Liste der Ständeräte des Kantons Genf

Liste der Ständeräte des Kantons Genf
Wappen Kanton Genf

Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Ständerates aus dem Kanton Genf seit der Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute.

Parteiabkürzungen

Ständeräte

Name Partei/Fraktion Amtszeit Geboren Gestorben
Gustave Ador Liberale 18781880 1845 1928
Alexandre-Félix Alméras Liberale 18601862 1811 1868
Monique Bauer-Lagier LPS 19791987 1922 2006
Eberhard Binder Liberale 18921893 1854 1907
Alfred Borel FDP 19631971 1902 1997
John Braillard Liberale 18661869 1822 1883
Christiane Brunner SP 19952007 1947
Charles Burklin SP 19221932 1881 1957
Émile Cambessedès Liberale 18721875 1826 1891
Philippe Camperio Liberale 18501851
18631868
18691870
1810 1882
Antoine Carteret Liberale 18481849 1813 1889
Éric Choisy LPS 19631971 1897 1995
Gilbert Coutau LPS 19911995 1936
Robert Cramer GPS 2007 1954
Willy Donzé SP 19751983 1916 1987
Jean-Henri Duchosal Liberale 18491850
18511853
1819 1875
Robert Ducret FDP 19831991 1927
Benjamin Dufernex Liberale 18751878
18811883
1834 1885
Guillaume-Henri Dufour Liberale 18631866 1787 1875
Georges Favon Liberale 18801881 1843 1902
Henri Fazy FDP 19181920 1842 1920
James Fazy Liberale 18481849
18511854
18561857
18711872
1794 1878
Jean-Adolphe Fontanel Liberale 1853 1818 1879
Charles Marie Friderich Liberale 1863 1828 1880
André Gautier LPS 19871991 1924 2000
Victor Gautier LPS 19551963 1891 1965
Alexandre Gavard FDP 18871890
18961898
1845 1898
Joseph Girard Liberale 1854 1815 1890
Lise Girardin FDP 19711975 1921 2010
Charles-Amédée Girod unabhängig 1872 1835 1905
Marc Héridier Liberale 18831884 1840 1919
Adrien Lachenal FDP 18811884
19001918
1849 1918
Adrien Lachenal junior FDP 19511955 1885 1962
Théodore Lissignol Liberale 18541855 1820 1886
Albert Malche FDP 19311951 1876 1956
Frédéric Martin LPS 19331942 1872 1942
Liliane Maury Pasquier SP 2007 1956
Alexandre Moriaud FDP 19221931 1871 1955
Pierre Moriaud Liberale 18761878
18841890
1845 1914
Jean-Martin Naef UDE 19281931 1869 1954
Édouard Odier LPS 18931896 1844 1919
François Perréard FDP 19551963 1892 1974
Gilles Petitpierre FDP 19911995 1940
Albert Picot LPS 19491955 1882 1966
Albert Pictet LPS 19421947 1890 1969
François-Jules Pictet unabhängig 1856 1809 1872
Gustave-Jules Pictet unabhängig 18901891 1827 1900
Théodore-Ami Piguet unabhängig 18541855 1816 1889
Albert Raisin LPS 19471949 1890 1949
Frédéric Raisin Liberale 18901892 1851 1923
Olivier Reverdin LPS 19711979 1913 2000
Marc-Eugène Richard LPS 18931914 1843 1925
Marc-Eugène Ritzchel FDP 1899 1856 1931
Jacques Ruffy LPS 19141922 1849 1927
Françoise Saudan FDP 19952007 1939
Jean Sigg parteilos 19211922 1865 1922
Abraham-Louis Tourte Liberale 18491851 1818 1863
Auguste Emmanuel Turrettini Liberale 18661870 1818 1881
Alfred-Jean-Henri Vaucher Liberale 18721876 1833 1901
Moïse Vautier Liberale 18611862
18801881
1831 1899
Carl Vogt Liberale 18561861
18701871
1817 1895
Jules Vuy Liberale 18571859 1815 1896
Albert Wessel Liberale 18781880 1829 1885
Gaspard Zurlinden Liberale 18701872 1838 1915

Quelle


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Ständeräte des Kantons Waadt — Die Liste der Ständeräte des Kantons Waadt zeigt alle Mitglieder des Ständerates aus dem Kanton Waadt seit der Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen FDP: Freisinnig Demokratische Partei, seit 2009 Mitglied der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ständeräte des Kantons Basel-Landschaft — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Ständerates aus dem Kanton Basel Landschaft seit der Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen FDP: Freisinnig Demokratische Partei, seit 2009 FDP.Die Liberalen SP:… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ständeräte des Kantons Basel-Stadt — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Ständerates aus dem Kanton Basel Stadt seit der Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen FDP: Freisinnig Demokratische Partei, seit 2009 Mitglied der FDP.Die Liberalen SP:… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ständeräte des Kantons Freiburg — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Ständerates aus dem Kanton Freiburg seit der Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen CVP: Christlichdemokratische Volkspartei FDP: Freisinnig Demokratische Partei, seit 2009… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ständeräte des Kantons Neuenburg — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Ständerates aus dem Kanton Neuenburg seit der Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen FDP: Freisinnig Demokratische Partei, seit 2009 FDP.Die Liberalen LPS: Liberale Partei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ständeräte des Kantons Schaffhausen — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Ständerates aus dem Kanton Schaffhausen seit der Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen BGB: Bauern , Gewerbe und Bürgerpartei DP: Demokratische Partei FDP: Freisinnig… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ständeräte des Kantons Schwyz — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Ständerates aus dem Kanton Schwyz seit der Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen CVP: Christlichdemokratische Volkspartei FDP: Freisinnig Demokratische Partei, seit 2009 FDP.Die …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ständeräte des Kantons Solothurn — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Ständerates aus dem Kanton Solothurn seit der Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen CVP: Christlichdemokratische Volkspartei FDP: Freisinnig Demokratische Partei, seit 2009… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ständeräte des Kantons St. Gallen — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Ständerates aus dem Kanton St. Gallen seit der Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen CVP: Christlichdemokratische Volkspartei FDP: Freisinnig Demokratische Partei, seit 2009 FDP …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ständeräte des Kantons Thurgau — Diese Liste zeigt alle Mitglieder des Ständerates aus dem Kanton Thurgau seit der Gründung des Bundesstaates im Jahr 1848 bis heute. Parteiabkürzungen BGB: Bauern , Gewerbe und Bürgerpartei CVP: Christlichdemokratische Volkspartei DP:… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2481721 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”