- John Winter (Leichtathlet)
-
John Arthur Winter (* 3. Dezember 1924 in Perth, Western Australia; † 5. Dezember 2007 in Perth) war ein australischer Leichtathlet.
Winter gewann als erster Australier bei den Olympischen Sommerspielen 1948 in London die Goldmedaille im Hochsprung, nachdem er als einziger die Höhe von 1,98 Meter überqueren konnte. Der Olympiasieg war insofern überraschend, als die verbliebenen vier Konkurrenten im Wettbewerb um die Goldmedaille allesamt eine höhere Bestleistung als Winter vorweisen konnten.
Zwei Jahre später gelang ihm bei den British Empire Games 1950 in Auckland ein weiterer Sieg, erneut sprang Winter als einziger über 1,98 Meter.
Literatur
- Erich Kamper/Bill Mallon: Who's Who der Olympischen Spiele 1896–1992. Mailand 1992 ISBN 3-928562-47-9
- Ekkehard zur Megede: The Modern Olympic Century 1896–1996 Track and Field Athletics. Berlin 1999, publiziert über Deutsche Gesellschaft für Leichtathletik-Dokumentation e.V.
Weblinks
- John Winter in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- „Vale John Winter“ Nachruf auf “Athletics Australia”, 6. Dezember 2007 (engl.)
Olympiasieger im Hochsprung1896: Ellery Clark | 1900: Irving Baxter & Ray Ewry (aus dem Stand) | 1904: Samuel Jones & Ray Ewry (aus dem Stand) | Zwischenspiele 1906: Con Leahy & Ray Ewry (aus dem Stand) | 1908: Harry Porter & Ray Ewry (aus dem Stand) | 1912: Alma Richards & Platt Adams (aus dem Stand) | 1920: Richmond Landon | 1924: Harold Osborn | 1928: Bob King | 1932: Duncan McNaughton | 1936: Cornelius Johnson | 1948: John Winter | 1952: Walt Davis | 1956: Charles Dumas | 1960: Robert Schawlakadse | 1964: Waleri Brumel | 1968: Dick Fosbury | 1972: Jüri Tarmak | 1976: Jacek Wszoła | 1980: Gerd Wessig | 1984: Dietmar Mögenburg | 1988: Hennadij Awdjejenko | 1992: Javier Sotomayor | 1996: Charles Austin | 2000: Sergei Kljugin | 2004: Stefan Holm | 2008: Andrei Silnow
Wikimedia Foundation.