- Martin Ullmann (Fußballspieler)
-
Martin Ullmann Spielerinformationen Geburtstag 11. Dezember 1986 Geburtsort Erfurt, DDR Größe 188 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 1992–2005 FC Rot-Weiß Erfurt Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005–2007
2005–2006
2007–
2010–Rot-Weiß Erfurt II
FC Rot-Weiß Erfurt
FC Carl Zeiss Jena II
FC Carl Zeiss Jena45 (10)
2 (0)
78 (29)
31 (3)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 31. Oktober 2011Martin Ullmann (* 11. Dezember 1986 in Erfurt) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Ullmann durchlief diverse Jugendmannschaften von FC Rot-Weiß Erfurt und wurde zu Beginn der Saison 2005/06 in die Oberliga Reserve von Erfurt befördert.[1] Am 28. März 2006 kam er im Heimspiel gegen VfB Lübeck in der Regionalliga Nord zu seinem Profi-Debüt beim FC Rot-Weiss Erfurt.[2] Nach dem Ende seines Vertrages in Erfurt schloss er sich im Sommer 2007 dem Lokalrivalen FC Carl Zeiss Jena an.[3]
Privates
Sein Vater Peter Ullmann ist Facharzt für Orthopädie und derzeit der Vereinsarzt vom FC Rot-Weiß Erfurt.[4]
Martin Ullmann studiert an der Jenaer Uni Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Rehabilitation/Prävention.
Weblinks
- Martin Ullmann - Kicker Online
- Martin Ullmann in der Datenbank von fussballdaten.de
- FC Carl Zeiss Jena - Martin Ullmann
Einzelnachweise
- ↑ Grenzgänger Martin Ullmann: Der Erfurter im Jenaer Trikot - otz.de (Zugriff am 16. Mai 2011)
- ↑ Nord, Nachholspiel: Rot-Weiß Erfurt - VfB Lübeck 0:0 Hanke trifft aus der Distanz nur die Latte (Zugriff am 16. Mai 2011)
- ↑ Martin Ullmann – FCC-Wiki (Zugriff am 16. Mai 2011)
- ↑ Jena: Vater ist Mannschaftsarzt des Gegners: Ullmann: Die Lehrjahre in Erfurt (Zugriff am 16. Mai 2011)
Tino Berbig | Steven Braunsdorf | Yves Brinkmann | Sebastian Doro | René Eckardt | Shlomi Edri | Sebastian Fries | Kevin Grob | Philipp Grüneberg | Sebastian Hähnge | Velimir Jovanović | Marlon Krause | Josip Landeka | Björn Lindemann | Alexander Maul | Nils Miatke | Nils Pichinot | Arne Reetz | Stefan Ronneburg | Ralf Schmidt | Kai-Fabian Schulz | Christoph Siefkes | Patrick Siefkes | Jan Šimák | Martin Ullmann | Alexander Voigt | Robert Zickert | Ben Zolinski
Trainer: Petrik Sander
Wikimedia Foundation.