke Filias in Piräus statt. Griechenland war zum ersten Mal Gastgeberland der… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 1990 — Die 21. Leichtathletik Halleneuropameisterschaften fanden vom 3. bis 4. März 1990 in der Kelvin Hall International Sports Arena in Glasgow statt. Erstmals wurde der Dreisprung auch bei den Frauen ausgetragen. Die DDR und die Sowjetunion traten… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 1996 — Die 24. Leichtathletik Halleneuropameisterschaften fanden vom 8. bis 10. März 1996 in der Stockholm Globe Arena in Stockholm statt. Schweden war zum dritten Mal nach 1974 und 1984 Gastgeberland der Veranstaltung. Athleten aus 44 Nationen gingen… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2005 — Der Palacio de Deportes Die 28. Leichtathletik Halleneuropameisterschaften fanden vom 4. bis 6. März 2005 im Palacio de Deportes in der spanischen Hauptstadt Madrid statt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2009 — Die 30. Leichtathletik Halleneuropameisterschaften fanden im Oval Lingotto (6600 Plätze) in Turin in der Zeit vom 6. bis zum 8. März 2009 statt. Es waren die vierten Halleneuropameisterschaften in Italien. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 60 m 1.2 … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 2002 — Die 27. Leichtathletik Halleneuropameisterschaften fanden vom 1. bis 3. März 2002 im Ferry Dusika Hallenstadion in Wien statt. Die österreichische Bundeshauptstadt war zum dritten Mal nach 1970 und 1979 Austragungsort dieser Veranstaltung.… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 1986 — Die 17. Leichtathletik Halleneuropameisterschaften fanden vom 22. bis 23. Februar 1986 im Palacio de Deportes in Madrid statt. Spanien war zum zweiten Mal nach 1977 Gastgeberland der Veranstaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnisse Männer 1.1 60 m… … Deutsch Wikipedia
Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 1987 — Die 18. Leichtathletik Halleneuropameisterschaften fanden vom 21. bis 22. Februar 1987 im Stade Couvert Régional in Liévin statt. Frankreich war zum dritten Mal nach 1972 und 1981 Gastgeberland der Veranstaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1… … Deutsch Wikipedia