- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Halbturn
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Halbturn enthält die 16 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Halbturn im Burgenland (Bezirk Neusiedl am See), wobei das Schloss Halbturn, die Sebastiansäule, das Franziskuskreuz und die Johannes Nepomuk-Kapelleacht Objekte per Bescheid, alle anderen Objekte nach § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden.
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Figurenbildstock, Sebastiansäule
ObjektID: 5952
Status: Bescheidbei Budapester Straße 28
Standort
KG: Halbturn
GstNr.: 123Eine rechteckige Säule mit einer Sebastian-Steinfiguer; datiert mit 1675. ObjektID: 5952
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Figurenbildstock, Sebastiansäule Pitzerkreuz, Pieta
ObjektID: 5953
Status: § 2aErzherzog-Friedrich-Straße
Standort
KG: Halbturn
GstNr.: 227/1ObjektID: 5953
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pitzerkreuz, Pieta
Schloss Halbturn
ObjektID: 6111
Status: BescheidIm Schloss 1
Standort
KG: Halbturn
GstNr.: 1Die hufeisenförmige Schlossanlage wurde Anfang des 18. Jahrhunderts von Lucas von Hildebrandt errichtet und unter Kaiserin Maria Theresia umgebaut. 1949 brannte sie ab, wobei nur der Mittelteil des Hauptgebäudes gerettet werden konnte. ObjektID: 6111
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schloss Halbturn
Schloss Halbturn Alter Friedhof
ObjektID: 5961
Status: § 2aKirchenplatz
Standort
KG: Halbturn
GstNr.: 14ObjektID: 5961
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Alter Friedhof Immaculatasäule
ObjektID: 5950
Status: § 2aKirchenplatz
Standort
KG: Halbturn
GstNr.: 15Eine Mariensäule aus dem 18. Jahrhundert vor der Kirche. Tatsächlich befindet sich die Säule auf dem Grundstück Nr. 13/3 ObjektID: 5950
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Immaculatasäule Immaculatasäule
ObjektID: 5949
Status: § 2aKirchenplatz (Dorfplatz)
Standort
KG: Halbturn
GstNr.: 277/2Eine Immaculata-Säule aus dem Jahr 1747 mit den Sockelfiguren hll. Florian und Leonhard. ObjektID: 5949
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Immaculatasäule Dreifaltigkeitssäule
ObjektID: 5951
Status: § 2aKirchenplatz
Standort
KG: Halbturn
GstNr.: 15Eine Dreifaltigkeitssäule, auch als Pestsäule bezeichnet, am Kirchplatz; datiert mit 1717. ObjektID: 5951
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Dreifaltigkeitssäule Kath. Pfarrkirche hl. Joseph
ObjektID: 5944
Status: § 2aKirchenplatz
Standort
KG: Halbturn
GstNr.: 14Ein barocker Bau, der um 1730 nach Plänen von Josef Emanuel Fischer von Erlach erweitert wurde. ObjektID: 5944
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Joseph Ehemaliger Pfarrhof
ObjektID: 5945
Status: § 2aKirchenplatz 2
Standort
KG: Halbturn
GstNr.: 276ObjektID: 5945
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Ehemaliger Pfarrhof Laurentiuskreuz
ObjektID: 5958
Status: § 2aWiener Straße
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Halbturn
GstNr.: 255/2ObjektID: 5958
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Laurentiuskreuz Figurenbildstock, Hl. Familie
ObjektID: 5955
Status: § 2a
Standort
KG: Halbturn
GstNr.: 2017/1ObjektID: 5955
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Figurenbildstock, Hl. Familie Boligrankreuz
ObjektID: 5956
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Halbturn
GstNr.: 4946ObjektID: 5956
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Boligrankreuz Weißes Kreuz (Antoniuskreuz)
ObjektID: 5957
Status: § 2a
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Halbturn
GstNr.: 5695ObjektID: 5957
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Weißes Kreuz (Antoniuskreuz) Pfingstermarktkreuz
ObjektID: 5959
Status: § 2a
Standort
KG: Halbturn
GstNr.: 4819ObjektID: 5959
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfingstermarktkreuz Franziskuskreuz
ObjektID: 5954
Status: Bescheid
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Halbturn
GstNr.: 2466/1ObjektID: 5954
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Franziskuskreuz Johannes Nepomuk-Kapelle
ObjektID: 5962
Status: Bescheid
Standort
KG: Halbturn
GstNr.: 3993ObjektID: 5962
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Johannes Nepomuk-KapelleLegende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[2]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ Burgenland – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Andau | Apetlon | Bruckneudorf | Deutsch Jahrndorf | Edelstal | Frauenkirchen | Gattendorf | Gols | Halbturn | Illmitz | Jois | Kittsee | Mönchhof | Neudorf bei Parndorf | Neusiedl am See | Nickelsdorf | Pama | Pamhagen | Parndorf | Podersdorf am See | Potzneusiedl | Sankt Andrä am Zicksee | Tadten | Wallern im Burgenland | Weiden am See | Winden am See | Zurndorf
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neusiedl am See — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neusiedl am See enthält die 27 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Neusiedl am See im Burgenland (Bezirk Neusiedl am See), wobei sieben Objekte per Bescheid und 20 Objekte nach… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Frauenkirchen — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Frauenkirchen enthält die 19 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Frauenkirchen im Burgenland (Bezirk Neusiedl am See), wobei fünf Objekte per Bescheid und 14 Objekte durch Verordnung… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kittsee — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kittsee enthält die 15 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Kittsee im Burgenland (Bezirk Neusiedl am See), wobei neun Objekte per Bescheid und sechs Objekte nach § 2a des… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gattendorf (Burgenland) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gattendorf enthält die zwölf denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Gattendorf im Burgenland (Bezirk Neusiedl am See), wobei acht Objekte per Bescheid und vier Objekte nach § 2a des … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mönchhof — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mönchhof enthält die sechs denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Mönchhof im Burgenland (Bezirk Neusiedl am See), wobei zwei Wegkreuze und eine Lichtsäule per Bescheid, alle anderen… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bruckneudorf — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Bruckneudorf enthält die 23 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Bruckneudorf im Burgenland (Bezirk Neusiedl am See). Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr.… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Jois — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Jois enthält die elf denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Jois im Burgenland (Bezirk Neusiedl am See), wobei der Wetschkahof, das ehemalige Bauernhaus und das Greiner Kreuz per… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Parndorf — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Parndorf enthält die 10 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Parndorf im Burgenland (Bezirk Neusiedl am See), wobei die Kuruzzenschanze, die Antonisäule und der Tabernakelbildstock per … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Winden am See — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Winden am See enthält die zwölf denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Winden am See im Burgenland (Bezirk Neusiedl am See), wobei die Herz Jesu Kapelle, die Plastik Sonnenanbeter, der… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Illmitz — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Illmitz enthält die acht denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Illmitz (Bezirk Neusiedl am See), wobei das Heimathaus, die Lichtsäule und die Pfarrkirche per Bescheid und die übrigen… … Deutsch Wikipedia