- Liste der Straßennamen von Wiesenbach (Schwaben)
-
Die Liste der Straßennamen von Wiesenbach (Schwaben) listet alle Straßennamen der Gemeinde Wiesenbach mit den Ortsteilen Unterwiesenbach, Oberwiesenbach, Oberegg und Sausenthal auf.
Liste geordnet nach den Orten
In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen Orten zugeordnet und kurz erklärt.
↓ Zur Alphabetischen Liste Unterwiesenbach
Straßenname Amselweg benannt nach der Vogelart Amsel Burghofstraße bezieht sich möglicherweise auf einen Burgstall östlich des Ortes Drosselweg benannt nach den Vogelarten der Drosseln Finkenweg benannt nach den Vogelarten der Finken Hauptstraße Hauptstraße des Dorfes (Kreisstraße GZ 6) Hühlstraße benannt nach dem ehemaligen Dorfweiher, der Hüle Kapellenstraße Klosterweg Lerchenweg benannt nach der Vogelart Lerche Lohnfeld benannt nach dem Flurnamen Prühlstraße benannt nach den feuchten Wiesen im Tal des Schwarzenbachs (Brühl bedeutet feuchte sumpfige Wiese) Sausenthalstraße benannt nach dem Nachbardorf Sausenthal Scheibenbergstraße benannt nach dem Flurnamen Wattenweiler Straße benannt nach dem Nachbardorf Wattenweiler, in das die Verlängerung dieser Straße führt (Kreisstraße GZ 19) Oberwiesenbach
Straßenname Bachfeld benannt nach dem Flurnamen“Bachfeld“ Friedhofweg benannt nach dem Oberwiesenbacher Friedhof Glaserhofweg benannt nach dem Glaserhof, einem ehemaligen Gutshof des Klosters Roggenburg, zu dem die Verlängerung des Weges führt Höflesberg benannt nach dem Flurnamen Ingstetter Straße benannt nach dem Dorf Ingstetten, in das die Verlängerung dieser Straße führt Kirchplatz Platz vor der Kirche von Oberwiesenbach Ortsstraße Hauptstraße des Dorfes (Kreisstraße GZ 6) Riedweg benannt nach den ehemaligen Niedermoorflächen (Ried) im Tal des Schwarzenbachs Ringweg Oberegg
Straßenname Am Kirchweg benannt nach der Oberegger Kirche Brühlgasse benannt nach den feuchten Wiesen im Günztal (Brühl bedeutet feuchte, sumpfige Wiese) Dorfstraße Hauptstraße des Dorfes (Kreisstraße GZ 6) Haldeweg benannt nach dem Ort, an dem in früherer Zeit der Abfall des Dorfes entsorgt wurde Kanalweg benannt nach dem Kanal, der den Oberegger Stausee mit der Günz verbindet Mühle benannt nach der Oberegger Mühle, dem Kraftwerk am Oberegger Stausee Schnitzlerweg Weiherweg benannt nach den Weihern im Günztal Sausenthal
Straßenname Sausenthalstraße einzige Straße des Dorfes Alphabetische Liste
↑ Zur Liste geordnet nach den Orten In Klammern ist der Ort angegeben, in dem die Straße ist.
A
- Am Kirchweg (Oberegg)
- Amselweg (Unterwiesenbach)
B
- Bachfeld (Oberwiesenbach)
- Brühlgasse (Oberegg)
- Burghofstraße (Unterwiesenbach)
D
- Dorfstraße (Oberegg)
- Drosselweg (Unterwiesenbach)
F
- Finkenweg (Unterwiesenbach)
- Friedhofweg (Oberwiesenbach)
G
- Glaserhofweg (Oberwiesenbach)
H
- Haldeweg (Oberegg)
- Hauptstraße (Unterwiesenbach)
- Höflesberg (Oberwiesenbach)
- Hühlstraße (Unterwiesenbach)
I
- Ingstetter Straße (Oberwiesenbach)
K
- Kanalweg (Oberegg)
- Kapellenstraße (Unterwiesenbach)
- Kirchplatz (Oberwiesenbach)
- Klosterweg (Unterwiesenbach)
L
- Lerchenweg (Unterwiesenbach)
- Lohnfeld (Unterwiesenbach)
M
- Mühle (Oberegger Mühle bei Oberegg)
O
- Ortsstraße (Oberwiesenbach)
P
- Prühlstraße (Unterwiesenbach)
R
- Riedweg (Oberwiesenbach)
- Ringweg (Oberwiesenbach)
S
- Sausenthalstraße (Sausenthal und Unterwiesenbach)
- Scheibenbergstraße (Unterwiesenbach)
- Schnitzlerweg (Oberegg)
W
- Wattenweiler Straße (Unterwiesenbach)
- Weiherweg (Oberegg)
↑ Zurück zum Inhaltsverzeichnis Quellen / Weblinks
Aichen | Aletshausen | Balzhausen | Bibertal | Breitenthal | Bubesheim | Burgau | Burtenbach | Deisenhausen | Dürrlauingen | Ebershausen | Ellzee | Gundremmingen | Günzburg | Haldenwang | Ichenhausen | Jettingen-Scheppach | Kammeltal | Kötz | Krumbach (Schwaben) | Landensberg | Leipheim | Münsterhausen | Neuburg a.d.Kammel | Offingen | Rettenbach | Röfingen | Thannhausen | Ursberg | Waldstetten | Waltenhausen | Wiesenbach | Winterbach | Ziemetshausen
Wikimedia Foundation.