- Marcin Lewandowski
-
Medaillenspiegel
Marcin Lewandowski nach seinem Gewinn des Europameistertitels 2010Mittelstreckenläufer Polen Europameisterschaften Gold 2010 Barcelona 800 Meter U23 Leichtathletik-Europameisterschaften Gold 2007 Debrecen 800 Meter Silber 2009 Kaunas 800 Meter Marcin Lewandowski (* 13. Juni 1987 in Stettin) ist ein polnischer Leichtathlet. Er ist ein Mittelstreckenläufer, der sich auf den 800-Meter-Lauf spezialisiert hat.
Leben
Marcin Lewandowski startet für den Verein Zawisza Bydgoszcz. 2006 wurde er Vierter bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Peking. Er wurde 2007 in Debrecen U23-Europameister über 800 m und nahm ein Jahr später an den Olympischen Sommerspielen in Peking teil. Über 800 m schied er im Halbfinale aus. 2009 gewann er die Silbermedaille bei den U23-Europameisterschaften in Kaunas. Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin stürzte er im Halbfinale nach einer Kollision zwischen dem Sudanesen Abubaker Kaki und dem Niederländer Bram Som. Nach einem Protest der polnischen Mannschaftsleitung wurde er ebenso wie Bram Som für das Finale zugelassen. Im Finale wurde er schließlich Achter.
Bei den Europameisterschaften 2010 konnte Marcin Lewandowski Gold im 800-Meter-Lauf gewinnen.
Persönliche Bestleistungen
- 800-Meter-Lauf: 1:43,84 min am 28. Juli 2009 in Monaco
- 1500-Meter-Lauf: 3:42,86 min am 1. Januar 2007
Weblinks
- Athletenporträt von Marcin Lewandowski bei der IAAF (englisch)
Europameister im 800-m-Lauf1934: Miklós Szabó | 1938: Rudolf Harbig | 1946: Rune Gustafsson | 1950: John Parlett | 1954: Lajos Szentgáli | 1958: Michael Rawson | 1962: Manfred Matuschewski | 1966: Manfred Matuschewski | 1969: Dieter Fromm | 1971: Jewgeni Arschanow | 1974: Luciano Sušanj | 1978: Olaf Beyer | 1982: Hans-Peter Ferner | 1986: Sebastian Coe | 1990: Tom McKean | 1994: Andrea Benvenuti | 1998: Nils Schumann | 2002: Wilson Kipketer | 2006: Bram Som | 2010: Marcin Lewandowski
Wikimedia Foundation.