- Alma Richards
-
Alma Wilford Richards (* 20. Februar 1890 in Parowan, Utah; † 3. April 1963 in Long Beach, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Leichtathlet.
Er gewann bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm mit 1,93 Meter die Goldmedaille im Hochsprung vor dem Deutschen Hans Liesche (1,91 Meter) und dem amtierenden Weltmeister George Horine (1,89 Meter), der erst wenige Wochen vor den Olympischen Spielen mit einem neuen Stil, der als Western-Roller in die Sportgeschichte eingegangen ist, als erster Mensch die Höhe von zwei Metern übersprungen hatte. Richards war der erste Einwohner des Bundesstaates Utah, der Olympiasieger wurde.
Weblinks
- Alma Richards in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Olympiasieger im Hochsprung1896: Ellery Clark | 1900: Irving Baxter & Ray Ewry (aus dem Stand) | 1904: Samuel Jones & Ray Ewry (aus dem Stand) | Zwischenspiele 1906: Con Leahy & Ray Ewry (aus dem Stand) | 1908: Harry Porter & Ray Ewry (aus dem Stand) | 1912: Alma Richards & Platt Adams (aus dem Stand) | 1920: Richmond Landon | 1924: Harold Osborn | 1928: Bob King | 1932: Duncan McNaughton | 1936: Cornelius Johnson | 1948: John Winter | 1952: Walt Davis | 1956: Charles Dumas | 1960: Robert Schawlakadse | 1964: Waleri Brumel | 1968: Dick Fosbury | 1972: Jüri Tarmak | 1976: Jacek Wszoła | 1980: Gerd Wessig | 1984: Dietmar Mögenburg | 1988: Hennadij Awdjejenko | 1992: Javier Sotomayor | 1996: Charles Austin | 2000: Sergei Kljugin | 2004: Stefan Holm | 2008: Andrei Silnow
Wikimedia Foundation.