- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Frauenstein (Kärnten)
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Frauenstein (Kärnten) enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Frauenstein (Kärnten).[1]
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Evang. Pfarrkirche A.B. mit Friedhof
ObjektID: 61556
Status: § 2aEggen 153
Standort
KG: Dörfl
GstNr.: .153ObjektID: 61556
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Evang. Pfarrkirche A.B. mit FriedhofKath. Filialkirche hl. Laurentius
ObjektID: 62433
Status: § 2aLorenziberg 43
Standort
KG: Grasdorf
GstNr.: .43ObjektID: 62433
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hl. LaurentiusKath. Filialkirche hl. Margareta mit Friedhof
ObjektID: 63468
Status: § 2aTreffelsdorf, Dorfstraße 77
Standort
KG: Grasdorf
GstNr.: .77ObjektID: 63468
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hl. Margareta mit FriedhofWegkapelle
ObjektID: 34257
Status: BescheidHunnenbrunn
Standort
KG: Kraig
GstNr.: .116ObjektID: 34257
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: WegkapelleSchloss und Eckpavillon
ObjektID: 21124
Status: BescheidHunnenbrunn, Schloßweg 2
Standort
KG: Kraig
GstNr.: .118/3; .119ObjektID: 21124
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schloss und EckpavillonKath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer mit Turm und Friedhof
ObjektID: 62307
Status: § 2aKraig, Kirchweg 6
Standort
KG: Kraig
GstNr.: .6ObjektID: 62307
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer mit Turm und FriedhofEhem. Propstei
ObjektID: 34597
Status: BescheidKraig, Landesstraße 5
Standort
KG: Kraig
GstNr.: .8ObjektID: 34597
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehem. PropsteiWegkapelle hl. Ulrich, Aufbahrungshalle
ObjektID: 62306
Status: § 2aKraig
Standort
KG: Kraig
GstNr.: .7ObjektID: 62306
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wegkapelle hl. Ulrich, AufbahrungshalleBildstock, Propsteikreuz
ObjektID: 102156
Status: § 2aKraig
Standort
KG: Kraig
GstNr.: 395/2ObjektID: 102156
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock, PropsteikreuzSchloss Dornhof
ObjektID: 34251
Status: BescheidDornhof 1
Standort
KG: Obermühlbach
GstNr.: .112ObjektID: 34251
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schloss DornhofSchloss
ObjektID: 34252
Status: BescheidFrauenstein 1, 2
Standort
KG: Obermühlbach
GstNr.: .4; .5; .6; .8; 63ObjektID: 34252
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: SchlossBurgruine Freiberg
ObjektID: 34253
Status: BescheidGrassen
Standort
KG: Obermühlbach
GstNr.: .76; 660/2; 88ObjektID: 34253
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Burgruine FreibergBurgruine Hochkraig, Niederkraig mit Johannes-Nepomuk- Kapelle
ObjektID: 34254
Status: BescheidGrassen
Standort
KG: Obermühlbach
GstNr.: .17; .18; .19; .20ObjektID: 34254
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Burgruine Hochkraig, Niederkraig mit Johannes-Nepomuk- KapellePfarrhof
ObjektID: 62614
Status: § 2aObermühlbach 1
Standort
KG: Obermühlbach
GstNr.: .67ObjektID: 62614
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: PfarrhofKath. Pfarrkirche hl. Georg mit Kirchhof
ObjektID: 62615
Status: § 2aObermühlbach 70
Standort
KG: Obermühlbach
GstNr.: .70ObjektID: 62615
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Georg mit KirchhofSchlossruine Pfannhof
ObjektID: 34260
Status: BescheidPfannhof
Standort
KG: Pfannhof
GstNr.: .10ObjektID: 34260
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schlossruine PfannhofMit Wandmal. vers. Teiles der Ostfass. d. ehem. Hammerwerkes (Mautmühle)
ObjektID: 102213
Status: BescheidPfannhof 2
Standort
KG: Pfannhof
GstNr.: .11ObjektID: 102213
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Mit Wandmal. vers. Teiles der Ostfass. d. ehem. Hammerwerkes (Mautmühle)Kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit am Gray mit Friedhof
ObjektID: 61512
Status: § 2aDreifaltigkeit 1
Standort
KG: Schaumboden
GstNr.: .1ObjektID: 61512
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit am Gray mit FriedhofPfarrhof
ObjektID: 61511
Status: § 2aDreifaltigkeit 4
Standort
KG: Schaumboden
GstNr.: .2ObjektID: 61511
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: PfarrhofBurgruine
ObjektID: 34259
Status: BescheidNußberg
Standort
KG: Schaumboden
GstNr.: .170ObjektID: 34259
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: BurgruineKath. Filialkirche hl. Oswald
ObjektID: 62593
Status: § 2aNußberg 146
Standort
KG: Schaumboden
GstNr.: .146ObjektID: 62593
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hl. OswaldRuine Schaumburg
ObjektID: 48607
Status: BescheidSchaumboden
Standort
KG: Schaumboden
GstNr.: .171; 1365ObjektID: 48607
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ruine SchaumburgKath. Pfarrkirche hl. Nikolaus mit Friedhof
ObjektID: 63385
Status: § 2aSteinbichl 57
Standort
KG: Steinbichl
GstNr.: .57ObjektID: 63385
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Nikolaus mit FriedhofLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ a b Kärnten – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Althofen | Brückl | Deutsch-Griffen | Eberstein | Frauenstein | Friesach | Glödnitz | Gurk | Guttaring | Hüttenberg | Kappel am Krappfeld | Klein Sankt Paul | Liebenfels | Metnitz | Micheldorf | Mölbling | Sankt Georgen am Längsee | Sankt Veit an der Glan | Straßburg | Weitensfeld im Gurktal
Wikimedia Foundation.