- Charles Dumas
-
Charles Everett Dumas (* 12. Februar 1937 in Tulsa; † 5. Januar 2004 in Inglewood) war ein US-amerikanischer Hochspringer.
Bei der Qualifikation für die Olympischen Spiele 1956 in Melbourne sprang er am 29. Juni 1956 als erster Mensch über 7 ft (=2,1336 m). Mit dieser Höhe reiste er als Favorit nach Australien und konnte dort auch mit neuem Olympischen Rekord (2,12 m) den Olympiasieg im Hochsprung erringen.
Vier Jahre später bei den Spielen in Rom belegte er, durch eine Knieverletzung behindert, den 6. Platz.
Dumes starb 66-jährig an einem Krebsleiden.
Weblinks
Olympiasieger im Hochsprung1896: Ellery Clark | 1900: Irving Baxter & Ray Ewry (aus dem Stand) | 1904: Samuel Jones & Ray Ewry (aus dem Stand) | Zwischenspiele 1906: Con Leahy & Ray Ewry (aus dem Stand) | 1908: Harry Porter & Ray Ewry (aus dem Stand) | 1912: Alma Richards & Platt Adams (aus dem Stand) | 1920: Richmond Landon | 1924: Harold Osborn | 1928: Bob King | 1932: Duncan McNaughton | 1936: Cornelius Johnson | 1948: John Winter | 1952: Walt Davis | 1956: Charles Dumas | 1960: Robert Schawlakadse | 1964: Waleri Brumel | 1968: Dick Fosbury | 1972: Jüri Tarmak | 1976: Jacek Wszoła | 1980: Gerd Wessig | 1984: Dietmar Mögenburg | 1988: Hennadij Awdjejenko | 1992: Javier Sotomayor | 1996: Charles Austin | 2000: Sergei Kljugin | 2004: Stefan Holm | 2008: Andrei Silnow
Wikimedia Foundation.