- Liste der Baudenkmale in Beelitz
-
In der Liste der Baudenkmale in Beelitz sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Stadt Beelitz und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009.
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Die Stadt Beelitz ist per Denkmalbereichssatzung geschützt.[1]
Baudenkmale in Beelitz
Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 Altstadtbereich 2 Park und Sowjetischer Ehrenfriedhof 3 Stadtkirche St. Marien Die evangelische Kirche stammt im Ursprung aus dem 13. Jahrhundert. Diese Kirche wurde 1478 bein einen Brand zerstört. Die Kanzel im Inneren wurde 1656 für die Berliner Marienkirche erstellt, 1703 schenkte König Friedrich I. diese Beelitz. 4 Berliner Straße 9 Wohnhaus und linker Seitenflügel 5 Berliner Straße 202 Rathaus 6 Clara-Zetkin-Straße 197 Amtsgericht Im ehemaligen Amtsgericht befindet sich heute die Polizei. Das Haus wurde 1912 erbaut. 7 Clara-Zetkin-Straße 198 Diesterwegschule Die Schule wurde von dem Architekten Franz Zwick aus Berlin-Charlottenburg erbaut. 8 Karl-Liebknecht-Straße Wasserturm 9 Karl-Liebknecht-Straße 12 Wasserwerk mit Wohnhaus und Einfriedung 10 Kirchplatz 4 Wohnhaus 11 Kirchplatz 5 Alte Schule 12 Mauerstraße 17 Wohnhaus 13 Mühlenstraße 30 Alte Brauerei mit Hofgebäude 14 Mühlenstraße 35 Wassermühle 15 Poststraße 15 Wohnhaus 16 Poststraße 16 Posthalterei Das Haus stammt aus dem Jahr 1789, es wurde 1987 restauriert. Heute befindet sich hier das Standesamt, eine Bibliothek und ein Museum. 17 Poststraße 22 Gehöft, bestehend aus Wohnhaus, rechtem Seitenflügel, linkem Seitengebäude, linkem und rechtem Hintergebäude 18 Poststraße 29 Wohnhaus mit Wirtschaftsgebäude 19 Straße des Aufbaus Jüdischer Friedhof 20 Trebbiner Straße Mausoleum der Familie Haseloff, auf dem Friedhof 21 Trebbiner Straße 79 Bockwindmühle Beelitz 22 Trebbiner Straße 110 Kanonenkugel am Ostgiebel des Wohnhauses 23 Treuenbrietzener Straße 13 Chausseehaus Denkmale in den Ortsteilen
Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 24 Buchholz Dorfkirche 25 Buchholz Bahnhofstraße
Bahnhof 26 Buchholz Chausseestraße 40
Gasthof „Zum König von Preußen“ 27 Elsholz Dorfkirche 28 Elsholz Dorfstraße 15
Pfarrhaus 29 Elsholz Dorfstraße 47
Schule 30 Elsholz Dorfstraße 51
Gehöft 31 Beelitz-Heilstätten Lungenheilstätten, bestehend aus Frauen-Lungenheilstätte, Männer-Lungenheilstätte, Männersanatorium, Frauensanatorium und den gärtnerisch gestalteten Freiflächen innerhalb dieser Bereiche 32 Beelitz-Heilstätten Straße nach Fichtenwalde 16
Neue Heilstätten (Ausweichkrankenhaus) 33 Kanin Dorfkirche Der Turm der evangelische Kirche wurde im Kern im 13. Jahrhundert errichtet. Die Kirche stammt aus der Spätgotik. Im Inneren stammt der Altaraufsatz aus dem Ende des 17. Jahrhundert. 34 Klaistow Rundplatzdorf 35 Klaistow Dorfstraße 11
(Wohnhaus) Schäferhaus 36 Reesdorf Rundplatzdorf 37 Reesdorf Dorfkirche 38 Rieben Dorfkirche 39 Salzbrunn Dorfkirche 40 Schäpe Dorfkirche 41 Schlunkendorf Dorfkirche 42 Schlunkendorf Denkmal Sozialistische Umgestaltung in der Landwirtschaft, auf dem Dorfplatz 43 Schönefeld Dorfkirche 44 Schönefeld Birkenallee 10, 11
Funkstation mit Hauptgebäude, zwei Nebengebäuden, Einstiegshäuschen, Wohnhaus, Verwaltungsgebäude mit Schaltgebäude, Pförtnerhaus, zwei Wachtürmen, Messhaus 45 Schönefeld Dorfstraße 13
Backofen 46 Schönefeld Dorfstraße 17
Wohnhaus mit Stallgebäude 47 Schönefeld Dorfstraße 19
Dorfschule 48 Wittbrietzen Dorfkirche 49 Zauchwitz Dorfkirche Literatur
- Gerhard Vinken und andere (Bearb.): Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler: Brandenburg. Deutscher Kunstverlag, München / Berlin 2000, ISBN 3-422-03054-9.
Einzelnachweise
- ↑ Amtsblatt für die Stadt Beelitz, das Amt Beelitz und die amtsangehörigen Gemeinden [ ... ] und Beelitzer Nachrichten, 10. Jg., Nr. 11 vom 29. September 1999
Weblinks
- Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Denkmalliste des Landes Brandenburg: Landkreis Potsdam-Mittelmark (PDF-Datei; 319 kB)
Bad Belzig | Beelitz | Beetzsee | Beetzseeheide | Bensdorf | Borkheide | Borkwalde | Brück | Buckautal | Golzow | Görzke | Gräben | Groß Kreutz (Havel) | Havelsee | Kleinmachnow | Kloster Lehnin | Linthe | Michendorf | Mühlenfließ | Niemegk | Nuthetal | Päwesin | Planebruch | Planetal | Rabenstein/Fläming | Rosenau | Roskow | Schwielowsee | Seddiner See | Stahnsdorf | Teltow | Treuenbrietzen | Wenzlow | Werder (Havel) | Wiesenburg/Mark | Wollin | Wusterwitz | Ziesar
Wikimedia Foundation.