- Lößnitz (Nebel)
-
Lößnitz
Aalbach (Oberlauf)Lößnitz bei Klueß
Daten Gewässerkennzahl DE: 96464 Lage Deutschland, Mecklenburg Flusssystem Küstengebiet Abfluss über Nebel → Warnow → Ostsee Quellsee südöstlich von Klaber
53° 43′ 12″ N, 12° 28′ 42″ O53.7201312.4782580Quellhöhe < 80 m ü. NHN Mündung nördlich von Klueß in die Nebel 53.7821712.242369.2Koordinaten: 53° 46′ 56″ N, 12° 14′ 32″ O
53° 46′ 56″ N, 12° 14′ 32″ O53.7821712.242369.2Mündungshöhe 9,2 m ü. HN Höhenunterschied ca. 70 m Durchflossene Seen Schillersee, Radener See, Warinsee Die Lößnitz ist ein rechter Nebenfluss der Nebel im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Der Oberlauf wird als Aalbach bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Der Aalbach fließt aus einem flachen See südöstlich von Klaber, einem Ortsteil der Gemeinde Langhagen, ab. Die mit Wasser gefüllte Senke wird nach Süden durch den Breiten Berg (101 m ü. NHN) und nach Osten durch den Pfaffenberg (100,7 m) begrenzt. Der Wasserspiegel des Sees liegt knapp unter 80 m ü. NHN. Der Abfluss befindet sich am Westufer.
In nordwestlicher Richtung wird der Schillersee durchflossen. Nördlich liegt der Radener See in der Gemeinde Lalendorf im Verlauf des Aalbaches, weiter westlich folgt nach dem Ort Wattmannshagen der Warinsee, der von Südosten nach Nordwesten durchflossen wird. Der anschließende Flusslauf ist recht windungsreich. Nach Passage eines Waldgebiets und Unterquerung der Bahnstrecke Neustrelitz–Warnemünde wird westlich Reinshagen erreicht. Westlich des Ortes ändert sich, noch vor Unterquerung der Bundesautobahn 19, laut amtlicher Karte die Bezeichnung des Gewässers in Lößnitz.
Auf dem weiteren Weg, der nördlich der Bundesstraße 104 durch ein größeres Waldgebiet verläuft, wird die Gemeindegrenze von Lalendorf nach Güstrow überschritten. Die Bahnstrecken Bützow–Szczecin und Güstrow–Meyenburg kreuzen den Weg. Nördlich des Güstrower Ortsteils Klueß mündet die Lößnitz auf 9,2 m ü. HN in die Nebel, die das Wasser weiter in Richtung Warnow und Ostsee ableitet.
Sehenswürdigkeiten
In Reinshagen, einem Ortsteil der Gemeinde Lalendorf, sind das Gebäude einer ehemaligen Wassermühle mit Wasserrad (6,50 m Durchmesser) und Scheune erhalten. Wie weitere Gebäude des Dorfensembles steht die Anlage unter Denkmalschutz.[1]
Weblinks
Commons: Lößnitz (Nebel) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Karte mit Verlauf und Angaben zur Gewässergüte - StAUN Rostock
Einzelnachweise
- ↑ Urgroßeltern pachteten 1895 Wassermühle - Schweriner Volkszeitung, 31. Dezember 2007
Kategorien:- Flusssystem Nebel
- Fluss in Mecklenburg-Vorpommern
- Gewässer im Landkreis Rostock
Wikimedia Foundation.