- Liste der Straßennamen von Neuburg an der Kammel
-
Die Liste der Straßennamen von Neuburg an der Kammel listet alle Straßennamen von Neuburg an der Kammel und den Ortsteilen – Edelstetten, Erisweiler, Halbertshofen, Höselhurst, Langenhaslach, Marbach, Naichen und Wattenweiler – auf.
Liste geordnet nach den Orten
In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen Orten zugeordnet und kurz erklärt.
↓ Zur Alphabetischen Liste Neuburg an der Kammel
Straßenname Altvaterstraße Am Eisberg benannt nach dem Eisberg Am Nußgraben benannt nach dem Nußgraben, der nördlich des Ortes in die Kammel mündet Auf der Platte benannt nach dem Plateau an dem Hang unterhalb des Neuburger Schlosses, auf dem die Kirche von Neuburg steht Äußere Schlucht benannt nach dem Flurnamen Schlucht Bahnhofstraße benannt nach dem Bahnhof an der Mittelschwabenbahn in Neuburg Behlinger Weg benannt nach dem Dorf Behlingen, in das die Verlängerung dieser Straße führt Bergstraße die Verlängerung der Straße führt nach Wattenweiler; in früherer Zeit hieß die Straße Judengasse, da bis zu deren Vertreibung im Jahr 1675 die meisten in Neuburg wohnenden Juden ihre Häuser in der in dieser Straße hatten (→ siehe auch: Jüdische Gemeinde Neuburg an der Kammel) Christoph-Rodt-Straße benannt nach dem in Neuburg geborenen Bildhauer des Frühbarock Christoph Rodt (* um 1575; † 1634 in Großkötz) Dr.-Lecheler-Straße Edelstetter Weg benannt nach dem Dorf Edelstetten, in das die Verlängerung dieser Straße führt Egerlandstraße benannt nach dem Egerland Eiskellerweg benannt nach dem Eisberg Ellerbachstraße benannt nach dem Adelsgeschlecht derer von Ellerbach, die das Schloß Neuburg und den Ort von 1348 bis 1458 besaßen Frühlingsweg benannt nach der Jahreszeit Frühling Gartenstraße Hagenmahd benannt nach dem Flurnamen Hagenmahd Halbertshofer Straße benannt nach dem Dorf Halbertshofen, in das die Verlängerung dieser Straße führt Hoffeldstraße Höselhurster Straße benannt nach dem Dorf Höselhurst, in das die Verlängerung dieser Straße führt Josef-Weilbach-Straße Kesselstraße Kittingerweg Krumbacher Straße benannt nach der Stadt Krumbach, in die die Verlängerung dieser Straße führt (Staatsstraße St 2024) Langenhaslacher Weg benannt nach dem Nachbardorf Langenhaslach Ludwig-Schindlmayr-Straße Lehrer und Heimatforscher, der im Jahr 1958 eine Chronik über den Markt Neuburg a.d.Kammel verfasste Marktplatz Max-Mayer-Berg Megamatplatz Molkereistraße benannt nach der Neuburger Molkerei Mühlbachweg benannt nach dem Mühlbach der Neuburger Mühle Mühlstraße benannt nach der Neuburger Mühle Pfarrer-Herburger-Straße Pia-von-Aretin-Straße benannt nach Pia von Aretin; das Neuburger Schloß gehörte von 1817 bis 1984 den von Aretin's Plätzen benannt nach dem Flurnamen Plätzen Rechbergstraße benannt nach dem Adelsgeschlecht derer von Rechberg, die das Schloß Neuburg und den Ort von ca. 1460 bis 1524 besaßen Schloßweg Weg zum Neuburger Schloß (zweigt von der Straße ab, die nach Wattenweiler führt) Schluchtstraße benannt nach dem Flurnamen Schlucht Sudetenstraße benannt nach dem Sudetenland Vöhlinstraße benannt nach der Patrizierfamilie Vöhlin, die das Schloß Neuburg und den Ort von 1524 bis 1816 besaßen Wiesenstraße Edelstetten
Straßenname Am Täschle Am Brühl benannt nach dem Flurnamen; Brühl bedeutet feuchte, sumpfige Wiese Am Kreuzberg Am Ziegelstadel An der Klinge An der Schlucht Attenhauser Straße benannt nach dem Dorf Attenhausen, in das die Verlängerung dieser Straße führt Flurstraße Fürst Esterházy-Straße benannt nach dem Ungarischen Adelsgeschlecht der Esterházy, die nach der Säkularisation das Kloster Edelstetten erwarben; es gehört ihnen noch heute Hagenrieder Weg benannt nach dem Dorf Hagenried, in das die Verlängerung dieses Weges führt Haselweg benannt nach dem Haselbach, der durch Edelstetten fließt Hirschfelder Weg benannt nach dem Dorf Hirschfelden, in das die Verlängerung dieses Weges führt Im Wiesengrunde Kirchplatz Mechthildisstraße benannt nach der seligen Mechthild von Dießen, die von 1153 bis 1159 Äbtissin des Damenstifts Edelstetten war und dieses reformieren sollte Pfarrer-Bußigel-Straße Sankt-Michaels-Weg benannt nach Michael (Erzengel), dem Patron der St. Michaels-Kapelle in Edelstetten Simpert-Kraemer-Straße benannt nach dem Barockbaumeister Simpert Kraemer, für den der Bau der Klosterkirche des Klosters Edelstetten nach Plänen von Pater Christoph Vogt aus dem Benediktinerkloster Ottobeuren der erste große Auftrag war (Staatsstraße St 2023) Weiherweg benannt nach den südlich des Dorfes gelegenen Weihern im Haseltal, zu denen der Weg führt Westernachstraße benannt nach dem Adelsgeschlecht Westernach; Während dem Bau des Damenstiftes im heutigen Aussehen war Caroline von Westernach Äbtissin des Damenstifts Edelstetten; Vigneulles-Straße benannt nach dem Partnerort von Edelstetten: Vigneulles in Frankreich Erisweiler
Straßenname Erisweiler Häuser haben nur Hausnummern Halbertshofen
Straßenname Neubruchstraße Ortsstraße Hauptstraße des Ortes Höselhurst
Straßenname Günzweg benannt nach dem am Ort vorbeifließenden Fluss Günz Sankt-Nikolaus-Ring benannt nach dem Hl. Nikolaus, dem Patron der Kirche von Höselhurst Wattenweiler Straße benannt nach dem Dorf Wattenweiler, in das die Verlängerung dieser Straße führt (B 16) Langenhaslach
Straßenname Alte Landstraße alte Verbindungsstraße nach Neuburg an der Kammel Am Feldtor Am Kirchle benannt nach der Lourdes-Kapelle am südöstlichen Dorfrand An der Hauptstraße von der Hauptstraße abzweigende Sackgasse An der Kohlstatt benannt nach dem Ort an dem früher Holzkohle hergestellt wurde Äußere Dorfstraße Edelstetter Straße benannt nach dem Dorf Edelstetten, in das die Verlängerung dieser Straße führt (Staatsstraße St 2023) Gärtnerweg Hauptstraße Hauptstraße von Langenhaslach (Staatsstraße St 2024) Hinter den Gärten Kaiserbauerstraße Kirchenstraße Kirchsteigstraße Mühlweg benannt nach der Langenhaslacher Mühle am Haselbach Pfarrer-Baumeister-Weg Riedstraße benannt nach dem Flurnamen des Niedermoor-Gebietes zwischen Kammel und Haselbach Sankt-Martin-Platz benannt nach dem Hl. Martin, dem Patron der Langenhaslacher Kirche Schulgasse benannt nach der ehemaligen Langenhaslacher Schule Sonnenstraße Waldstraße am Wald entlang führende Straße am nordöstlichen Ortsrand Webergasse Ziegeleistraße Zum Burgberg benannt nach dem Burgberg Marbach
Straßenname Marbach Häuser haben nur Hausnummern Naichen
Straßenname Naichen Häuser haben nur Hausnummern außer: Zur Hammerschmiede benannt nach dem Hammerschmiedemuseum Naichen Wattenweiler
Straßenname Am Eichele Am Gansreis benannt nach dem Namen des angrenzenden Waldstücks Am Hasenberg benannt nach dem Flurnamen Hasenberg Am Schloßberg benannt nach dem Wattenweiler Schloßberg, auf dem man heute auch noch einen Burgstall finden kann Am Zollerberg benannt nach Bachweg Dorfstraße Hauptstraße des Dorfes (B 16) Ellzeer Straße benannt nach dem Dorf Ellzee, in das die Verlängerung dieser Straße führt Kirchberg benannt nach dem Berg, auf dem die Kirche von Wattenweiler steht Maria-Eich-Weg benannt nach der Wallfahrtskirche Maria Feldblume, zu der der Weg führt Neuburger Straße benannt nach dem Markt Neuburg an der Kammel, in den die Verlängerung dieser Straße führt Oberer Hasenberg benannt nach dem Flurnamen Hasenberg Pfarrer-Kast-Weg benannt nach Pfarrer Kast, dem langjährigen Pfarrer von Wattenweiler Raiffeisenstraße Schulstraße benannt nach der ehemaligen Wattenweiler Schule Unterwiesenbacher Straße benannt nach dem Dorf Unterwiesenbach, in das die Verlängerung dieser Straße führt (Kreisstraße GZ 19) Zum Kraftwerk benannt nach dem Wattenweiler Günzkraftwerk Zum Sportplatz führt zum Sportplatz von Wattenweiler Alphabetische Liste
↑ Zur Liste geordnet nach den Orten In Klammern ist der Ort angegeben, in dem die Straße ist.
A
- Alte Landstraße (Langenhaslach)
- Altvaterstraße (Neuburg)
- Am Brühl (Edelstetten)
- Am Eichele (Wattenweiler)
- Am Eisberg (Neuburg)
- Am Feldtor (Langenhaslach)
- Am Gansreis (Wattenweiler)
- Am Hasenberg (Wattenweiler)
- Am Kirchle (Langenhaslach)
- Am Kreuzberg (Edelstetten)
- Am Nußgraben (Neuburg)
- Am Schloßberg (Wattenweiler)
- Am Täschle (Edelstetten)
- Am Ziegelstadel (Edelstetten)
- Am Zollerberg (Wattenweiler)
- An der Hauptstraße (Langenhaslach)
- An der Klinge (Edelstetten)
- An der Kohlstatt (Langenhaslach)
- An der Schlucht (Edelstetten)
- Attenhauser Straße (Edelstetten)
- Auf der Platte (Neuburg)
- Äußere Dorfstraße (Langenhaslach)
- Äußere Schlucht (Neuburg)
B
- Bachweg (Wattenweiler)
- Bahnhofstraße (Neuburg)
- Behlinger Weg (Neuburg)
- Bergstraße (Neuburg)
C
- Christoph-Rodt-Straße (Neuburg)
D
- Dorfstraße (Wattenweiler)
- Dr.-Lecheler-Straße (Neuburg)
E
- Edelstetter Straße (Langenhaslach)
- Edelstetter Weg (Neuburg)
- Egerlandstraße (Neuburg)
- Eiskellerweg (Neuburg)
- Ellerbachstraße (Neuburg)
- Ellzeer Straße (Wattenweiler)
- Erisweiler (Erisweiler)
F
- Flurstraße (Edelstetten)
- Frühlingsweg (Neuburg)
- Fürst-Esterházy-Straße (Edelstetten)
G
- Gartenstraße (Neuburg)
- Gärtnerweg (Langenhaslach)
- Günzweg (Höselhurst)
H
- Hagenmahd (Neuburg)
- Hagenrieder Weg (Edelstetten)
- Halbertshofer Straße (Neuburg)
- Haselweg (Edelstetten)
- Hauptstraße (Langenhaslach)
- Hinter den Gärten (Langenhaslach)
- Hirschfelder Weg (Edelstetten)
- Hoffeldstraße (Neuburg)
- Höselhurster Straße (Neuburg)
I
- Im Wiesengrunde (Edelstetten)
J
- Josef-Weilbach-Straße (Neuburg)
K
- Kaiserbauerstraße (Langenhaslach)
- Kesselstraße (Neuburg)
- Kirchberg (Wattenweiler)
- Kirchenstraße (Langenhaslach)
- Kirchplatz (Edelstetten)
- Kirchsteigstraße (Langenhaslach)
- Kittingerweg (Neuburg)
- Krumbacher Straße (Neuburg)
L
- Langenhaslacher Weg (Neuburg)
- Ludwig-Schindlmayr-Straße (Neuburg)
M
- Marbach (Marbach)
- Maria-Eich-Weg (Wattenweiler)
- Marktplatz (Neuburg)
- Max-Mayer-Berg (Neuburg)
- Mechthildisstraße (Edelstetten)
- Megamatplatz (Neuburg)
- Molkereistraße (Neuburg)
- Mühlbachweg (Neuburg)
- Mühlstraße (Neuburg)
- Mühlweg (Langenhaslach)
N
- Naichen (Naichen)
- Neubruchstraße (Halbertshofen)
- Neuburger Straße (Wattenweiler)
O
- Oberer Hasenberg (Wattenweiler)
- Ortsstraße (Halbertshofen)
P
- Pfarrer-Baumeister-Weg (Langenhaslach)
- Pfarrer-Bußigel-Straße (Edelstetten)
- Pfarrer-Herburger Straße (Neuburg)
- Pfarrer-Kast-Weg (Wattenweiler)
- Pia-von-Aretin-Straße (Neuburg)
- Plätzen (Neuburg)
R
- Raiffeisenstraße (Wattenweiler)
- Rechbergstraße (Neuburg)
- Riedstraße (Langenhaslach)
S
- Schluchtstraße (Neuburg)
- Schloßweg (Neuburg)
- Schulgasse (Langenhaslach)
- Schulstraße (Wattenweiler)
- Sankt-Martin-Platz (Langenhaslach)
- Sankt-Michaels-Weg (Edelstetten)
- Sankt-Nikolaus-Ring (Höselhurst)
- Simpert-Kraemer-Straße (Edelstetten)
- Sonnenstraße (Langenhaslach)
- Sudetenstraße (Neuburg)
U
- Unterwiesenbacher Straße (Wattenweiler)
V
- Vigneulles-Straße (Edelstetten)
- Vöhlinstraße (Neuburg)
W
- Waldstraße (Langenhaslach)
- Wattenweiler Straße (Höselhurst)
- Webergasse (Langenhaslach)
- Weiherweg (Edelstetten)
- Westernachstraße (Edelstetten)
- Wiesenstraße (Neuburg)
Z
- Ziegeleistraße (Langenhaslach)
- Zum Burgberg (Langenhaslach)
- Zum Kraftwerk (Wattenweiler)
- Zum Sportplatz (Wattenweiler)
- Zur Hammerschmiede (Naichen)
↑ Zurück zum Inhaltsverzeichnis Quellen / Weblinks
Straßennamenverzeichnisse der Gemeinden im Landkreis GünzburgAichen | Aletshausen | Balzhausen | Bibertal | Breitenthal | Bubesheim | Burgau | Burtenbach | Deisenhausen | Dürrlauingen | Ebershausen | Ellzee | Gundremmingen | Günzburg | Haldenwang | Ichenhausen | Jettingen-Scheppach | Kammeltal | Kötz | Krumbach (Schwaben) | Landensberg | Leipheim | Münsterhausen | Neuburg a.d.Kammel | Offingen | Rettenbach | Röfingen | Thannhausen | Ursberg | Waldstetten | Waltenhausen | Wiesenbach | Winterbach | Ziemetshausen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neuburg an der Kammel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Krumbach (Schwaben) — Die Liste der Straßennamen von Krumbach (Schwaben) listet alle Straßennamen von Krumbach (Schwaben) und den Ortsteilen – Attenhausen, Billenhausen, Edenhausen, Hirschfelden, Hohenraunau, Niederraunau und dem Krumbad – auf. Liste geordnet nach den … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Kammeltal — Die Liste der Straßennamen von Kammeltal listet alle Straßennamen der Ortsteile der Gemeinde Kammeltal auf; Ortsteile: Ettenbeuren, Behlingen, Egenhofen, Goldbach, Grünhöfe, Hammerstetten, Hartberg, Kleinbeuren, Keuschlingen, Reifertsweiler, Ried … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Krumbach (Schwaben) — In der Liste der Baudenkmäler in Krumbach (Schwaben) sind alle Baudenkmäler der schwäbischen Stadt Krumbach (Schwaben) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Aletshausen — Die Liste der Straßennamen von Aletshausen listet alle Straßennamen von Aletshausen und den Ortsteilen – Gaismarkt, Haupeltshofen, Wasserberg und Winzer – auf. Liste geordnet nach den Orten In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Aichen — Die Liste der Straßennamen von Aichen listet alle Straßennamen von Aichen und den Ortsteilen Bernbach, Memmenhausen, Nachstetten, Obergessertshausen und Ruhfelden auf. Liste geordnet nach den Orten In dieser Liste werden die Straßennamen den… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Breitenthal (Schwaben) — Die Liste der Straßennamen von Breitenthal listet alle Straßennamen von Breitenthal und den Ortsteilen Nattenhausen, Oberried und dem Glaserhof auf. Liste geordnet nach den Orten In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen Orten… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Ellzee — Die Liste der Straßennamen von Ellzee listet alle Straßennamen von Ellzee und den Ortsteilen Hausen, Hilbertshausen, Riedmühle und Stoffenried auf. Liste geordnet nach den Orten In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen Orten… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Röfingen — Die Liste der Straßennamen von Röfingen listet alle Straßennamen von Röfingen und dem Ortsteil Roßhaupten auf. Liste geordnet nach den Orten In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen Orten zugeordnet und kurz erklärt. ↓ Zur… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Waltenhausen — Die Liste der Straßennamen von Waltenhausen listet alle Straßennamen von Waltenhausen und den Ortsteilen – Weiler und Hairenbuch – auf. Liste geordnet nach den Orten In dieser Liste werden die Straßennamen den einzelnen Orten zugeordnet und kurz… … Deutsch Wikipedia