- Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Stefan im Gailtal
-
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Stefan im Gailtal enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Sankt Stefan im Gailtal.[1]
Denkmäler
Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten Schloss Bichlhof
ObjektID: 21334
Status: BescheidBichlhof 1
Standort
KG: Hadersdorf
GstNr.: 476/1ObjektID: 21334
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schloss BichlhofFlur-/Wegkapelle
ObjektID: 21335
Status: Bescheidbei Bichlhof 1
Standort
KG: Hadersdorf
GstNr.: .61ObjektID: 21335
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Flur-/WegkapelleKath. Filialkirche hll. Lucia und Jodokus
ObjektID: 21332
Status: § 2ain Tratten
Standort
KG: Hadersdorf
GstNr.: .33ObjektID: 21332
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hll. Lucia und JodokusKath. Filialkirche hl. Papst Stephan
ObjektID: 21342
Status: § 2aSt Steben ob Köstendorf
Standort
KG: Köstendorf
GstNr.: .7ObjektID: 21342
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hl. Papst StephanKath. Filialkirche hl. Anton
ObjektID: 21343
Status: § 2aauf der Windischen Höhe
Standort
KG: Matschiedl
GstNr.: .47ObjektID: 21343
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche hl. Anton
Kath. Pfarrkirche hl. Paulus
ObjektID: 21345
Status: § 2aSt. Paul
Standort
KG: St. Paul
GstNr.: .35ObjektID: 21345
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. Paulus
Kirche St Paul im GailtalBurgruine Aichelburg mit Gedenksäule
ObjektID: 21326
Status: Bescheid
Standort
KG: St. Stefan
GstNr.: 534/4ObjektID: 21326
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Burgruine Aichelburg mit Gedenksäule
Schuster-Haus-Kapelle
ObjektID: 21330
Status: BescheidBodenhof 4, bei
Standort
KG: St. Stefan
GstNr.: 56/3Die Kapelle, ein kleiner barocker Bau über quadratischen Grundriss, ist im Inneren kreuzkratgewölbt. Die Wandgemälde in rundbogigen Nischen zeigen die Muttergottes, den heiligen Florian und einen heiligen Bischof. [2] ObjektID: 21330
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schuster-Haus-Kapelle
Schuster-Haus-KapelleSchloss Bodenhof
ObjektID: 21331
Status: BescheidBodenhof 5, 7
Standort
KG: St. Stefan
GstNr.: 76ObjektID: 21331
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Schloss BodenhofKalvarienbergkapelle und Kreuzwegstationen
ObjektID: 21324
Status: § 2a
Standort
KG: St. Stefan
GstNr.: .93ObjektID: 21324
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kalvarienbergkapelle und KreuzwegstationenBildstock, Armesünderkreuz
ObjektID: 21328
Status: § 2aSt. Stefan
Standort
KG: St. Stefan
GstNr.: 1483/1Am Süd-Ende des Dorfes. Breitpfeiler auf Sockel mit markantem, schindelgedeckten Pyramidendach. In den 4 spitzbogigen Nischen Wandmalereien Urban Görtschacher zugeschrieben, ehemalige Bezeichnung 1499 und Ritzinschrift aus dem 16. Jh. (heute übermalt); Kreuzigung hl. Michael; hl. Christophorus; Madonna auf der Mondsichel; Verkündigung, Martyrium des hl. Stephanus und Evangelistensymbole. ObjektID: 21328
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Bildstock, ArmesünderkreuzKath. Pfarrkirche hl. Stephanus
ObjektID: 21329
Status: § 2aSt. Stefan
Standort
KG: St. Stefan
GstNr.: .54ObjektID: 21329
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hl. StephanusSonstige bäuerliche Bauten, Harpfe Schumi
ObjektID: 21336
Status: BescheidVorderberg 12, bei
Standort
KG: Vorderberg
GstNr.: 963; 964ObjektID: 21336
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Sonstige bäuerliche Bauten, Harpfe SchumiWegkapelle
ObjektID: 21337
Status: BescheidVorderberg 71, nordöstlich von
Standort
KG: Vorderberg
GstNr.: 1318/1ObjektID: 21337
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Wegkapelle
Pfarrhof
ObjektID: 21339
Status: § 2aVorderberg 77
Standort
KG: Vorderberg
GstNr.: .33ObjektID: 21339
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Pfarrhof
Pfarrhof in VorderbergKath. Pfarrkirche hll. Petrus und Paulus
ObjektID: 21340
Status: § 2aVorderberg
Standort
KG: Vorderberg
GstNr.: .35Mitten im Ort gelegen. 1493 oder 1498 gewesener Rest laut Inschrift am Turm 1803, 1863. Kleiner spätgotisch gedrungener Bau mit mächtigem Turm, Langhaus barock verändert. 1994 Außenrestaurierung. Wiederherstellung des Fassadendekors von 1803. Innenrestaurierung 1996. ObjektID: 21340
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Pfarrkirche hll. Petrus und PaulusKath. Filialkirche Unsere liebe Frau im Graben (Maria im Graben)
ObjektID: 21338
Status: § 2aVorderberg
Standort
KG: Vorderberg
GstNr.: .109ObjektID: 21338
Stand der BDA-Liste: 2011-05-30
Name: Kath. Filialkirche Unsere liebe Frau im Graben (Maria im Graben)Legende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:[1]
Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich zwei Symbole: Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
Ein Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Denkmal / Status: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt verwendet wird. Der Status darunter gibt an, ob das Objekt per Bescheid oder mittels Verordnung (gemäß § 2a Denkmalschutzgesetz[3]) unter Schutz gestellt wurde. Weiters ist die Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt. Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter sind die Katastralgemeinde (KG) und die Grundstücksnummer (GstNr.) angegeben. Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal. Metadaten: Zusätzlich werden wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist ebensolche angezeigt. Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Adresse. Außerdem ist es möglich, die Tabelle nach der Katastralgemeinde zu sortieren.
Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Einzelnachweise
- ↑ a b Kärnten – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand: 30. Mai 2011) (pdf)
- ↑ Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Kärnten. Anton Schroll, Wien 2001, ISBN 3-7031-0712-X, S. 61.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem der Republik Österreich.
Dellach | Gitschtal | Hermagor-Pressegger See | Kirchbach | Kötschach-Mauthen | Lesachtal | Sankt Stefan im Gailtal
Wikimedia Foundation.