- Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Waidmannslust
-
In der Liste der Kulturdenkmale von Waidmannslust sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Waidmannslust im Bezirk Reinickendorf aufgeführt.
Inhaltsverzeichnis
Denkmalbereiche (Ensembles)
Nr. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 09012219 Oraniendamm 66–72 Volta-Werke, ehem. Spezialfabrik für Transformatoren und Hochspannungs-Apparate Bestandteile des Ensembles 09012265 - Fabrikgebäude, 1888 von F. Fährmann 09020001 - Mitteltrafo-Montagehalle, 1922, 1962 09012350 - Großtrafo-Montagehalle, 1937, Erweiterung, 1962 von Herbert Heinke 09012459 - Großtrafo-Wicklerei, 1922, 1961 von Anton Schmittlein 09012460 - Versandhalle, 1959 09050199 - Verwaltungsgebäude, 1959–60 von Herbert Noth 09020003 - Pförtnerhaus, 1960 von Herbert Noth 09050201 - Montagehalle Behälterbau, 1958 von Anton Schmittlein Denkmalbereiche (Gesamtanlagen)
Nr. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 09011892 Conradstraße 51–78 Wohnanlage 1936–37 von Fritz Buck Borsigwalder Weg 17/27 09011896 Dianastraße 44–46 Villa mit Wirtschaftsbauten 1908 von Ernst Fröhlich; 1945-um 1992 Residenz des Stellvertretenden Kommandanten (Gesandter) der Französischen Militärregierung in Berlin 09011327 Dianastraße 41–43 ehem. Residenz des Hohen Kommissars der Französischen Republik für Deutschland (1945- um 1992) mit Wohn- und Repräsentationsgebäude, Wachgebäude, Wirtschaftshaus mit Garage, Garten mit Vorfahrt und Einfriedung 1948–50 Umbau eines Mietshauses, 1903–04 von Ernst Busse 09012166 Nach der Höhe 12–13 Mietshäuser 1906–07 von Albert Mehl 09012218 Oraniendamm 38–43 Pumpstation Waidmannslust, Beamtenwohnhaus mit Wirtschaftsgebäuden, Maschinenhaus und Verwaltungsgebäude 1913–14 von Engler, Kanalbauamt Waidmannslust-Lübars Dianastraße 1–5 09012240 Provinzstraße 40–44 Werksanlage der Ostdeutschen Spritfabrik GmbH 1899–1900 von Alterthum & Zadek, Verwaltungsgebäude, um 1924, Wirtschaftsgebäude, 1952–54 von F. Heinrich, Kühlturm, 1954 von Stillich & Schmöcker 09012423 Waidmannsluster Damm 82/88A Wohnanlage 1953–54 von G. Beyer & A. Hegner Bondickstraße 31–35 09012464 Zabel-Krüger-Damm 3/5 Mietshausgruppe 1926–27 von Kurt Heinrich Tischer Benekendorffstraße 16/18 Gutachstraße 22–29 Baudenkmale
Nr. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 09011783 Am Dianaplatz 4–5 Doppelwohnhaus mit Vorgarteneinfriedung 1913 von Reinhold Lange 09011814 Artemisstraße 10 Wohnhaus 1899 von Curt Hauffe (?) 09011815 Artemisstraße 18/26 Münchhausen-Grundschule 1900–01 von Emil Bopst; Erweiterungsflügel, 1936–37 von Haase; Turnhalle, 1909 09011868 Bondickstraße 1–4 Résidence du Général Villa mit Wirtschaftsgebäude, Vorgarteneinfriedung mit Eckpavillon und zwei Torbauten, 1910 von Emil Bopst Waidmannsluster Damm 154/160 09011869 Bondickstraße 6 Wohnhaus (Typenholzhaus) 1892 09011870 Bondickstraße 14 Ev. Königin-Luise-Kirche mit Einfriedung 1912–13 von Robert Leibnitz; Umbauten, 1960–61 von Walter Krüger; Jubiläumsbrunnen, 1925 von Josef Breitkopf-Cosel 09011871 Bondickstraße 18–20 Wohnhaus 1926–27 von Hermann Bamm 09011872 Bondickstraße 22 Wohnhaus mit Vorgarteneinfriedung 1910 von Albert Mehl 09011873 Bondickstraße 76 Ev. Pfarrhaus mit Vorgarteneinfriedung 1910–11 von Robert Leibnitz 09011874 Bondickstraße 78 Wohnhaus 1930 von Leo Nachtlicht 09011893 Dianastraße Eisenbahnviadukt 1910–12 von der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin 09011894 Dianastraße 12 Wohnhaus mit Remise 1907–08 von Ernst Fröhlich 09011895 Dianastraße 22 Mietshaus 1902 von Ernst Busse Fürst-Bismarck-Straße 21 09011897 Dianastraße 49 Villa 1890 von Hermann Enders (?) 09012060 Hubertusstraße 5 Wohnhaus mit Vorgarteneinfriedung 1908 von Max Mader 09012061 Hubertusstraße 6 Wohnhaus mit Vorgarteneinfriedung 1907 von Albert Mehl 09012080 Jean-Jaurès-Straße Bedürfnisanstalt um 1910 09012169 Nimrodstraße 1 Wohnhaus 1899 von der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin Jean-Jaurès-Straße 09012170 Nimrodstraße 25/27 Wohnhaus 1897 von H. Apitz 09012171 Nimrodstraße 29 Wohnhaus 1902 von Ernst Busse 09012172 Nimrodstraße 46/48 Doppelwohnhaus mit Vorgarteneinfriedung 1910–14 von Max Brinkmann 09012173 Nimrodstraße 53 Wohnhaus (Typenholzhaus) 1892 09012174 Nimrodstraße 54 Wohnhaus (Typenholzhaus) 1924–25 von Höntsch & Co 09012175 Nimrodstraße 91 Wohnhaus, Garage und Einfriedung 1937–39 von A. Jürgensen & C. Börner 09012424 Waidmannsluster Damm 98 Villa mit Vorgarteneinfriedung 1894 von Franz Wähler 09012425 Waidmannsluster Damm 112/114 Wohnhaus mit Vorgarteneinfriedung 1910 von Albert Mehl 09012426 Waidmannsluster Damm 117 Wohnhaus 1893 von Franz Wähler 09012427 Waidmannsluster Damm 122 Wohnhaus 1888 09012428 Waidmannsluster Damm 138 Wohnhaus Bondick mit Remise 1885 von Carl Sott 09012429 Waidmannsluster Damm 152 Wohnhaus 1886 von F. Hoff 09012430 Waidmannsluster Damm 155 Mietshaus mit Vorgarteneinfriedung 1906–07 von Ernst Busse 09012431 Waidmannsluster Damm 157 Mietshaus mit Laden 1903–04 von Emil Bopst 09012432 Waidmannsluster Damm 170 Mietshaus mit Vorgarteneinfriedung 1893 von August Seeger 09012433 Waidmannsluster Damm 179 S-Bahnhof Waidmannslust Bahnhof und Brücke, 1909–10 von Karl Cornelius und Doergé 09012466 Zabel-Krüger-Damm 17 Mietshaus mit Stall 1892 von Wilhelm Wartenberg (?) 09012467 Zabel-Krüger-Damm 50/52 Wohnsiedlung Rollberge, Wohnhochhaus 1969–71 von Hans Scharoun
Waldshuter Zeile09012476 Zehntwerderweg 41A Jagdschloß Mehlich 1890 von Wilhelm Prescher
Straße 30Gartendenkmale
Nr. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 09046232 Dianaplatz Stadtplatz um 1900 Weblinks
- Denkmaldatenbank des Landes Berlin
- Denkmalliste des Landes Berlin (PDF-Datei, 2,71 MB)
Kulturdenkmale in den Ortsteilen BerlinsAdlershof | Alt-Hohenschönhausen | Alt-Treptow | Altglienicke | Baumschulenweg | Biesdorf | Blankenburg | Blankenfelde | Bohnsdorf | Britz | Buch | Buckow | Charlottenburg | Charlottenburg-Nord | Dahlem | Falkenberg | Falkenhagener Feld | Fennpfuhl | Französisch Buchholz | Friedenau | Friedrichsfelde | Friedrichshagen | Friedrichshain | Frohnau | Gatow | Gesundbrunnen | Gropiusstadt | Grünau | Grunewald | Hakenfelde | Halensee | Hansaviertel | Haselhorst | Heiligensee | Heinersdorf | Hellersdorf | Hermsdorf | Johannisthal | Karlshorst | Karow | Kaulsdorf | Kladow | Konradshöhe | Köpenick | Kreuzberg | Lankwitz | Lichtenberg | Lichtenrade | Lichterfelde | Lübars | Mahlsdorf | Malchow | Mariendorf | Marienfelde | Märkisches Viertel | Marzahn | Mitte | Moabit | Müggelheim | Neu-Hohenschönhausen | Neukölln | Niederschöneweide | Niederschönhausen | Nikolassee | Oberschöneweide | Pankow | Plänterwald | Prenzlauer Berg | Rahnsdorf | Reinickendorf | Rosenthal | Rudow | Rummelsburg | Schmargendorf | Schmöckwitz | Schöneberg | Siemensstadt | Spandau | Staaken | Steglitz | Tegel | Tempelhof | Tiergarten | Waidmannslust | Wannsee | Wartenberg | Wedding | Weißensee | Westend | Wilhelmsruh | Wilhelmstadt | Wilmersdorf | Wittenau | Zehlendorf
Wikimedia Foundation.