- Liste der Baudenkmäler im Wuppertaler Stadtbezirk Barmen
-
Die Liste der Baudenkmäler im Wuppertaler Stadtbezirk Barmen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet des Stadtbezirks Wuppertal-Barmen in Nordrhein-Westfalen (Stand: November 2011[Anm. 1]). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Wuppertal eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalens (DSchG NW).
Der Stadtbezirk ist gegliedert in die Wohnquartiere: Barmen-Mitte, Friedrich-Engels-Allee, Loh, Clausen, Rott, Sedansberg, Hatzfeld, Kothen, Hesselnberg und Lichtenplatz.
Inhaltsverzeichnis
Baudenkmäler im Wuppertaler Stadtbezirk Barmen
Barmen-Mitte
- Am Wichelhausberg 1, Gemeindehaus; eine D-Nummer mit Mühlenweg 41
- Concordienstraße 2, Gesellschaftshaus Concordia; Das Gesellschaftshaus Concordia umfasst Werth 46-50, Concordienstraße 2-4, Lindenstraße 1-3
- Concordienstraße 4, Gesellschaftshaus Concordia; Das Gesellschaftshaus Concordia umfasst Werth 46-50, Concordienstraße 2-4, Lindenstraße 1-3
- Gemarker Ufer 2, Schwebebahn-Station Alter Markt Schwebebahn-Station; Teil des Denkmals Gesamtanlage Schwebebahn
- Geschwister-Scholl-Platz 6, Haus der Jugend, siehe Barmer Ruhmeshalle
- Große Flurstraße 51, Wohnhochhaus; siehe Appartementhaus Vorwerk; eine bauliche Einheit mit Mühlenweg 28
- Heidter Berg, Brücke; siehe Werther Brücke
- Heubruch, Stellwerk HO, Heubruch-Ost. Rheinische Bahnstrecke Stellwerk; Bestandteil der Rheinischen Bahnstrecke nähe Münzstraße 68a
- Heubruch, Stellwerk HF, Heubruch-Fahrdienstleiter. Rheinische Bahnstrecke Stellwerk; Bestandteil der Rheinischen Bahnstrecke Postalische Adresse: August-Mittelsten-Scheidt-Straße 21
- Johannes-Rau-Platz 1, Verwaltungsgebäude; siehe Rathaus Barmen; eine bauliche Einheit mit ehemals: Wegnerstraße 3, 11, Werth 39, 49, Heubruch 10, eine D-Nummer mit ehemals Wegnerstraße 13, 15
- Johannes-Rau-Platz 1, Verwaltungsgebäude; Rathaus Barmen, Seitenflügel; eine bauliche Einheit mit ehemals Wegnerstraße 3, 7, Werth 39, 49, ehemals Heubruch 10, eine D-Nummer mit ehemals Wegnerstraße 13, 15
- Johannes-Rau-Platz 1, Verwaltungsgebäude; Rathaus Barmen, Nebengebäude; eine bauliche Einheit mit ehemals Wegnerstraße 15, eine D-Nummer mit ehelmals Wegnerstraße 3, 7, 11, Werth 39, 49, ehemals Heubruch 10
- Johannes-Rau-Platz 1, Verwaltungsgebäude; Rathaus Barmen, Nebengebäude; eine bauliche Einheit mit ehemals Wegnerstraße 13, eine D-Nummer mit ehemals Wegnerstraße 3, 7, 11, Werth 39, 49, ehemals Heubruch 10
- Johannes-Rau-Platz 1, Verwaltungsgebäude; Rathaus Barmen, Seitenflügel; eine bauliche Einheit mit ehemals Wegnerstraße 3, 7, 11, Werth 39, 49, eine D-Nummer mit ehemals Wegnerstraße 13, 15
- Johannes-Rau-Platz 3, Verwaltungsgebäude; Rathaus Barmen, Seitenflügel; eine bauliche Einheit mit ehemals Wegnerstraße 7, 11, Werth 39, 49, Heubruch 10, eine D-Nummer mit ehemals Wegnerstraße 13, 15
- Kleine Flurstraße 5, Stadtbad, siehe Stadtbad Kleine Flurstraße
- Lindenstraße 1, Gesellschaftshaus Concordia; Das Gesellschaftshaus Concordia umfasst Werth 46-50, Concordienstraße 2-4, Lindenstraße 1-3
- Lindenstraße 3, Gesellschaftshaus Concordia; Das Gesellschaftshaus Concordia umfasst Werth 46-50, Concordienstraße 2-4, Lindenstraße 1-3
- Mühlenweg 39, Wohnhaus
- Mühlenweg 39 a, Wohnhaus
- Mühlenweg 41, Gemeindehaus; eine D-Nummer mit Am Wichelhausberg 1
- Schwebebahnhof Werther Brücke 999 Schwebebahn-Station Werther Brücke Schwebebahn-Station; Teil des Denkmals Gesamtanlage Schwebebahn
- Sedanstraße 14, Schulgebäude, siehe Gymnasium Sedanstraße
- Sedanstraße 15, Gerichtsgebäude mit Gefängnis, Ehem. Amtsgericht Barmen
- Steinweg, Brücke, Viadukt Steinweg; Bestandteil der Rheinischen Bahnstrecke
- Viktorstraße 6, Wohnhaus, Ehemaliges Rektorenwohnhaus
- Wegnerstraße 36, Wohn- und Geschäftshaus; eine D-Nummer mit Werth 75, 77, 79
- Werth 39, Verwaltungsgebäude, Rathaus Barmen, Seitenflügel; eine bauliche Einheit mit Wegnerstraße 3, 7, 11, Werth 49, Heubruch 10, eine D-Nummer mit Wegnerstraße 13, 15
- Werth 46, Gesellschaftshaus, siehe Gesellschaftshaus Concordia; Das Gesellschaftshaus Concordia umfasst Werth 46-50, Concordienstraße 2-4, Lindenstraße 1-3
- Werth 48, Gesellschaftshaus, Gesellschaftshaus Concordia; Das Gesellschaftshaus Concordia umfasst Werth 46-50, Concordienstraße 2-4, Lindenstraße 1-3
- Werth 49, Verwaltungsgebäude, Rathaus Barmen, Seitenflügel; eine bauliche Einheit mit Wegnerstraße 3, 7, 11, Werth 39, Heubruch 10, eine D-Nummer mit Wegnerstraße 13, 15
- Werth 50, Gesellschaftshaus, Gesellschaftshaus Concordia; Das Gesellschaftshaus Concordia umfasst Werth 46-50, Concordienstraße 2-4, Lindenstraße 1-3
- Werth 71, Wohn- und Geschäftshaus; eine D-Nummer mit Werth 73
- Werth 73, Wohn- und Geschäftshaus; eine D-Nummer mit Werth 71
- Werth 75, Wohn- und Geschäftshaus; eine bauliche Einheit mit Werth 77, 79 und eine D-Nummer mit Wegnerstraße 36
- Werth 77, Wohn- und Geschäftshaus; eine bauliche Einheit mit Werth 75, 79 und eine D-Nummer mit Wegnerstraße 36
- Werth 79, Wohn- und Geschäftshaus; eine bauliche Einheit mit Werth 75, 77 und eine D-Nummer mit Wegnerstraße 36
- Zwinglistraße 5, Evangelische Kirche, siehe Gemarker Kirche
Friedrich-Engels-Allee
- Adolfstraße 2, Wohn- und Geschäftshaus; eine bauliche Einheit mit Friedrich-Engels-Allee 256
- Adolfstraße 3, Fabrikgebäude
- Adolfstraße 5, Wohnhaus
- Adolfstraße 6, Wohnhaus
- Adolfstraße 7, Wohnhaus
- Adolfstraße 8, Wohnhaus
- Adolfstraße 10, Wohnhaus
- Adolfstraße 12, Wohnhaus
- Am Brögel 1, Wohn- und Geschäftshaus
- Besenbruchstraße 1, Wohnhaus; eine bauliche Einheit mit Besenbruchstraße 3 und Friedrich-Engels-Allee 198
- Besenbruchstraße 2, Wohnhaus; eine bauliche Einheit mit Friedrich-Engels-Allee 192. Eine D-Nummer mit Friedrich-Engels-Allee 190/ Besenbruchstraße 4
- Besenbruchstraße 3, Wohnhaus; eine bauliche Einheit mit Besenbruchstraße 1 und Friedrich-Engels-Allee 198
- Besenbruchstraße 4, Wohnhaus; eine bauliche Einheit mit Friedrich-Engels-Allee 190. Eine D-Nummer mit Friedrich-Engels-Allee 192/ Besenbruchstraße 2
- Besenbruchstraße 5, Fabrikgebäude; eine D-Nummer mit Besenbruchstraße 7 (mitsamt Besenbruchstraße 9-11 ehemals alle unter Friedrich-Engels-Allee 196)
- Besenbruchstraße 7, Fabrikgebäude; eine D-Nummer mit Besenbruchstraße 5 (mitsamt Besenbruchstraße 9-11 ehemals alle unter Friedrich-Engels-Allee 196)
- Besenbruchstraße 8, Wohngebäude mit Werkstatt; eine D-Nummer mit Besenbruchstraße 10, beide ehemals Friedrich-Engels-Allee 194
- Besenbruchstraße 10, Wohngebäude mit Werkstatt; eine D-Nummer mit Besenbruchstraße 8, beide ehemals Friedrich-Engels-Allee 194
- Druckerstraße 2, Wohnhaus
- Druckerstraße 4, Wohnhaus
- Druckerstraße 6, Wohnhaus
- Engelsstraße 6, Wohnhaus, siehe Haus Röhrig
- Engelsstraße 10, Wohnhaus, siehe Engels-Haus
- Engelsstraße 10, Fabrikgebäude, siehe Kannegießer'sches Lager, ehemalige Bandfabrik
- Erichstraße 2, Villa
- Farbmühle 2, Wohn- und Geschäftshaus
- Farbmühle 4, Wohn- und Geschäftshaus
- Farbmühle 6, Wohn- und Geschäftshaus
- Farbmühle 9, Wohn- und Geschäftshaus
- Farbmühle 11, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 83, Wohnhaus, siehe Haspel-Häuser; eine bauliche Einheit mit Friedrich-Engels-Allee 85
- Friedrich-Engels-Allee 85, Wohnhaus, Haspel-Häuser; eine bauliche Einheit mit Friedrich-Engels-Allee 83
- Friedrich-Engels-Allee 89, Wohnhaus, Haspel-Häuser; eine bauliche Einheit mit Friedrich-Engels-Allee 91
- Friedrich-Engels-Allee 91, Wohnhaus, Haspel-Häuser; eine bauliche Einheit mit Friedrich-Engels-Allee 93
- Friedrich-Engels-Allee 117, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 119, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 123, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 123, Remise
- Friedrich-Engels-Allee 129, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 131, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 135, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 137, Einfriedungsmauer; eine bauliche Einheit mit Friedrich-Engels-Allee 139 (Mauer)
- Friedrich-Engels-Allee 139, Einfriedungsmauer; eine bauliche Einheit mit Friedrich-Engels-Allee 137 (Mauer)
- Friedrich-Engels-Allee 140, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 141, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 142, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 146, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 147, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 148, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 150, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 151, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 152, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 153, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 154, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 155, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 156, Wohnhaus; eine bauliche Einheit mit Friedrich-Engels-Allee 158
- Friedrich-Engels-Allee 158, Wohnhaus; Anbau von Friedrich-Engels-Allee 156, kein eigenständiges Baudenkmal
- Friedrich-Engels-Allee 159, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 160, Fabrikgebäude
- Friedrich-Engels-Allee 161, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 161a, Fabrik Büsgen Lagergebäude der Bandweberei und Flechterei Büsgen
- Friedrich-Engels-Allee 161b, Fabrik Büsgen Fabrikgebäude der Bandweberei und Flechterei Büsgen
- Friedrich-Engels-Allee 162, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 163, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 164, Wohnhaus; eine bauliche Einheit mit Friedrich-Engels-Allee 166
- Friedrich-Engels-Allee 165, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 166, Wohnhaus; eine bauliche Einheit mit Friedrich-Engels-Allee 164
- Friedrich-Engels-Allee 167, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 169, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 171, Wohn- und Geschäftshaus; eine D-Nummer mit Friedrich-Engels-Allee 173
- Friedrich-Engels-Allee 172, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 173, Wohn- und Geschäftshaus; eine D-Nummer mit Friedrich-Engels-Allee 171
- Friedrich-Engels-Allee 174, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 176, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 177, Postgebäude
- Friedrich-Engels-Allee 178, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 182, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 184, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 185, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 186, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 187, Produktionsgebäude
- Friedrich-Engels-Allee 188, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 189, Wohn- und Geschäftshaus; ehemaliges Postgebäude
- Friedrich-Engels-Allee 190, Wohnhaus; eine bauliche Einheit mit Besenbruchstraße 4, eine D-Nummer mit Friedrich-Engels-Allee 192/ Besenbruchstraße 2
- Friedrich-Engels-Allee 191, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 192, Wohnhaus; eine bauliche Einheit mit Besenbruchstraße 2, eine D-Nummer mit Friedrich-Engels-Allee 190/ Besenbruchstraße 4
- Friedrich-Engels-Allee 193, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 195, Wohn- und Geschäftshaus; eine bauliche Einheit mit Völklinger Straße 1
- Friedrich-Engels-Allee 198, Wohnhaus; eine bauliche Einheit mit Besenbruchstraße 1, 3
- Friedrich-Engels-Allee 199, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Friedrich-Engels-Allee 201
- Friedrich-Engels-Allee 201, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Friedrich-Engels-Allee 199
- Friedrich-Engels-Allee 202, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 204, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Friedrich-Engels-Allee 206
- Friedrich-Engels-Allee 205, Wohn- und Geschäftshaus; eine bauliche Einheit mit ehemals Friedrich-Engels-Allee 207
- Friedrich-Engels-Allee 206, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Friedrich-Engels-Allee 204
- Friedrich-Engels-Allee 210, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 211, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 212, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Friedrich-Engels-Allee 214
- Friedrich-Engels-Allee 213, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 214, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Friedrich-Engels-Allee 212
- Friedrich-Engels-Allee 215, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 216, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 217, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 223, Villa
- Friedrich-Engels-Allee 228, Verwaltungsgebäude, siehe Polizeipräsidium Wuppertal
- Friedrich-Engels-Allee 229, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 233, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 247, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 248, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 249, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 254, Villa
- Friedrich-Engels-Allee 256, Wohn- und Geschäftshaus; eine bauliche Einheit mit Adolfstraße 2
- Friedrich-Engels-Allee 268, Villa
- Friedrich-Engels-Allee 271, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 272, Villa
- Friedrich-Engels-Allee 274, Wohnhaus
- Friedrich-Engels-Allee 281, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 284, Wohn- und Geschäftshaus
- Friedrich-Engels-Allee 384, Wohnhaus; Haus Barthels
- Friedrich-Wilhelm-Straße 1, Wohnhaus
- Friedrich-Wilhelm-Straße 4, Wohnhaus
- Friedrich-Wilhelm-Straße 6, Wohnhaus
- Haderslebener Straße 9, Wohnhaus
- Haspeler Straße, Brücke, siehe Haspeler Brücke
- Hünefeldstraße 14, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 14a, Fabrikgebäude
- Kothener Straße 1, Wohnhaus; eine D-Nummer mit dem Fabrikgebäude Kothener Straße 1
- Kothener Straße 1, Fabrikgebäude; eine D-Nummer mit dem Wohnhaus Kothener Straße 1
- Kurt-Drees-Straße 4, Opernhaus siehe Opernhaus Wuppertal
- Martin-Luther-Straße 16, Kirche, siehe Unterbarmer Hauptkirche
- Oberbergische Straße 3 a, Wohnhaus
- Oberbergische Straße 3 b, Kontorgebäude
- Oberbergische Straße 3 c, Kontorgebäude
- Oberbergische Straße 3 d, Kontorgebäude
- Oberbergische Straße 5, Wohnhaus
- Pauluskirchstraße 7, Schulgebäude, siehe Ehemalige Baugewerkschule
- Pauluskirchstraße 8, Evangelische Kirche, siehe Pauluskirche
- Pauluskirchstraße 9, Wohnhaus, siehe Ehemaliges Direktorenwohnhaus der Baugewerkschule
- Schwebebahnhof Adlerbrücke 999 Schwebebahn-Station Adlerbrücke Schwebebahn-Station; Teil des Denkmals Gesamtanlage Schwebebahn
- Schwebebahnhof Loher Brücke 999 Schwebebahn-Station Loher Brücke Schwebebahn-Station; Teil des Denkmals Gesamtanlage Schwebebahn
- Schwebebahnhof Völklinger Str 999 Schwebebahn-Station Völklinger Straße Schwebebahn-Station; Teil des Denkmals Gesamtanlage Schwebebahn
- Unionstraße 3, Wohnhaus
- Unionstraße 4, Wohnhaus
- Unionstraße 6, Wohnhaus
- Unionstraße 8, Wohnhaus
- Unterdörnen 47, Villa
- Völklinger Straße 1, Wohn- und Geschäftshaus; eine bauliche Einheit mit Friedrich-Engels-Allee 195
- Völklinger Straße 3, Wohnhaus
- Völklinger Straße 5, Wohnhaus
- Völklinger Straße 9, Wohnhaus
- Warndtstraße 7, Mühlengebäude mit Wohnhaus, Kornmühle, Mühle Warndtstraße, siehe Cleff’sche Mühle
- Wartburgstraße 44, Kirche, siehe Eben-Ezer-Kapelle
- Winklerstraße 2, Bahnhofsgebäude, siehe Bahnhofempfangsgebäude Barmen
- Wittensteinstraße 91, Wohnhaus und Fabrikgebäude
- Wittensteinstraße 99, Wohnhaus
- Wittensteinstraße 103, Wohnhaus
- Wittensteinstraße 109, Wohnhaus
- Wittensteinstraße 320, Tankstelle
Loh
- Bennigsenstraße 24, Wohn- und Geschäftshaus; eine bauliche Einheit mit ehem. Bennigsenstraße 22 und ehem. Rudolfstraße 152
- Buchenstraße 1, Wohn- und Geschäftshaus
- Buchenstraße 2, Wohn- und Geschäftshaus
- Buchenstraße 4, Wohn- und Geschäftshaus
- Buchenstraße 6, Wohn- und Geschäftshaus
- Buchenstraße 35, Wohnhaus
- Buchenstraße 37, Wohnhaus
- Buchenstraße 39, Wohnhaus
- Buchenstraße 41, Wohnhaus
- Buchenstraße 43, Wohnhaus
- Buchenstraße 45, Wohnhaus
- Buchenstraße 47, Wohnhaus
- Eichenstraße 2, Wohnhaus
- Eichenstraße 8, Wohnhaus
- Eichenstraße 8a, Wohnhaus
- Eichenstraße 10, Wohnhaus
- Eichenstraße 12, Wohnhaus
- Eichenstraße 14, Wohnhaus
- Eichenstraße 16, Wohnhaus
- Gronaustraße 12, Fabrikgebäude; ehem. Arbeitsamt, erbaut als Webereigebäude der Rheinischen Möbelstoffweberei vorm. Dahl & Hunsche AG
- Gronaustraße 33, Wohnhaus
- Gronaustraße 33a, Villa
- Gronaustraße 35, Wohnhaus
- Gronaustraße 37, Wohnhaus
- Gronaustraße 38, Wohnhaus; eine bauliche Einheit mit Grönhoffstraße 20
- Gronaustraße 39, Wohnhaus
- Gronaustraße 40, Wohnhaus
- Gronaustraße 41, Wohnhaus
- Gronaustraße 42, Wohnhaus
- Gronaustraße 44, Wohnhaus
- Gronaustraße 46, Wohnhaus
- Gronaustraße 48, Wohn- und Geschäftshaus; eine D-Nummer mit Gronaustraße 50
- Gronaustraße 49, Wohnhaus
- Gronaustraße 50, Wohn- und Geschäftshaus; eine D-Nummer mit Gronaustraße 48
- Gronaustraße 52, Wohnhaus
- Gronaustraße 54, Wohnhaus
- Gronaustraße 55, Wohnhaus
- Gronaustraße 56, Wohn- und Geschäftshaus
- Gronaustraße 57, Wohnhaus
- Gronaustraße 58, Wohnhaus
- Gronaustraße 59, Wohnhaus
- Gronaustraße 60, Wohnhaus
- Gronaustraße 61, Wohnhaus
- Gronaustraße 62, Wohnhaus
- Gronaustraße 63, Wohnhaus
- Gronaustraße 64, Wohnhaus
- Gronaustraße 66, Wohnhaus
- Gronaustraße 68, Wohnhaus
- Gronaustraße 70, Wohnhaus
- Gronaustraße 74, Wohnhaus
- Gronaustraße 76, Wohnhaus
- Gronaustraße 78, Wohnhaus
- Gronaustraße 78a, Wohnhaus
- Gronaustraße 78b, Wohnhaus
- Gronaustraße 90, Wohnhaus
- Gronaustraße 92, Wohnhaus
- Gronaustraße 94, Wohnhaus
- Gronaustraße 96, Wohnhaus
- Gronaustraße 98, Wohnhaus
- Gronaustraße 101, Wohnhaus
- Gronaustraße 103, Wohnhaus
- Gronaustraße 104, Wohnhaus
- Gronaustraße 105, Wohnhaus
- Gronaustraße 106, Wohnhaus
- Gronaustraße 107, Wohnhaus
- Gronaustraße 108, Wohnhaus
- Gronaustraße 109, Wohnhaus
- Gronaustraße 110, Wohnhaus
- Gronaustraße 111, Wohnhaus
- Gronaustraße 112, Wohnhaus
- Gronaustraße 113, Wohnhaus
- Gronaustraße 114, Wohnhaus
- Gronaustraße 115, Wohnhaus
- Gronaustraße 116, Wohn- und Geschäftshaus
- Gronaustraße 121, Wohn- und Geschäftshaus
- Grönhoffstraße 1a, Wohnhaus
- Grönhoffstraße 2a, Wohn- und Geschäftshaus
- Grönhoffstraße 4, Wohn- und Geschäftshaus
- Grönhoffstraße 4a, Wohn- und Geschäftshaus
- Grönhoffstraße 5, Wohnhaus
- Grönhoffstraße 6, Wohnhaus
- Grönhoffstraße 7, Wohnhaus
- Grönhoffstraße 9, Wohnhaus
- Grönhoffstraße 10, Wohnhaus
- Grönhoffstraße 11, Wohnhaus
- Grönhoffstraße 12, Wohnhaus
- Grönhoffstraße 14, Wohnhaus
- Grönhoffstraße 16, Wohnhaus
- Grönhoffstraße 20, Wohnhaus; eine bauliche Einheit mit Gronaustraße 38
- Hergesellstraße 3, Wohnhaus
- Hergesellstraße 5, Wohnhaus
- Hergesellstraße 7, Wohnhaus
- Hergesellstraße 8, Wohnhaus
- Hergesellstraße 9, Wohnhaus
- Hergesellstraße 11, Wohn- und Geschäftshaus
- Hünefeldstraße 19, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 21, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 47, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 48, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 49, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 50, Wohn- und Geschäftshaus
- Hünefeldstraße 51, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 52, Pfarrhaus; eine D-Nummer mit Hünefeldstraße 52a, 52b
- Hünefeldstraße 52a, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Hünefeldstraße 52, 52b
- Hünefeldstraße 52b, Wohnhaus mit Gemeindesaal; eine D-Nummer mit Hünefeldstraße 52a, 52
- Hünefeldstraße 53, Wohn- und Geschäftshaus
- Hünefeldstraße 54, Katholische Kirche Herz-Jesu Kirche
- Hünefeldstraße 54a, Krankenhaus
- Hünefeldstraße 55, Villa
- Hünefeldstraße 57, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 59, Fabrikgebäude
- Hünefeldstraße 61, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 63, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 67, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 69, Wohn- und Geschäftshaus
- Hünefeldstraße 71, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 73, Wohn- und Geschäftshaus
- Hünefeldstraße 76, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 77, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 78, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 79, Wohn- und Geschäftshaus
- Hünefeldstraße 80, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 81, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 81a, Wohn- und Geschäftshaus
- Hünefeldstraße 82, Wohn- und Geschäftshaus
- Hünefeldstraße 83, Wohn- und Geschäftshaus
- Hünefeldstraße 84, Wohn- und Geschäftshaus
- Hünefeldstraße 84a, Wohn- und Geschäftshaus
- Hünefeldstraße 85, Wohn- und Geschäftshaus
- Hünefeldstraße 86, Wohn- und Geschäftshaus
- Hünefeldstraße 87, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 88, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 89, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 89a, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 90, Wohn- und Geschäftshaus
- Hünefeldstraße 91, Wohnhaus
- Hünefeldstraße 92, Wohn- und Geschäftshaus
- Kastanienstraße, Treppe, Treppe Schulgelände Eichenstraße 5; Bestandteil des Baudenkmals Eichenstraße 5 - Turnhalle der Schule Eichenstraße
- Kronenstraße 2, Wohnhaus
- Kronenstraße 7, Wohnhaus
- Kronenstraße 10, Wohnhaus
- Kronenstraße 12, Wohnhaus
- Loh Ost, Stellwerk LO/ Loh-Ost - Buchenstraße - Rheinische Bahnstrecke Stellwerk; Bestandteil der Rheinischen Bahnstrecke an der Buchenstraße neben Nr. 49
- Lüttringhauser Straße 47, Wohnhaus
- Lüttringhauser Straße 59, Wohnhaus
- Pappelstraße 11, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Pappelstraße 9
- Parsevalstraße 18, Wohnhaus
- Parsevalstraße 32, Wohnhaus
- Parsevalstraße 34, Wohnhaus
- Parsevalstraße 35, Wohnhaus
- Parsevalstraße 36, Wohnhaus
- Parsevalstraße 37, Wohnhaus
- Parsevalstraße 41, Wohnhaus
- Reichsallee, Turm, siehe Bismarckturm
- Rudolfstraße 130, Wohnhaus
- Rudolfstraße 132, Wohnhaus
- Rudolfstraße 132a, Wohnhaus
- Rudolfstraße 134, Wohnhaus
- Rudolfstraße 135, Missionshaus Kinderhaus der Missionsgesellschaft
- Rudolfstraße 136, Wohnhaus
- Rudolfstraße 138, Wohnhaus
- Rudolfstraße 140, Wohnhaus
- Rudolfstraße 140a, Wohnhaus
- Rudolfstraße 141, Wohn- und Geschäftshaus
- Rudolfstraße 142a, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Rudolfstraße 142, 142b, 142c
- Rudolfstraße 142b, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Rudolfstraße 142, 142a, 142c
- Rudolfstraße 142c, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Rudolfstraße 142, 142a, 142b
- Rudolfstraße 142, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Rudolfstraße 142a, 142b, 142c
- Rudolfstraße 143, Wohn- und Geschäftshaus
- Rudolfstraße 144, Wohnhaus
- Rudolfstraße 144a, Wohnhaus
- Rudolfstraße 145, Wohn- und Geschäftshaus
- Rudolfstraße 146, Wohnhaus
- Rudolfstraße 148, Wohnhaus
- Rudolfstraße 150, Wohnhaus
- Rudolfstraße 151, Wohnhaus
- Rudolfstraße 162, Wohn- und Geschäftshaus
- Rudolfstraße 164, Wohn- und Geschäftshaus
- Schönebecker Straße, Brücke, Viadukt Schönebecker Straße.; Bestandteil der Rheinischen Bahnstrecke
- Schönebecker Straße 2, Wohn- und Geschäftshaus
- Schönebecker Straße 2a, Wohn- und Geschäftshaus
- Schönebecker Straße 4, Wohnhaus
- Schönebecker Straße 6, Wohnhaus
- Schönebecker Straße 7, Wohnhaus; ehemalige Direktorenvilla, heute Museum
- Schönebecker Straße 8, Wohnhaus
- Schönebecker Straße 10, Wohnhaus
- Schönebecker Straße 12, Wohnhaus
- Schönebecker Straße 14, Wohnhaus
- Schönebecker Straße 16, Wohnhaus
- Schönebecker Straße 18, Wohnhaus
- Völklinger Platz 3, Fabrikgebäude
- Völklinger Platz 5, Wohnhaus
- Völklinger Platz 7, Wohnhaus
- Völklinger Platz 11, Wohnhaus
- Völklinger Straße 6, Wohnhaus
- Völklinger Straße 8, Wohnhaus
- Völklinger Straße 10, Wohnhaus
- Völklinger Straße 12, Wohnhaus
- Völklinger Straße 14, Wohnhaus
- Völklinger Straße 16, Wohnhaus
- Völklinger Straße 17, Wohnhaus
- Völklinger Straße 18, Wohnhaus
- Völklinger Straße 19, Wohnhaus
Clausen
- Heusnerstraße 13, Wohn- und Geschäftshaus
- Heusnerstraße 15, Wohnhaus
- Heusnerstraße 16, Wohnhaus
- Heusnerstraße 17, Wohnhaus
- Heusnerstraße 18, Wohnhaus
- Heusnerstraße 19, Wohnhaus
- Heusnerstraße 20, Wohnhaus
- Heusnerstraße 22, Wohnhaus
- Heusnerstraße 23, Wohnhaus mit Gaststätte, siehe Haus Schönebeck
- Heusnerstraße 24, Wohnhaus
- Heusnerstraße 26, Wohnhaus
- Heusnerstraße 40, ehem. Beerdigungskapelle im Klinikum Barmen Beerdigungskapelle; Bestandteil des Klinikums Barmen, eine D-Nummer mit dem ehemaligen Prosekturgebäude, siehe Klinikum Barmen
- Heusnerstraße 40, Eingangsgebäude Klinikum Barmen Eingangsgebäude; Bestandteil des Klinikums Barmen
- Heusnerstraße 40, ehem. Prosektur, MTA-Schule im Klinikum Barmen Prosektur; Bestandteil des Klinikums Barmen, eine D-Nummer mit der ehemaligen Beerdigungskapelle
- Humboldtstraße 3, Wohnhaus
- Humboldtstraße 5, Wohnhaus
- Humboldtstraße 7, Wohnhaus
- Humboldtstraße 9, Wohnhaus
- Konsumstraße 45, Vertriebszentrale Konsumgenossenschaft, siehe Konsumgenossenschaft Vorwärts-Befreiung
- Liebigstraße 9, Kirche, siehe Sankt Pius X.
- Sanderstraße 203, Wohnhaus
- Sanderstraße 205, Wohnhaus
- Sanderstraße 207, Wohnhaus
- Schwebebahnhof Kluse 999 Schwebebahn-Station Kluse Schwebebahn-Station; Teil des Denkmals Gesamtanlage Schwebebahn
- Schönebecker Straße 41, Wohn- und Geschäftshaus
- Schönebecker Straße 143, Wohnhaus
- Schönebecker Straße 145, Wohnhaus
Rott
- Tunnel Rott, Bestandteil der Rheinischen Bahnstrecke
- Ahornstraße 22, Wohn- und Geschäftshaus
- Ahornstraße 23, Wohn- und Geschäftshaus
- Ahornstraße 25, Wohnhaus
- Ahornstraße 26, Wohnhaus
- Ahornstraße 27, Wohnhaus
- Ahornstraße 28, Wohnhaus
- Ahornstraße 29, Wohnhaus
- Ahornstraße 31, Wohnhaus
- Ahornstraße 33, Wohnhaus
- Ahornstraße 35, Wohnhaus
- Ahornstraße 37, Wohnhaus
- Ahornstraße 39, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Ahornstraße 41
- Ahornstraße 41, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Ahornstraße 39
- Ahornstraße 43, Wohnhaus
- Ahornstraße 45, Wohnhaus
- Ahornstraße 47, Wohnhaus
- Bocksledde 60, Wohn- und Geschäftshaus
- Bromberger Straße 5, Wohnhaus
- Bromberger Straße 7, Wohn- und Geschäftshaus
- Bromberger Straße 8, Wohnhaus
- Bromberger Straße 9, Wohnhaus
- Bromberger Straße 10, Wohnhaus
- Bromberger Straße 11, Wohnhaus
- Bromberger Straße 13, Wohnhaus
- Bromberger Straße 15, Wohn- und Geschäftshaus
- Bromberger Straße 17, Wohn- und Geschäftshaus
- Bromberger Straße 19, Wohnhaus
- Bromberger Straße 20, Wohnhaus
- Bromberger Straße 22, Wohn- und Geschäftshaus
- Bromberger Straße 24, Wohnhaus
- Bromberger Straße 26, Wohn- und Geschäftshaus
- Buchenstraße 36, Wohnhaus
- Buchenstraße 38, Wohnhaus
- Buchenstraße 40, Wohnhaus
- Buchenstraße 42, Wohnhaus
- Buchenstraße 44, Wohnhaus
- Buchenstraße 46, Wohnhaus
- Buchenstraße 48, Wohnhaus
- Eichenstraße 5, Schulgebäude, Städtische Grundschule
- Eichenstraße 5, Turnhalle
- Eichenstraße 5, Wohnhaus, ehemaliges Rektorenwohnhaus
- Eichenstraße 7, Wohnhaus
- Eichenstraße 9, Wohnhaus
- Eichenstraße 9a, Wohnhaus
- Eichenstraße 11, Wohnhaus
- Eichenstraße 13, Wohnhaus
- Eichenstraße 13a, Wohnhaus
- Erlenstraße 1, Wohn- und Geschäftshaus
- Erlenstraße 2, Wohnhaus
- Erlenstraße 3, Wohnhaus
- Erlenstraße 4, Wohnhaus
- Erlenstraße 5, Wohnhaus
- Erlenstraße 6, Wohnhaus
- Erlenstraße 7, Wohnhaus
- Erlenstraße 8, Wohnhaus
- Erlenstraße 9, Wohnhaus
- Erlenstraße 10, Wohnhaus
- Erlenstraße 11, Wohnhaus
- Erlenstraße 12, Wohnhaus
- Erlenstraße 13, Wohnhaus
- Fichtenstraße 2, Wohn- und Geschäftshaus
- Graudenzer Straße 2, Wohnhaus
- Graudenzer Straße 13, Wohn- und Geschäftshaus
- Graudenzer Straße 15, Wohnhaus
- Graudenzer Straße 16, Wohnhaus
- Graudenzer Straße 17, Wohnhaus
- Graudenzer Straße 18, Wohnhaus
- Graudenzer Straße 19, Wohnhaus
- Graudenzer Straße 20, Wohnhaus
- Graudenzer Straße 21, Wohnhaus
- Graudenzer Straße 22, Wohnhaus
- Graudenzer Straße 25, Wohnhaus
- Graudenzer Straße 27, Wohnhaus
- Palmenstraße 15, Wohnhaus
- Palmenstraße 17, Wohnhaus
- Palmenstraße 19, Wohnhaus
- Palmenstraße 20, Wohn- und Geschäftshaus
- Rödiger Straße 83, Wohn- und Geschäftshaus
- Rödiger Straße 85, Wohn- und Geschäftshaus
- Rödiger Straße 87, Wohn- und Geschäftshaus
- Rödiger Straße 89, Wohnhaus
- Rödiger Straße 91, Wohnhaus
- Rödiger Straße 92, Wohn- und Geschäftshaus
- Rödiger Straße 93, Wohn- und Geschäftshaus
- Rödiger Straße 94, Wohnhaus
- Rödiger Straße 95, Wohn- und Geschäftshaus
- Rödiger Straße 99, Wohn- und Geschäftshaus
- Rödiger Straße 115, Wohn- und Geschäftshaus
- Rödiger Straße 117, Wohnhaus
- Rödiger Straße 118, Wohnhaus
- Rödiger Straße 119, Wohnhaus
- Rödiger Straße 120, Wohnhaus
- Rödiger Straße 122, Wohnhaus
- Rödiger Straße 126, Wohn- und Geschäftshaus
- Rödiger Straße 128, Wohnhaus
- Rödiger Straße 129, Wohnhaus mit Gaststätte
- Rödiger Straße 130, Wohnhaus
- Rödiger Straße 131, Wohnhaus
- Rödiger Straße 132, Wohnhaus
- Rödiger Straße 133, Wohnhaus
- Rödiger Straße 134, Wohn- und Geschäftshaus
- Rödiger Straße 135, Wohnhaus
- Rödiger Straße 136, Wohn- und Geschäftshaus
- Rödiger Straße 137, Wohnhaus
- Rödiger Straße 138, Wohnhaus
- Rödiger Straße 139, Wohnhaus
- Rödiger Straße 140, Wohnhaus
- Rödiger Straße 141, Wohn- und Geschäftshaus
- Rödiger Straße 142, Wohn- und Geschäftshaus
- Schönebecker Straße 50, Wohnhaus
- Thorner Straße 2, Wohnhaus
- Thorner Straße 3, Wohnhaus
- Thorner Straße 5, Wohnhaus
- Thorner Straße 6, Wohnhaus
- Thorner Straße 7, Wohnhaus
- Thorner Straße 8, Wohnhaus
- Thorner Straße 9, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Thorner Straße 9a
- Thorner Straße 9a, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Thorner Straße 9
- Thorner Straße 10, Wohnhaus
- Thorner Straße 12, Wohnhaus
- Thorner Straße 14, Wohnhaus
- Thorner Straße 15, Schulgebäude, Städtische Grundschule
- Thorner Straße 16, Wohnhaus
- Thorner Straße 18, Wohn- und Geschäftshaus
- Thorner Straße 19, Wohn- und Geschäftshaus
- Thorner Straße 21, Wohnhaus
- Thorner Straße 23, Wohnhaus
- Thorner Straße 25, Wohnhaus
- Thorner Straße 27, Wohn- und Geschäftshaus
- Thorner Straße 29, Wohnhaus
- Thorner Straße 31, Wohnhaus
- Veilchenstraße 19, Wohn- und Geschäftshaus
- Veilchenstraße 23, Wohnhaus
- Veilchenstraße 24, Wohnhaus
- Veilchenstraße 25, Wohnhaus
- Veilchenstraße 26, Wohnhaus, Ehemalige Bandweberei
- Veilchenstraße 28, Wohnhaus
- Veilchenstraße 29, Wohnhaus
- Veilchenstraße 30, Wohnhaus
- Veilchenstraße 31, Wohnhaus
- Veilchenstraße 32, Wohnhaus
- Veilchenstraße 33, Wohnhaus
- Veilchenstraße 35, Wohnhaus
- Veilchenstraße 37, Wohnhaus
Sedansberg
- Alarichstraße 18, Fabrikgebäude – Knopfproduktion, Knopffabrik PSW
- Am Nordpark 1, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark
- Am Nordpark 2, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark
- Am Nordpark 3, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark
- Am Nordpark 4, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark; eine bauliche Einheit mit Am Nordpark 6
- Am Nordpark 5, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark
- Am Nordpark 6, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark; eine bauliche Einheit mit Am Nordpark 4
- Am Nordpark 7, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark
- Am Nordpark 8, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark
- Am Nordpark 9, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark
- Am Nordpark 10, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark; eine bauliche Einheit mit Am Nordpark 12
- Am Nordpark 11, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark
- Am Nordpark 12, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark; eine bauliche Einheit mit Am Nordpark 10
- Am Nordpark 13, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark
- Am Nordpark 14, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark; eine bauliche Einheit mit Am Nordpark 16
- Am Nordpark 15, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark
- Am Nordpark 16, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark; eine bauliche Einheit mit Am Nordpark 14
- Am Nordpark 17, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark
- Am Nordpark 18, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark; eine bauliche Einheit mit Am Nordpark 20
- Am Nordpark 20, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark; eine bauliche Einheit mit Am Nordpark 18
- Am Nordpark 22, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnkolonie Am Nordpark
- Amselstraße 23 Wohnhaus mit Kindergarten, Hochhaus Sedansberg
- Bürgerallee 2, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Klingelholl
- Bürgerallee 4, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Klingelholl
- Bürgerallee 5, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Bürgerallee 6, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Klingelholl
- Bürgerallee 7, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Bürgerallee 9, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Bürgerallee 11, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Drosselstraße 2, Wohn- und Geschäftshaus; eine bauliche Einheit mit Drosselstraße 4 und Sedanstraße 88
- Drosselstraße 4, Wohn- und Geschäftshaus; eine bauliche Einheit mit Drosselstraße 2 und Sedanstraße 88
- Friedrich-Senger-Platz 4, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Friedrich-Senger-Platz
- Friedrich-Senger-Platz 6, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Friedrich-Senger-Platz
- Friedrich-Senger-Platz 8, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Friedrich-Senger-Platz
- Friedrich-Senger-Platz 10, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Friedrich-Senger-Platz
- Friedrich-Senger-Platz 12, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Friedrich-Senger-Platz
- Friedrich-Senger-Platz 14, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Friedrich-Senger-Platz
- Friedrich-Senger-Platz 16, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Friedrich-Senger-Platz
- Hatzfelder Straße 12, Fabrik- und Kontorgebäude
- Klingelholl 9, Wohnhaus
- Klingelholl 33, Wohnhaus
- Klingelholl 35, Wohnhaus
- Klingelholl 41, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Klingelholl
- Klingelholl 43, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Klingelholl
- Klingelholl 45, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Klingelholl
- Klingelholl 47, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Klingelholl
- Klingelholl 49, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Klingelholl
- Klingelholl 51, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Klingelholl
- Mallack 1, Gaststätte
- Melanchthonstraße 26, Wohnhaus Hofeshaus, siehe Hof Klingelholl
- Melanchthonstraße 30, Steingaden
- Münzstraße, Tunnel; eine D-Nummer mit Münzstraße 45, 47, 51, 53 und Nebengebäuden o. Nr.
- Münzstraße, Lagergebäude mit Luftbrücke , Konsumgenossenschaft Vorwärts - Barmen; eine D-Nummer mit Münzstraße 45, 47, 51, 53 und Nebengebäuden o. Nr.
- Münzstraße, Bäckerei, Konsumgenossenschaft Vorwärts - Barmen; eine D-Nummer mit Münzstraße 45, 47, 51, 53 und Nebengebäuden o. Nr.
- Münzstraße, Wohnhaus
- Münzstraße, Wohnhaus
- Münzstraße, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Münzstraße, eine D-Nummer mit Münzstraße 7
- Münzstraße 6, Wohnhaus
- Münzstraße 7, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Münzstraße, eine D-Nummer mit Münzstraße 5
- Münzstraße 9, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Münzstraße
- Münzstraße 11, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Münzstraße, eine D-Nummer mit Münzstraße 13
- Münzstraße 13, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Münzstraße, eine D-Nummer mit Münzstraße 11
- Münzstraße 47, Brotverladeraum, Konsumgenossenschaft Vorwärts - Barmen; eine D-Nummer mit Münzstraße 49, 51, 53 und Nebengebäuden o. Nr.
- Münzstraße 49, Wagenhalle, Konsumgenossenschaft Vorwärts - Barmen; eine D-Nummer mit Münzstraße 47, 51, 53 und Nebengebäuden o. Nr.
- Münzstraße 51, Kontor- und Lagergebäude, Konsumgenossenschaft Vorwärts - Barmen; eine bauliche Einheit mit Münzstraße 47, eine D-Nummer mit Münzstraße 49, 53 und Nebengebäuden o. Nr.
- Münzstraße 53, Kontor- und Lagergebäude, Konsumgenossenschaft Vorwärts - Barmen; eine bauliche Einheit mit Münzstraße 45, eine D-Nummer mit Münzstraße 49, 53 und Nebengebäuden o. Nr.
- Märkische Straße 121, Villa
- Märkische Straße 121 a, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Märkische Straße 121b
- Märkische Straße 121 b, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Märkische Straße 121a
- Riescheider Straße 1, Wohnhaus
- Riescheider Straße 4, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Riescheider Straße; eine D-Nummer mit Riescheider Straße 6, 8
- Riescheider Straße 6, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Riescheider Straße; eine D-Nummer mit Riescheider Straße 4, 8
- Riescheider Straße 8, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Riescheider Straße; eine D-Nummer mit Riescheider Straße 4, 6
- Riescheider Straße 8 a, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Riescheider Straße; eine D-Nummer mit Riescheider Straße 10a, 12a
- Riescheider Straße 10 a, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Riescheider Straße; eine D-Nummer mit Riescheider Straße 8a, 12a
- Riescheider Straße 10, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Riescheider Straße; eine D-Nummer mit Riescheider Straße 12
- Riescheider Straße 12 a, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Riescheider Straße; eine D-Nummer mit Riescheider Straße 8a, 10a
- Riescheider Straße 12, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Riescheider Straße; eine D-Nummer mit Riescheider Straße 10
- Riescheider Straße 14, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Riescheider Straße; eine D-Nummer mit Riescheider Straße 16
- Riescheider Straße 16, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Riescheider Straße; eine D-Nummer mit Riescheider Straße 14
- Sankt-Martins-Weg 1, Kirche , siehe Katholische Kirche St. Marien
- Sankt-Martins-Weg 1, Pfarrhaus
- Schwerinstraße 1, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Schwerinstraße 2, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark; eine D-Nummer mit Schwerinstraße 4
- Schwerinstraße 3, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Schwerinstraße 4, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark; eine D-Nummer mit Schwerinstraße 2
- Schwerinstraße 5, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Schwerinstraße 6, Bürogebäude; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Schwerinstraße 7 Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Schwerinstraße 8, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Schwerinstraße 9, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Schwerinstraße 10, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Schwerinstraße 11, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Schwerinstraße 12, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Schwerinstraße 14, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Schwerinstraße 16, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Schwerinstraße 18, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Schützenstraße 35, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Friedrich-Senger-Platz
- Schützenstraße 41, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Wohnhof Friedrich-Senger-Platz
- Schützenstraße 101, Schulgebäude
- Sedanstraße 44, Wohn- und Geschäftshaus
- Sedanstraße 46, Wohnhaus
- Sedanstraße 48, Wohn- und Geschäftshaus
- Sedanstraße 49, Wohnhaus
- Sedanstraße 50, Wohnhaus
- Sedanstraße 51, Wohnhaus
- Sedanstraße 52, Wohnhaus
- Sedanstraße 53, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Sedanstraße 55, 57, 59
- Sedanstraße 54, Wohnhaus
- Sedanstraße 55, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Sedanstraße 53, 57, 59
- Sedanstraße 56, Wohn- und Geschäftshaus
- Sedanstraße 57, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Sedanstraße 53, 55, 59
- Sedanstraße 59, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Sedanstraße 53, 55, 57
- Sedanstraße 61, Schulgebäude
- Sedanstraße 63, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Sedanstraße 63a
- Sedanstraße 63a, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Sedanstraße 63
- Sedanstraße 64, Wohnhaus
- Sedanstraße 66, Wohnhaus
- Sedanstraße 67, Wohnhaus
- Sedanstraße 68, Wohnhaus
- Sedanstraße 69, Wohn- und Geschäftshaus
- Sedanstraße 71, Wohnhaus
- Sedanstraße 73, Wohnhaus
- Sedanstraße 75, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Sedanstraße 77
- Sedanstraße 76, Wohn- und Geschäftshaus
- Sedanstraße 77, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Sedanstraße 75
- Sedanstraße 78, Wohnhaus
- Sedanstraße 79, Wohnhaus
- Sedanstraße 81, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Sedanstraße 83
- Sedanstraße 82, Wohnhaus
- Sedanstraße 83, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Sedanstraße 81
- Sedanstraße 84, Wohnhaus
- Sedanstraße 85, Wohnhaus
- Sedanstraße 87, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Sedanstraße 89
- Sedanstraße 88, Wohn- und Geschäftshaus; eine bauliche Einheit mit Drosselstraße 2/4
- Sedanstraße 89, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Sedanstraße 87
- Sedanstraße 91, Wohnhaus
- Sedanstraße 93, Wohnhaus
- Sedanstraße 95, Wohnhaus
- Sedanstraße 97, Wohnhaus
- Sedanstraße 99, Wohnhaus
- Seydlitzstraße 1, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Seydlitzstraße 2, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Seydlitzstraße 3, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Seydlitzstraße 4, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Seydlitzstraße 5, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Seydlitzstraße 6, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Seydlitzstraße 7, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Seydlitzstraße 8, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Seydlitzstraße 9, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Seydlitzstraße 11, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Seydlitzstraße 13, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Seydlitzstraße 15, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Seydlitzstraße 16, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Seydlitzstraße 18, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Seydlitzstraße 20, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Seydlitzstraße 22, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Stahlstraße 9, Kirche, siehe Erlöserkirche
- Stieglitzstraße 8, Wohnhaus
- Stieglitzstraße 10, Wohnhaus
- Stieglitzstraße 12, Wohnhaus
- Stieglitzstraße 13, Wohnhaus
- Stieglitzstraße 15, Wohnhaus
- Stieglitzstraße 16, Wohnhaus
- Stieglitzstraße 17, Wohnhaus
- Stieglitzstraße 18, Wohnhaus
- Stieglitzstraße 19, Wohnhaus
- Stieglitzstraße 20, Wohn- und Geschäftshaus
- Stieglitzstraße 21, Wohnhaus
- Stieglitzstraße 23, Wohnhaus
- Winchenbachstraße 8, Wohnhaus, siehe Hofeshaus in der Leimbach
- Zietenstraße 1, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 2, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 5, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 6, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 7, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 8, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 9, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 11, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 12, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 13, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 14, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 16, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 18, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 21, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 23, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 25, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 27, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 29, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 31, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 33, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 35, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 37, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 39, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
- Zietenstraße 41, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Nordpark
Hatzfeld
- Am Anger 8, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 10, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 12, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 14, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 16, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 18, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 20, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 22, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 24, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 28, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 32, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 33, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 34, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 35, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 36, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 37, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 38, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 39, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Am Anger 41, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Berglehne 43, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Berglehne 45, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Berglehne 47, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Berglehne 49, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenkopf 2, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenkopf 4, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenkopf 6, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenkopf 8, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenring 5, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenring 7, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenring 8, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenring 9, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenring 11, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenring 13, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenring 14, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenring 15, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenring 16, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenring 17, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenring 18, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenring 19, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenring 20, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenring 21, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenring 23, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Buchenring 25, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Flanhard 2, Wohnhaus
- Hangweg 24, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Hangweg 26, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Hangweg 30, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Hangweg 32, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Hangweg 34, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Hangweg 36, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Hangweg 38, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Hangweg 42, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Hangweg 44, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Hangweg 46, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Hangweg 48, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Hangweg 50, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Hangweg 52, Siedlungshaus; Bestandteil der Lotte-Neumann-Siedlung
- Hatzfelder Straße 63, Wohnhaus
- Hatzfelder Straße 115, Wohn- und Geschäftshaus
- Hatzfelder Straße 189, Wohnhaus
- Hatzfelder Straße 189 a, Wohnhaus
- Herzkamper Straße 51, Wohnhaus
- Herzkamper Straße 111, Hofanlage, Schmiede, Scheune, Wohnhaus und Anbau – Stallgebäude
- Uellendahler Straße 691, Wohn- und Geschäftshaus, siehe In der Mang
- Winchenbachstraße 63, Wohnhaus
- Winchenbachstraße 67, Wohnhaus
- Zum Alten Zollhaus 33, Wasserturm, siehe Hatzfelder Wasserturm
Kothen
- Am Unterbarmer Friedhof, Grabmal, Grabstätte Molineus, Feld 1/2, Reihe 9/10, Nummer 17-24, siehe Unterbarmer Friedhof
- Am Unterbarmer Friedhof 40, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Am Unterbarmer Friedhof; eine D-Nummer mit Am Unterbarmer Friedhof 42,44,46,48,50
- Am Unterbarmer Friedhof 42, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Am Unterbarmer Friedhof; eine D-Nummer mit Am Unterbarmer Friedhof 40-50
- Am Unterbarmer Friedhof 44, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Am Unterbarmer Friedhof; eine D-Nummer mit Am Unterbarmer Friedhof 40-50
- Am Unterbarmer Friedhof 46, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Am Unterbarmer Friedhof; eine D-Nummer mit Am Unterbarmer Friedhof 40-50
- Am Unterbarmer Friedhof 48, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Am Unterbarmer Friedhof; eine D-Nummer mit Am Unterbarmer Friedhof 40-50
- Am Unterbarmer Friedhof 50, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Am Unterbarmer Friedhof; eine D-Nummer mit Am Unterbarmer Friedhof 40-50
- Amalienstraße 42, Villa
- Bireneichen 3, Villa
- Elisabethstraße 4, Wohn- und Geschäftshaus
- Elisabethstraße 5, Wohn- und Geschäftshaus
- Emilienstraße 20, Wohnhaus
- Emilienstraße 22, Wohnhaus
- Emilienstraße 24, Wohnhaus
- Emilienstraße 26, Wohnhaus
- Emilienstraße 32, Wohnhaus
- Emilienstraße 34, Schulgebäude, Städtische Hauptschule; eine D-Nummer mit Emilienstraße 36
- Emilienstraße 36, Wohnhaus, Ehemaliges Rektoren-Wohnhaus; eine D-Nummer mit Emilienstraße 34
- Emilienstraße 37, Villa
- Emilienstraße 38, Wohnhaus
- Emilienstraße 39, Wohnhaus
- Emilienstraße 40, Wohnhaus
- Emilienstraße 41, Villa
- Emilienstraße 43, Villa
- Fuchsstraße 18, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Am Unterbarmer Friedhof
- Gerdastraße 12, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Gerdastraße 14, Im Springen 4, 5, 6, 7, 8, 9
- Gerdastraße 14, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Gerdastraße 12, Im Springen 4, 5, 6, 7, 8, 9
- Im Böckmannsbusch 31, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Im Böckmannsbusch 33, siehe Im Böckmannsbusch 31/33
- Im Böckmannsbusch 33, Wohnhaus; eine D-Nummer mit Im Böckmannsbusch 31, siehe Im Böckmannsbusch 31/33
- Im Springen 1, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Im Springen 2, 3
- Im Springen 2, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Im Springen 1, 3
- Im Springen 3, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Im Springen 1, 2
- Im Springen 4, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Gerdastraße 12, 14, Im Springen 5, 6, 7, 8, 9
- Im Springen 5, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Gerdastraße 12, 14, Im Springen 4, 6, 7, 8, 9
- Im Springen 6, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Gerdastraße 12, 14, Im Springen 4, 5, 7, 8, 9
- Im Springen 7, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Gerdastraße 12, 14, Im Springen 4, 5, 6, 8, 9
- Im Springen 8, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Gerdastraße 12, 14, Im Springen 4, 5, 6, 7, 9
- Im Springen 9, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Gerdastraße 12, 14, Im Springen 4, 5, 6, 7, 8
- Im Springen 10, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Im Springen 11, 12, 13, 14
- Im Springen 11, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Im Springen 10, 12, 13, 14
- Im Springen 12, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Im Springen 10, 11, 13, 14
- Im Springen 13, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Im Springen 10, 11, 12, 14
- Im Springen 14, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Im Springen 10, 11, 12, 13
- Irmgardstraße 47, Wohnhaus
- Schloßstraße 3, Villa
- Schloßstraße 16, Villa
- Siegesstraße 80, Wohn- und Geschäftshaus
- Siegesstraße 82, Wohnhaus
- Siegesstraße 84, Wohnhaus
- Siegesstraße 86, Wohnhaus
- Siegesstraße 94, Wohnhaus
- Siegesstraße 96, Wohnhaus
- Siegesstraße 134, Schulgebäude, Städtisches Gymnasium, siehe Ganztagsgymnasium Johannes Rau
- Siegesstraße 140, Wohnhaus
- Siegesstraße 142, Wohnhaus
- Siegesstraße 144, Wohnhaus
- Siegesstraße 152, Wohn- und Geschäftshaus
- Siegesstraße 154, Wohnhaus
- Siegesstraße 156, Wohnhaus
- Siegesstraße 158, Wohnhaus
- Siegesstraße 160, Wohnhaus
- Siegesstraße 162, Wohnhaus, Bügeleisenhaus
- Springer Straße, Treppe, Springertreppe Springer Straße/ Zeughausstraße; Bestandteil der Siedlung Im Springen
- Springer Straße 31, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Springer Straße 33 und Zeughausstraße 1 und 3
- Springer Straße 33, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Springer Straße 31 und Zeughausstraße 1 und 3
- Wernerstraße 13, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Am Unterbarmer Friedhof
- Zeughausstraße 1, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Zeughausstraße 3, Im Springen 31 und 33
- Zeughausstraße 3, Siedlungshaus; Bestandteil der Siedlung Im Springen; eine D-Nummer mit Zeughausstraße 1, Im Springen 31 und 33
Hesselnberg
- Hirschstraße 12, Villa, siehe Villa Herberts
- Klophausstraße 11, Börse Fabrikgebäude; eine bauliche Einheit mit Wolkenburg 100
- Ritterstraße 54, Fabrikgebäude Textilindustrie, Weberei Kruse & Söhne; eine bauliche Einheit mit Ritterstraße 56
- Ritterstraße 58, Fabrikgebäude
- Wolkenburg 100, Fabrikgebäude; siehe die Börse; eine bauliche Einheit mit Klophausstraße 11
Lichtenplatz
- Adolf-Vorwerk-Straße, Brunnen, siehe Brunnen Adolf-Vorwerk-Straße
- Adolf-Vorwerk-Straße, Toilettenhäuschen, siehe Toilettenhäuschen Eisenlohrstraße
- Am Dausendbusch 14 und 16, Villa Heinrich Guttberlett
- Hohenzollernstraße 33, Turm, siehe Toelleturm
- Obere Lichtenplatzer Straße 222, Wohnhaus
- Rudolf-Ziersch-Straße 3, Wohnhaus
- Wettinerstraße 8, Wohnhaus
Weblinks
- Ressort 105 – Bauen und Wohnen, Denkmalliste
- Impressum zur Digitalen Denkmalliste der Stadt Wuppertal
Anmerkungen
- ↑ Grundlage ist die Veröffentlichung des städtischen Bauressorts, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 11. März 1980 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde.
Wikimedia Foundation.