- Liste der Straßennamen von Bubesheim
-
Die Liste der Straßennamen von Bubesheim listet alle Straßennamen von Bubesheim auf.
In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen Orten zugeordnet und kurz erklärt.
Straßenname Am Drillbach benannt nach dem Bubesheimer Bach Am Flugplatz benannt nach dem angrenzenden ehemaligen Fliegerhorst Leipheim Am Grieshauptgraben benannt nach dem Grieshauptgraben, der östlich des Ortes verläuft Am Hohen Rain benannt nach dem Hang zum Tal des Bubesheimer Bachs Am Weiherberg benannt nach dem Flurnamen Weiherberg An der Autobahn benannt nach der südlich des Ortes verlaufenden A 8 Beethovenstraße benannt nach Ludwig van Beethoven Birkenweg benannt nach den Baumarten der Birken Bleichenweg benannt nach dem Flurnamen Bleiche Blumenstraße Bühler Weg benannt nach dem Dorf Bühl, in das die Verlängerung des Weges führt Dohlenstraße benannt nach den Vogelarten der Dohlen Eisvogelstraße benannt nach der Vogelart Eisvogel Falkenplatz benannt nach den Vogelarten der Falken Frühlingsweg benannt nach der Jahreszeit Frühling Gartenstraße Goethestraße benannt nach Johann Wolfgang von Goethe Grottenau Günzburger Straße benannt nach der Stadt Günzburg, in die die Verlängerung der Straße führt (Staatsstraße St 2020) Industriestraße Straße im Industriegebiet von Bubesheim Kötzer Straße benannt nach den Dörfern Großkötz und Kleinkötz, in die die Verlängerung der Straße führt (Kreisstraße GZ 4) Leipheimer Straße benannt nach der Stadt Leipheim, in die die Verlängerung der Straße führt (Kreisstraße GZ 4) Mozartstraße benannt nach Wolfgang Amadeus Mozart Obere Bleiche benannt nach dem Flurnamen Bleiche Prälat-Kaiser-Straße benannt nach Monsignore Kaspar Willibald Kaiser Raiffeisenstraße benannt nach dem ehemaligen Raiffeisen-Lagerhaus und der gleichnamigen Bank am Anfang der Straße Remshardweg benannt nach dem Flurnamen Remshard Rosenweg benannt nach den Blumen Schillerstraße benannt nach Friedrich Schiller Sperlingstraße benannt nach den Vogelarten der Sperlinge Sudetenstraße benannt nach dem Sudetenland Tannenweg benannt nach der Baumart Tanne (Fußweg) Untere Lache benannt nach dem Flurnamen Untere Lache Von-Rehlingen-Straße benannt nach der Augsburger Patrizierfamilie von Rehlingen Wasserburger Straße benannt nach dem Nachbardorf Wasserburg (Kreisstraße GZ 18) Wasserburger Weg benannt nach dem Nachbardorf Wasserburg Wiesenweg Weißenhorner Straße benannt nach der Stadt Weißenhorn, in die die Verlängerung der Straße führt (Staatsstraße St 2020) Quellen / Weblinks
Straßennamenverzeichnisse der Gemeinden im Landkreis GünzburgAichen | Aletshausen | Balzhausen | Bibertal | Breitenthal | Bubesheim | Burgau | Burtenbach | Deisenhausen | Dürrlauingen | Ebershausen | Ellzee | Gundremmingen | Günzburg | Haldenwang | Ichenhausen | Jettingen-Scheppach | Kammeltal | Kötz | Krumbach (Schwaben) | Landensberg | Leipheim | Münsterhausen | Neuburg a.d.Kammel | Offingen | Rettenbach | Röfingen | Thannhausen | Ursberg | Waldstetten | Waltenhausen | Wiesenbach | Winterbach | Ziemetshausen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Straßennamen von Krumbach (Schwaben) — Die Liste der Straßennamen von Krumbach (Schwaben) listet alle Straßennamen von Krumbach (Schwaben) und den Ortsteilen – Attenhausen, Billenhausen, Edenhausen, Hirschfelden, Hohenraunau, Niederraunau und dem Krumbad – auf. Liste geordnet nach den … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Kammeltal — Die Liste der Straßennamen von Kammeltal listet alle Straßennamen der Ortsteile der Gemeinde Kammeltal auf; Ortsteile: Ettenbeuren, Behlingen, Egenhofen, Goldbach, Grünhöfe, Hammerstetten, Hartberg, Kleinbeuren, Keuschlingen, Reifertsweiler, Ried … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Neuburg an der Kammel — Die Liste der Straßennamen von Neuburg an der Kammel listet alle Straßennamen von Neuburg an der Kammel und den Ortsteilen – Edelstetten, Erisweiler, Halbertshofen, Höselhurst, Langenhaslach, Marbach, Naichen und Wattenweiler – auf. Liste… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Aichen — Die Liste der Straßennamen von Aichen listet alle Straßennamen von Aichen und den Ortsteilen Bernbach, Memmenhausen, Nachstetten, Obergessertshausen und Ruhfelden auf. Liste geordnet nach den Orten In dieser Liste werden die Straßennamen den… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Aletshausen — Die Liste der Straßennamen von Aletshausen listet alle Straßennamen von Aletshausen und den Ortsteilen – Gaismarkt, Haupeltshofen, Wasserberg und Winzer – auf. Liste geordnet nach den Orten In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Breitenthal (Schwaben) — Die Liste der Straßennamen von Breitenthal listet alle Straßennamen von Breitenthal und den Ortsteilen Nattenhausen, Oberried und dem Glaserhof auf. Liste geordnet nach den Orten In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen Orten… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Ellzee — Die Liste der Straßennamen von Ellzee listet alle Straßennamen von Ellzee und den Ortsteilen Hausen, Hilbertshausen, Riedmühle und Stoffenried auf. Liste geordnet nach den Orten In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen Orten… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Röfingen — Die Liste der Straßennamen von Röfingen listet alle Straßennamen von Röfingen und dem Ortsteil Roßhaupten auf. Liste geordnet nach den Orten In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen Orten zugeordnet und kurz erklärt. ↓ Zur… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Waltenhausen — Die Liste der Straßennamen von Waltenhausen listet alle Straßennamen von Waltenhausen und den Ortsteilen – Weiler und Hairenbuch – auf. Liste geordnet nach den Orten In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen Orten zugeordnet und kurz… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Balzhausen — Die Liste der Straßennamen von Balzhausen listet alle Straßennamen von Balzhausen und dem Ortsteil Kirrberg auf. Liste geordnet nach den Orten In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen Orten zugeordnet und kurz erklärt. ↓ Zur… … Deutsch Wikipedia